slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Als einer der ersten chinesischen Hersteller begann Sirui vor sechs Jahren, den Anamorphoten-Markt mit günstigen Objektiven aufzumischen, zunächst mit einer APS-C/S35 Opt...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt



MarcusG
Beiträge: 246

Re: Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt

Beitrag von MarcusG »

Ich finde es super dass auf dem Gebiet was vorwärts geht. Native Mounts, geringeres Gewicht, Autofokus. Aber X1,33 bringt nicht wirklich Anamorphen Look, ich brauche da schon X1.5



iasi
Beiträge: 29516

Re: Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt

Beitrag von iasi »

Die wären selbst für mich als nicht-Anamorph-Fan reizvoll.

Vollformat Open Gate würden die ASTRA voll ausreizen ohne dass man extremes Breitbild bekommt.

Gewicht und Brennweiten würden auch passen.

Nun kommt es nur noch auf die Bildqualität an, die sie abliefern - und dass Nikon Open Gate per Firmware nachliefert.



Funless
Beiträge: 5959

Re: Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt

Beitrag von Funless »

MarcusG hat geschrieben: Sa 15 Nov, 2025 17:09 Aber X1,33 bringt nicht wirklich Anamorphen Look, ich brauche da schon X1.5
Anamorphe AF-Objektive mit einem Faktor von 1.5x (oder mehr) wird es nicht geben, da die AF-Systeme der Kameras mit so einer starken Stauchung des Bilds nicht mehr klar kommen, 1.33x geht gerade noch so für die AF-Algorithmen. Aus dem Grund würde es für Sirui und Konsorten keinen Sinn machen Objektive mit einem Squeeze von 1.5x (oder mehr) zu entwickeln.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Tscheckoff
Beiträge: 1379

Re: Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt

Beitrag von Tscheckoff »

Irgendwie kommen in letzter Zeit extrem viele Anamorphoten auf den Markt.
Aber zumindest macht es mit AF noch Sinn (mal was anderes / was neues).
Würde mich aber interessieren, wie gut die AF Algos WIRKLICH mit dem Squeeze zurecht kommen.
(Eigentlich sind jene Systeme ja nicht auf so etwas hin optimiert.)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



MarcusG
Beiträge: 246

Re: Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt

Beitrag von MarcusG »

Zu behaupten daß es in Zukunft keine x1.5 mit AF geben wird finde ich etwas überheblich.

Es kann schon sein dass es.im Moment für die Algorithmen schwierig ist, aber die Algorithmen kann man ja weiterentwickeln. Vielleicht ist der AF dann nicht so gut wie bei normalen, aber warum sollte es keinen Algorithmus geben der die gequetschte Gesichter erkennen oder das Bild vorher entstauchen können



Sound_Effects
Beiträge: 3

Re: Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt

Beitrag von Sound_Effects »

Klingt ja schon irgendwie interessant. Bin mal gespannt, wie die ersten Tests damit aussehen und wie sich mit den Flares verhält. Die manuellen Objektive bekommt man ja gebraucht hinterhergeschmissen.



Funless
Beiträge: 5959

Re: Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt

Beitrag von Funless »

Sind bereits erste Influencer Videos online ...











Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Tscheckoff
Beiträge: 1379

Re: Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt

Beitrag von Tscheckoff »

Generell: Die AF Algorithmen könnten übrigens sogar problemlos so bleiben wie sie sind.
Man müsste nur genügend Leistung haben, das Bild vor der AF Erkennung zu de-squeezen schnell genug. ^^
(Klar hat man dann ein Delay durch die Umrechnung - Aber immerhin wieder nen solideren AF.)

Aber generell passiert da sicherlich erst was, wenn es Linsen von den Kamera-Herstellern selbst gibt.
(Für ein paar Dritthersteller-Objektive wird man da sicherlich nicht die ganzen AF-Algorithmen anpassen.) LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Funless
Beiträge: 5959

Re: Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt

Beitrag von Funless »

Tscheckoff hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 14:37 Generell: Die AF Algorithmen könnten übrigens sogar problemlos so bleiben wie sie sind.
Man müsste nur genügend Leistung haben, das Bild vor der AF Erkennung zu de-squeezen schnell genug. ^^
(Klar hat man dann ein Delay durch die Umrechnung - Aber immerhin wieder nen solideren AF.)
Ich bin wahrlich kein Ingeneur, habe also Null technisches Wissen bzgl. AF-Technologie und demzufolge ist das nachfolgende pure Spekulation meinerseits ohne jeglichen Anspruch auf Richtigkeit.

Ich vermute, dass ein in-camera desqueeze vor Verarbeitung und Speicherung der Aufnahme nicht ausreichen würde um einen zuverlässigen Video-AF mit einer Stauchung von 1.5x (oder mehr) zu gewährleisten, denn dann wären ja auch die AF-Messfelder in dem Fall anders angeordnet als im "Normal" Modus. Ein AF-System kommuniziert ja (so glaube ich) in Echtzeit mit den jeweiligen Informationen aus den jeweiligen AF-Messfeldern auf dem Sensor, höchstwahrlich basierend auf bereits fest vorgegebenen Parametern.

*Ich meine mich an ein Interview zu erinnern, als Sirui letztes Jahr ihr anamorphes S35 AF-Objektiv - zuerst nur für Sony E-Mount - herausgebracht hatten, in dem gefragt wurde weshalb sich Sirui für 1.33x und nicht für 1.5x entschieden hat und da meinte der Technik Heini von Sirui, dass bei allen Tests die sie mit ihren 1.5x Prototypen gemacht hatten, der AF der Kamera komplett versagte und das bei mehreren Sony Modellen, sowohl APSC (S35) Kameras wie A6(sowieso) und FX30, als auch bei den FF Modellen wie bspw. FX3, ZV-E1 und A7SIII.*

Entweder müssten die Kamera Hersteller also völlig neue Algorithmen entwicklen die exakt aufs anamorphe Filmen (mit jeweilig eigenem Stauchungsfaktor) zugeschnitten sind ohne, dass der AF Betrieb im "Normal" Modus beeinträchtigt wird oder einen erweiterten (oder separaten) KI-Chip entwickeln der beim anamorphen Filmen mit AF zum Einsatz kommt. Letzteres könnte durchaus irgendwann mal realisiert werden, sofern die Hersteller (Lumix, Canon, Nikon, Sony und vielleicht auch Fuji) einen betriebswirtschaftlichen Mehrwert darin sehen würden, allein schon damit sich die (mit Sicherheit nicht geringen) R&D Kosten amortisieren. Und genau das sehe ich allerdings eher kritisch, dass das in absehbarer Zeit passieren wird.

Tscheckoff hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 14:37 Aber generell passiert da sicherlich erst was, wenn es Linsen von den Kamera-Herstellern selbst gibt.
(Für ein paar Dritthersteller-Objektive wird man da sicherlich nicht die ganzen AF-Algorithmen anpassen.) LG
Ich denke, dass die Hersteller längst solche Objektive herausgebracht hätten wenn es 1.) ihren Qualitätsansprüchen genügen, respektive entsprechen und 2.) für sie betriebswirtlich attraktiv (s. o.) sein würde.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bergspetzl - Di 18:59
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 18:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Di 18:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von freezer - Di 17:23
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Funless - Di 15:21
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13