News-Kommentare Forum



Auch IMAX erklärt VR-Testlauf für gescheitert



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Auch IMAX erklärt VR-Testlauf für gescheitert

Beitrag von slashCAM »


Mit VR läßt sich, zumindest als Kinobetreiber in der realen Welt, nicht genug Geld verdienen -- zu diesem Schluß kommt IMAX und schließt seine letzten verbliebenen "VR Ex...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Auch IMAX erklärt VR-Testlauf für gescheitert



Frank Glencairn
Beiträge: 23722

Re: Auch IMAX erklärt VR-Testlauf für gescheitert

Beitrag von Frank Glencairn »

Told you so
Sapere aude - de omnibus dubitandum



thsbln
Beiträge: 1664

Re: Auch IMAX erklärt VR-Testlauf für gescheitert

Beitrag von thsbln »

Und warum? War kein 8K.
損したくないあなたはここで買おう



rush
Beiträge: 14115

Re: Auch IMAX erklärt VR-Testlauf für gescheitert

Beitrag von rush »

Mich konnte VR bisher auch überhaupt noch nicht überzeugen... Selbst in Kombination mit "Rumble" Sitzen an einem Samsung Stand in Korea empfand ich das ganze als weiterhin unausgereift.
Da muss noch einiges passieren und insbesondere die Auflösung eklatant verbessert werden um auch wirklich ein Gefühl der virtuellen Realität zu bekommen.

Mag sein das andere Leute da eher drauf anspringen und sich die Qualitätsfrage nicht so sehr stellen wie Menschen die sich mit videoaffinen Inhalten beschäftigen - für mich ist das - Stand heute - jedenfalls noch keine wirkliche Freud die zum eintauchen einlädt.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 23722

Re: Auch IMAX erklärt VR-Testlauf für gescheitert

Beitrag von Frank Glencairn »

thsbln hat geschrieben: Sa 15 Dez, 2018 12:53 Und warum? War kein 8K.
Weil's gegenüber herkömmlichen FIlm keinen Mehrwert liefert, selbst wenn es 20K wäre.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rkunstmann
Beiträge: 656

Re: Auch IMAX erklärt VR-Testlauf für gescheitert

Beitrag von rkunstmann »

Auflösung ist definitiv ein Problem. Ich habe an 3 VR Dokus für den WDR mitgearbeitet und die Auflösung selbst in 6k ist grottig. Das sieht gerade noch auf einem iPhone 4s Screen okay aus. Aber im Grunde ist das Problem, dass hier vom Betrachter eine Mehrarbeit gefordert wird (sich sein eigenes Bild zu suchen) ohne eine Gratifikation. Das geht nicht gut. Wenn der erste Wow Effekt (wenn er überhaupt kommt) weg ist, will das keiner mehr... Aber war halt kurz hip



thsbln
Beiträge: 1664

Re: Auch IMAX erklärt VR-Testlauf für gescheitert

Beitrag von thsbln »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 15 Dez, 2018 14:56
thsbln hat geschrieben: Sa 15 Dez, 2018 12:53 Und warum? War kein 8K.
Weil's gegenüber herkömmlichen FIlm keinen Mehrwert liefert, selbst wenn es 20K wäre.
Das war ein Witz, ich hätte auch 100K schreiben können :-)
In meinen Augen genauso schwachsinnig wie 3D.
損したくないあなたはここで買おう



Funless
Beiträge: 5525

Re: Auch IMAX erklärt VR-Testlauf für gescheitert

Beitrag von Funless »

VR macht (wenn überhaupt) nur dann Sinn wenn der Betrachter dabei interagieren kann, deshalb ist VR (nur marginal) erfolgreicher im Gaming Bereich. Marginal deshalb weil ein Großteil der Gamer bei VR nach wie vor aufgrund fehlendem physischen Feedbacks unter starkem Motion Sickness leiden und für dieses Problem noch keine Lösung gefunden wurde. Nicht jeder Gamer (und erst recht keine Gelegenheitsgamer) wiürde sich ein voll flexibles X/Y-Achsen Laufband wie bei Ready Player One ins Wohnzimmer stellen, selbst wenn es sowas gäbe, was es eh‘ nicht tut.

Für einen reinen Zuschauer bei einem Film stellt VR keinerlei Mehrwert dar.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Auch IMAX erklärt VR-Testlauf für gescheitert

Beitrag von Sammy D »

VR-Gaming ist schon ziemlich gelungen, wie ich finde.

Dass die Auflösung dabei unter SD-Niveau läuft, stört mich nicht weiter.
Besonders bei Adventuren und Horror-Spielen wirkt VR sehr gut.
Ich kann zwar nur 20 Minuten spielen, bevor ich Schweißausbrüche und Schwindelanfälle bekomme, aber das Erlebnisse ist dafür umso besser.

Einen Walkthrough (Doku, Reisevideos oder sowas) würde ich körperlich wohl nicht durchstehen, wenn sie zu lange sind.



Funless
Beiträge: 5525

Re: Auch IMAX erklärt VR-Testlauf für gescheitert

Beitrag von Funless »

Ja die PlayStation VR Version von RE7 bspw. ist schon echt ein extrem gutes VR Erlebnis mit einer Immersion die ich bei einem Game in der Form bisher selten erlebt habe. Ich hab‘ zum Glück nicht das Problem mit der Motion Sickness, aber die kleine Gruppe zu der ich gehöre wird nicht eine ganze Industrie am Leben halten können. Leider.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



didah
Beiträge: 975

Re: Auch IMAX erklärt VR-Testlauf für gescheitert

Beitrag von didah »

mit der einstellung, die hier viele vertreten, hätten wir noch nichtmal das rad erfunden... vr? buh! hohe auflösung? buh! alles was neu ist, was man noch noch selbst verwendet hat? BUH!
mean people suck



Darth Schneider
Beiträge: 20096

Re: Auch IMAX erklärt VR-Testlauf für gescheitert

Beitrag von Darth Schneider »

Die Rede ist doch „für Kinobetreiber“
Ich denke VR wird aufjedenfall noch viel mehr kommen, aber nicht fürs Kino sondern eher für Zuhause.
Denkt an die Holodecks von Star Trek, das wäre dann mehr das End Ziel von VR, ganz sicher keine 360 Grad Kinofilme.
Das Problem dabei ist das die Holodecks keine Filmprojektion ist sondern Materieprojektion in Echtzeit, also zum anfassen und zum anschauen.
Die Technologie dafür dürfte dann in ein paar 1000 Jahren ready sein.
In naher Zukunft wird sich das VR Erlebnis höchstens für Games, das Sexbuisness, Architektur Visionalisierung und für die Medizin und Forschung beschränken.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Auch IMAX erklärt VR-Testlauf für gescheitert

Beitrag von Jott »

Wir haben unsere Kundschaft für 360 Grad-Video gefunden. Ist eine normale Spielart im Medienmix geworden, die auch nicht nur homöopathischen Umsatz bringt. Mit Kino/Spielfilm hat das natürlich nichts zu tun - wieso auch?



JoDon
Beiträge: 286

Re: Auch IMAX erklärt VR-Testlauf für gescheitert

Beitrag von JoDon »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 17 Dez, 2018 09:29 Die Rede ist doch „für Kinobetreiber“
Ich denke VR wird aufjedenfall noch viel mehr kommen, aber nicht fürs Kino sondern eher für Zuhause.
Genau so ist es. Warum soll ich für VR ins Kino gehen, wenn ich das selbe Erlebnis mit gleichwertiger Technik auch Zuhause haben kann!

Ich schaue in letzter Zeit vermehrt 2D Filme auf der Oculus Go. Trotz der geringen Auflösung, mag ich das Gefühl im virtuellen Kinosaal zu sitzen. VR180 stereoskopischer Content ist ja noch praktisch nicht verfügbar, von Pornos mal abgesehen und da sprechen die Zahlen ja für sich (da soll noch einer sagen VR Video wird zum Rohrkrepierer wie 3D).



Jott
Beiträge: 21835

Re: Auch IMAX erklärt VR-Testlauf für gescheitert

Beitrag von Jott »

Die Auflösung wird besser werden. Auf Messen in China wurden von Screen-Zulieferern schon letztes Jahr extrem hochauflösende Mini-Panels für Brillen gezeigt, um Welten besser als die derzeit noch störende Pixelschau.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55