slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von slashCAM »


Auch Nvidia hat zur Siggraph 2018 neues zu verkünden. So stellte der Grafikkartenhersteller dort erstmals eine GPU vor, die auf der neuen Turing-Architektur beruht. Die n...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor



pixler
Beiträge: 569

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von pixler »

Ob das nun wirklich die erste Raytrace GPU ist?
Vor 10 Jahren besass ich einen ART Renderdrive - eine Art Remote PC mit 16 Raytrace DSP's. Dies waren 16 explizite Raytrace Prozessoren. Natürlich war nix mit Realtime Raytracing...wenn es ums rendern von Szenen mit vielen Reflektionen/Refraktionen ging war das Teil aber ziemlich schnell, da die Maschine aber ausschliesslich Raytracing und kein Hybrid Rendering konnte....war der Zeitgewinn oft weg...und nur immer Parfümflakons in einer Spiegelumgebung rendern- war ja auch nicht witzig....aber die raytraced soft shadows waren zu dieser Zeit fast unerreicht. Leider hat die Maschine selbst als Occasion den Preis eines Kleinwagens gekostet - und veraltete innerhalb eines Jahres....da MentalRay damals grosse Schritte machte.
Mal schauen wie schnell die RTX 8000 ihren Wert verlieren werden!



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von Frank Glencairn »

Vor ungefähr 20 Jahren hatte ich einen Mac mit nem externe Gehäuse, in das man Karten mit zusätzlichen CPUs zum Rendern stecken konnte :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pixler
Beiträge: 569

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von pixler »

hmmm weisste noch wie das Ding hiess ?



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ne, kann mich nicht mehr erinnern, aber das Programm mit dem das funktioniert hat, hieß irgendwas mit Electric..

Edit: Habs gefunden Electric Image
Sapere aude - de omnibus dubitandum



acrossthewire
Beiträge: 947

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von acrossthewire »

Gibts immer noch und das GUI sieht immer noch nach PowerPC Zeiten aus.
http://www.eias3d.com/products/eias-9-c ... ture-list/
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ha! Tatsächlich :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pixler
Beiträge: 569

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von pixler »

Hach ja.
EIAS...vor C4D Zeiten war EIAS neben Infinit-D praktisch die einzige 3D Animationssoftware.
Kostete damals 15'000.- Dollar



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, angefangen hatte ich auf Softimage, gegen ende der 90er bin ich dann auf C4D umgestiegen, das auf meinem Pizzaschachtel Mac schon erstaunlich schnell war.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pixler
Beiträge: 569

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von pixler »

"OT" (sorry)

Auf einer IRIS oder auf was lief das?
Mit Infinit-D kam ich nicht weit, EIAS war mir zu teuer für was es konnte und C4D v1.0 war komplett unbrauchbar. (z.B. kein shift-select um mehrere Objekte auszuwählen.) Ich konnte Softimage und AliasPowerAnimator auf einer Indigo2 testen und hatte kurz danach das Glück von jemanden dem es zu komplex war eine O2 mit PowerAnimator zu einem "günstigen" (aber immer horrenden Preis) zu übernehmen....daraus wurde Maya und da bin ich heute noch :-)
Nach MentalRay und RenderMan bin ich am Ende zu V-Ray gewechselt und bin gespannt wie schnell meinen Szenen (40-60 mio Polys) darauf rendern werden....denn ob Szenen welche bei mir 2-3h rendern nun komplett realtime sein sollen....will ich mit meinen eignen Projekten erst noch sehen.

Und zu V-Ray muss ich sagen: genialer Renderer, ist schon per se extrem schnell und hat eine nach wie vor sehr steile Entwicklungskurve und der Support ist 1A....die Kosten: in 4 Jahren waren alle Updates kostenlos....wie machen die das bloss.



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ach ja - da wird einem wieder mal klar, was für ein alter Sack man ist :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18