slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von slashCAM »


Auch Nvidia hat zur Siggraph 2018 neues zu verkünden. So stellte der Grafikkartenhersteller dort erstmals eine GPU vor, die auf der neuen Turing-Architektur beruht. Die n...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor



pixler
Beiträge: 569

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von pixler »

Ob das nun wirklich die erste Raytrace GPU ist?
Vor 10 Jahren besass ich einen ART Renderdrive - eine Art Remote PC mit 16 Raytrace DSP's. Dies waren 16 explizite Raytrace Prozessoren. Natürlich war nix mit Realtime Raytracing...wenn es ums rendern von Szenen mit vielen Reflektionen/Refraktionen ging war das Teil aber ziemlich schnell, da die Maschine aber ausschliesslich Raytracing und kein Hybrid Rendering konnte....war der Zeitgewinn oft weg...und nur immer Parfümflakons in einer Spiegelumgebung rendern- war ja auch nicht witzig....aber die raytraced soft shadows waren zu dieser Zeit fast unerreicht. Leider hat die Maschine selbst als Occasion den Preis eines Kleinwagens gekostet - und veraltete innerhalb eines Jahres....da MentalRay damals grosse Schritte machte.
Mal schauen wie schnell die RTX 8000 ihren Wert verlieren werden!



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von Frank Glencairn »

Vor ungefähr 20 Jahren hatte ich einen Mac mit nem externe Gehäuse, in das man Karten mit zusätzlichen CPUs zum Rendern stecken konnte :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pixler
Beiträge: 569

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von pixler »

hmmm weisste noch wie das Ding hiess ?



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ne, kann mich nicht mehr erinnern, aber das Programm mit dem das funktioniert hat, hieß irgendwas mit Electric..

Edit: Habs gefunden Electric Image
Sapere aude - de omnibus dubitandum



acrossthewire
Beiträge: 947

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von acrossthewire »

Gibts immer noch und das GUI sieht immer noch nach PowerPC Zeiten aus.
http://www.eias3d.com/products/eias-9-c ... ture-list/
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ha! Tatsächlich :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pixler
Beiträge: 569

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von pixler »

Hach ja.
EIAS...vor C4D Zeiten war EIAS neben Infinit-D praktisch die einzige 3D Animationssoftware.
Kostete damals 15'000.- Dollar



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, angefangen hatte ich auf Softimage, gegen ende der 90er bin ich dann auf C4D umgestiegen, das auf meinem Pizzaschachtel Mac schon erstaunlich schnell war.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pixler
Beiträge: 569

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von pixler »

"OT" (sorry)

Auf einer IRIS oder auf was lief das?
Mit Infinit-D kam ich nicht weit, EIAS war mir zu teuer für was es konnte und C4D v1.0 war komplett unbrauchbar. (z.B. kein shift-select um mehrere Objekte auszuwählen.) Ich konnte Softimage und AliasPowerAnimator auf einer Indigo2 testen und hatte kurz danach das Glück von jemanden dem es zu komplex war eine O2 mit PowerAnimator zu einem "günstigen" (aber immer horrenden Preis) zu übernehmen....daraus wurde Maya und da bin ich heute noch :-)
Nach MentalRay und RenderMan bin ich am Ende zu V-Ray gewechselt und bin gespannt wie schnell meinen Szenen (40-60 mio Polys) darauf rendern werden....denn ob Szenen welche bei mir 2-3h rendern nun komplett realtime sein sollen....will ich mit meinen eignen Projekten erst noch sehen.

Und zu V-Ray muss ich sagen: genialer Renderer, ist schon per se extrem schnell und hat eine nach wie vor sehr steile Entwicklungskurve und der Support ist 1A....die Kosten: in 4 Jahren waren alle Updates kostenlos....wie machen die das bloss.



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ach ja - da wird einem wieder mal klar, was für ein alter Sack man ist :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59