Crown

zum x ten mal: Blue Box Ausleuchtung

Beitrag von Crown »

Moin!

Ja, ich weiß zu diesem Thema gibt es so einige Threads, aber ich kann nirgends einen konkreten Schluss ziehen. Also: Ich möchte Blue Box Aufnahmen machen auf einer 2,75m x 4,50m Leinwand. Camcorder: Panasonic NV GS 250, Software: Vegas 5;

Mein Problem: Wie ausleuchten???
Ich suche nach einer günstigen aber trotzdem effektiven Lösung. Wie siehst aus mit Leuchtstoffröhren oder Baustrahlern? Würde man damit ein zufriedenstellendes Ergebnis bekommen?
Von wo muss gestrahlt werden? (Von beiden Seiten, Front, Oben und zwischen Leinwand & Akteur?)

Bitte nur konkrete und ernstgemeinte Antworten!

Vielen Dank,

Crown



Marco
Beiträge: 2274

Re: zum x ten mal: Blue Box Ausleuchtung

Beitrag von Marco »

Die Ausleuchtung der Bluebox muss so gleichmäßig wie möglich sein, je weicher, desto besser.

Es funktioniert auch mit Baustrahlern, am besten bespannt man sie mit etwas Abstand (damit das Glas nicht platzt) mit einer dünnen Glasfasermatte, wie es sie z.B. für Kfz-Reparaturen gibt. Das macht das extrem harte Licht dieser Strahler weicher und gleichmäßiger.

Auf jeden Fall von mindesten zwei Seiten ausleuchten, eben damit die Beleuchtung auf der Fläche gleichmäßiger verteilt wird.

Leuchtstoffröhren, wenn sie denn stark genug sind, sind natürlich aus zweierlei Gründen noch besser:

1. Deren Licht ist ohnehin schon sehr weich

2. Die Lichtfarbe der Leuchtstoffröhren enthält im Gegensatz zu den Kunstlichtbaustrahlern nur sehr wenig Rotanteil, was einem Chroma-Keying fast immer sehr entgegenkommt.

Vordergrundobjekt und Bluebox sollten auf jeden Fall auch getrennt voneinander beleuchtet werden.

Die Bluebox sollte etwa gleiche Aussteuerung haben wie das Vordergrundobjekt, das dann gestanzt werden soll.
Der Weißabgleich muss auf jeden Fall auf das Vordergrundobjekt gemacht werden.

Marco
Zuletzt geändert von Marco am Fr 20 Jan, 2006 19:59, insgesamt 3-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: zum x ten mal: Blue Box Ausleuchtung

Beitrag von PowerMac »

Crown hat geschrieben:Bitte nur konkrete und ernstgemeinte Antworten!
Ernstgemeinte Antwort: Suchfunktion!

z. B.: viewtopic.php?t=28507?highlight=green+screen



Crown

Re: zum x ten mal: Blue Box Ausleuchtung

Beitrag von Crown »

Wie man meinem Fragepsot entnehmen kann (könnte...) habe ich die Suchfunktion bereits benutzt. Ich schreibe es nicth aus bequemlichkeitsgründen.

Vielen Dank, aber an der Ausleuchtung per Lichtring bin ich nicht interessiert.

Also wenn ich richtig verstanden habe, dann eigenen sich leuchtstoffröhren bereits recht gut für dieses Vorhaben. Würde es mit 4 Stück theoretisch gehen: (?)

-Links
-Rechts-
-Vorne (auf den Akteur)
-Oben (von oben mit blende auf die Leinwand gelenkt)

Es ist mir auch klar dass ich es im endeffekt im deatil selber ausprobieren muss, aber vieleicht hat ja jemand schon speziell mit der methode leuchtstoffröhren experimentiert....

mfg

Crown



Crown

Re: zum x ten mal: Blue Box Ausleuchtung

Beitrag von Crown »

Anscheinend nicht....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 19:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - So 16:47
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Christian 671 - So 16:18
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 14:27
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30