philr
Beiträge: 291

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

Jott hat geschrieben: Mo 17 Nov, 2025 09:39 Ich muss der Jammerorgie mal was entgegen stellen: bei uns in der Stadt ist es echt schwer, fähige freie Kameraleute, Assistenten, Visagistinnen etc. zu bekommen, weil die oft ausgebucht sind. Wir selbst haben Corporate-Aufträge bis 2027 - wie kommt diese Diskrepanz?
Wo lebst du? Nicht in Berlin 😂
Also in Berlin werden ganze EB Teams Cam, Assi, Boom & KFZ Pro Tag inkl. Equipment schon teils mit 350 am Tag gehandelt… Werbe-DoP-Gagen fuer n Projekt wo du evtl mal 5-7 pro Jahr von hast sind teils da, wo sonst Oberbeleuchter lagen. (Zu guten Zeiten gab’s mal mittlere vierstellige Zahlen.) Jetzt kannste froh sein, wenn es überhaupt vierstellig ist. Kamera-Assis werden auch gedumpt. Verleiher schließen und verkleinern sich und am wichtigsten in dem Vergleich: die Mieten und Lebenshaltungskosten sind in Berlin massiv gestiegen...

Wer jetzt ’nen neuen Mietvertrag bekommen muss und als Kamera-Assi leben will, dem sag ich jetzt schonmal: viel Erfolg! Wenn du Glück hast, bist du permanent auf Serie oder Spielfilm. Wenn du Pech hast: wieder bei Mutti… siehe aktuelle Crew-United-Umfragen etc.

In der Debatte gerade geht es nicht darum, dass hier alle von heute auf morgen keinen Job mehr haben, sondern wie sich diese Entwicklung gerade auf die künftige Planung des Lebensunterhalts ausmalt. Und da wirst du es hier schwer haben, ueberhaupt Leute zu finden… oder musst irgendwann deutlich mehr zahlen, wenn alle umgesattelt haben. Oder eben nur noch KI-Slop produzieren.



Jott
Beiträge: 22930

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Jott »

Yep, nicht Berlin. Aber war das nicht schon immer die Dumping-Hauptstadt?

Und war EB schon jemals eine Perspektive, egal wo?



philr
Beiträge: 291

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

Jott hat geschrieben: Mo 17 Nov, 2025 10:38 Yep, nicht Berlin. Aber war das nicht schon immer die Dumping-Hauptstadt?

Und war EB schon jemals eine Perspektive, egal wo?
also um nicht zu weit vom Thema zu driften, danach bin ich hier auch raus, weil auf den letzten Seiten sich der Inhalt schon langsam wiederholt und im Kreis dreht. Aber ich hänge das noch ran, weil hier fälschlicherweise auf Gen Z rumgehammert wird… (ps: also Zeitungspakete haben wir auch 1993 schon versteckt und zwei Jahre später über die aufgeregt, die das gemacht haben… btw).

Das ganze KI-Thema ist ein Symptom… einer kranken Wertschätzungs­gesellschaft, die alle Städte, Länder und Generationen betrifft. Und die ganzen Kommentare/Diskussionen hier führen uns das allen an der eigenen Nase auch immer wieder vor.

Ich übrigens,hatte ausserhalb Berlins und zwar in Köln, erst ein Agentur Meeting im August für eine Werbe-Kampagne für das deutsche Handwerk & fun fact: die Gewerkschaftskollegen selbst hauten da Sprüche raus ala können wir das nicht wie 7 vs. Wild etc. für YouTube machen… die filmen sich einfach alle selbst, dann sparen wir uns das Kamerateam. so far… wir sind final im "jeder gegen jeden" angekommen. Was sehr schade ist & irgendwie sich so gesselschaftlich & wirtschaftlich ueberall abspiegelt.



Jott
Beiträge: 22930

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Jott »

Normal.

Machen lassen. Wir freuen uns auf die Anrufe: man versteht das so schlecht, das hallt und ist so dumpf, und die Gesichter sind so dunkel … kann man da was machen? Klar, kriegen wir hin! Kostet aber eher mehr als das eingesparte Kamerateam! :-)



philr
Beiträge: 291

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

Jott hat geschrieben: Mo 17 Nov, 2025 11:28 Normal.

Machen lassen. Wir freuen uns auf die Anrufe: man versteht das so schlecht, das hallt und ist so dumpf, und die Gesichter sind so dunkel … kann man da was machen? Klar, kriegen wir hin! Kostet aber eher mehr als das eingesparte Kamerateam! :-)
Ich trauere schon etwas meinen Anfängen meiner Karriere in der Branche hinterher und erinnere mich sehr gerne daran, dass wir zwar evtl. auch mal als Kids in den frühen 90ern Zeitungen versteckt haben, aber eben auch später über 20 h am Stück alte Arriflex Magazine geladen hatten und völlig übermüdet auf keinen Fusselcheck geschi**en haben und dann zwei Tage nervös auf die Muster warteten, um zu schauen, ob wir "übrhaupt" alles richtig belichtet hatten, damit uns die Rechnung des Kopierwerks nicht an den Galgen hängt…

Der erste Wandel, als Viva & MTV dicht gemacht hatten, war damals auch mein Sprungbrett vom Assistenten zum DoP… jetzt sind wir halt wieder in nem Wandel.

Aber again… ich hab bzw. liebe den Job, weil er hands-on ist… mich hatte mein Backup-Plan Computer Science schon damals abgenervt. Aber ich habe immer gerne den Jungs am Henry oder Flame zugesehen, wie die mit Herzblut und ihrem Handwerk da Pixel geschoben haben… Prompten again… ist einfach der Durchfall der modernen Medien-Gesellschaft… das Versprechen, schnell alles direkt selbst können zu wollen… ohne jemanden zu entlohnen, zu respektieren und dabei direkt oder indirekt sein Handwerk zu entwerten. Denn so geil & originell, wie viele immer denken, sind ihre reinen Gedankenfurze ohne Handwerk & Namen nicht. So ab Lebensmitte weiß man das auch. Klar, die bis so Anfang 30 Jährigen sind da noch total unreif für & viele denken (wir damals auch), sie sind die Auserwählten… das Leben lehrt halt erst später. Aber auch nicht jeden… in dem Sinne… total orginelle Idee lass doch mal die Weihnachtstrucks nochmal fahren, wie damals, nur so jetzt mit KI weil modern & so nen paar süßen Tieren. Die Radachsen Zahl verzeiht man dann schon wir feiern und sharen das dann auf LinkedIn "interaacctions - very insightful!"

Es wird immer davon geredet, dass KI das Gatekeeping öffnet… Ich kenne keinen, der je ernsthaft verschlossene Türen in der Branche hatte… viele Chancen waren durchaus gleich und für jeden möglich. Es war halt nur eben harte & vorallem Team Arbeit und nie mal eben spontan, von heute auf morgen möglich. Das hat auch dafür gesorgt, dass nicht so viel Schwachsinn verfilmt wurde und viel mehr und aufwendiger über Dinge nachgedacht wurde. Die Limitationen haben meist sogar oft erst die kreativeren Loesungen gefoerdert! Mux maeuschen Still... In China essen Sie Hunde... etc.
Ich musste auch mehrmals an vielen Tueren klopfen bis Sie aufgingen... Mehrmals bewerben bis ich zugelassen wurde etc.. Das gehoert einfach dazu... und hat meist plausible Gruende! Ich hab das damals mal
jemanden veruebelt aber Ich wuerde heute erstrecht niemanden mehr fuers Studium zulassen der "kein" zweites Standbein hat & das waere sehr gut gemeint. Weil die Wahrscheinlichkeit dass er das spaeter im Leben nochmal nachholt ist geringer & die Erfahrung hat mir gelehrt das Beine brechen koennen egal wie stabil die Schuhe sind.




Fuege gern auch nochmal das hier an:



Alex
Beiträge: 2084

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Alex »

philr hat geschrieben: Mo 17 Nov, 2025 11:45Es war halt nur eben harte & vorallem Team Arbeit und nie mal eben spontan, von heute auf morgen möglich. Das hat auch dafür gesorgt, dass nicht so viel Schwachsinn verfilmt wurde und viel mehr und aufwendiger über Dinge nachgedacht wurde.
Full ACK. Und genau so wird’s weitergehen: Die Medienlandschaft wird vom AI-Slop noch mehr zugemüllt, eine endlose Diät aus unreflektiertem Fast-Food-Content.

Ich hab den ganzen Laden noch von der Pike auf gelernt. Damals haben wir mit ARRI SR, 435, Nagra, Stellavox und dem ganzen analogen Besteck gedreht – richtiges Handwerk eben. Als OB und DP hab ich so ziemlich jedes Format bedient, das man sich vorstellen kann.

Heute stehe ich meistens mit meinen Sony-FX-Kisten am Set oder greife bei Werbung mal zur RED, mache zusätzlich die Post. Aktuell sitze ich da und produziere ernsthaft selbst so einen AI-Kram. Und dann nerven mich auch noch die Tools, die mich mit zensierten Prompts ausbremsen. Aber was soll ich machen? Wenn ich nicht mitfahre, fahren die anderen los und dann ruft mich irgendwann keiner mehr an.

Morgen drehe ich für Armani ein paar Studioszenen. Alles davon soll später noch durch die KI gejagt werden, weil das Storyboard Shots verlangt, die real viel zu aufwendig (oder viel zu teuer) wären. Budget ist halt knapp… oder landet woanders.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wer in der Branche bleiben will, kommt ums Mitmachen beim AI-Slop kaum herum.

Schöne neue (Medien-)Welt…
Jott hat geschrieben: Mo 17 Nov, 2025 09:39 Ich muss der Jammerorgie mal was entgegen stellen: bei uns in der Stadt ist es echt schwer, fähige freie Kameraleute, Assistenten, Visagistinnen etc. zu bekommen, weil die oft ausgebucht sind. Wir selbst haben Corporate-Aufträge bis 2027 - wie kommt diese Diskrepanz?
Das sehe ich seit ein, zwei Jahren immer deutlicher: Der Bedarf hängt extrem vom Kunden und vom jeweiligen Produkt ab. Viele Produktionsfirmen, die ich kenne, haben richtig Federn gelassen. Gleichzeitig gibt es aber ein paar, die sich in einer Nische festgebissen haben, zum Beispiel im Pharmabereich. Da fließen nach wie vor riesige Budgets in Medienproduktionen.

Oder man überzeugt mit echtem Fachwissen und hebt sich damit ab. Dann fühlt sich der Kunde abgeholt, beeindruckt und ernst genommen – so wie bei unserem Pianisten/Matthias.



Jott
Beiträge: 22930

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Jott »

"Oder man überzeugt mit echtem Fachwissen und hebt sich damit ab. Dann fühlt sich der Kunde abgeholt, beeindruckt und ernst genommen"

Genau so muss es sein. Plus ein paar andere Zutaten.



philr
Beiträge: 291

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

Alex hat geschrieben: Mo 17 Nov, 2025 14:05
Lange Rede, kurzer Sinn: Wer in der Branche bleiben will, kommt ums Mitmachen beim AI-Slop kaum herum.

Schöne neue (Medien-)Welt…
Naja schon, maybe, aber fuer mich waere es auch auch die Degradierung von fachlichen kreativen soliden Handwerkern zum schwammigen Prompt-Piloten, der evtl. bald in der Akzeptanz und im Respekt auch auf Autopilot geht… naja. Aber man sägt damit auch nur weiter am eigenen Stuhl. Und ich persönlich werde damit bzw. diesem Wandel halt z. B. nicht mehr innerlich glücklich, weil: Wenn es für mich nur ums Überleben & des Geldes wegen geht, gibt es für mich spaßigere, sinnvollere bzw. insb aktuell gebraucht, gewertet & besser bezahlte Jobs als Prompten, halt dann außerhalb der Medien-Bubble. Auch wenn das heißt, dass ich mit Mitte 40 woanders nochmal von vorne anfangen muss… ich hatte aber auch 20 Jahre lang echt viel Spass gehabt und mit meinen Augen wilde verrueckte Dinge gesehen und erlebt. Die Ich auch zur aktuellen Zeit so nicht wieder erleben kann, die Welt hat sich halt veraendert und erstrecht nicht vorm Rechner. Darueber bin Ich auch super Happy und manchmal heist es nicht umsonst... man muss aufhoeren wenn es am schoensten ist, das ist so was mir mein Bauchkompass eher raet zZ.und bisher war auf dem fuer mich fast immer Verlass (und ich bin mit diesen Gefuehl gerade in meiner Bubble nicht alleine). Vielleicht komme Ich dann nur bei den Projekten Zurueck wo Ich den Sin wieder sehe. Ich werde halt nicht mithelfen das sinkende Schiff weiter mit anzubohren und mich dann in 15 Jahren richtig aergern



Jörg
Beiträge: 10877

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Jörg »

Oder man überzeugt mit echtem Fachwissen und hebt sich damit ab. Dann fühlt sich der Kunde abgeholt, beeindruckt und ernst genommen
;-)))))))))



Alex
Beiträge: 2084

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Alex »

philr hat geschrieben: Mo 17 Nov, 2025 14:51Ich werde halt nicht mithelfen das sinkende Schiff weiter mit anzubohren und mich dann in 15 Jahren richtig aergern
Doch im Prinzip machst du das auch, wenn du der Branche den Rücken kehrst, denn wer nimmt deinen Platz ein? Ich tippe jemanden, der damit nicht so viel Schmerzen hat, wie du. Vielleicht würdest du dem Schiff eher helfen weiter den Kurs zu halten, indem du im Rahmen deiner Arbeit weiter für das handwerkliche Schaffen kämpfst?

Ich würde gerne weiter in dieser Branche bleiben, weil ich sie liebe - aus ähnlichen Gründen wie du.
Die letzten 30 Jahre waren eine wilde und tolle Achterbahn in der ich so viel Beeindruckendes sehen durfte, auf der ganzen Welt, im Großen und auch ganz Kleinen, das hat mich vieles gelehrt, nicht zuletzt auch die Demut, weil ich gesehen habe, wie toll mein Beruf doch im Vergleich zum Leben/Beruf anderer ist.

Darüber hinaus Ich bin wunderbaren Menschen begegnet, habe Freundschaften mit Kollegen für ein Leben geschlossen und kann noch mein ganzes Leben von unzähligen Erlebnissen zehren.

Die Branche war für mich eigentlich immer die berufliche Erfüllung, auch bis heute, ich würde nichts lieber tun. Mein Tätigkeitsfeld hat sich über die Jahre immer erweitert. Ich bin vom Tonprakti zum Beleuchter bis zum Oberbeleuchter, dann zum Kameramann gekommen und als zweites Standbein Schnitt und Animation. Jeden einzelnen Bereich schätze ich wirklich sehr und bekomme dadurch ein umfassenderes Bild vom gesamten Prozess durch Ursache und Wirkung.

Am liebsten würde ich die letzten 15 Jahre auch gerne irgendwie in der Branche verbringen, allerdings habe ich nicht wie du andere Möglichkeiten mich beruflich ausfüllend zu beschäftigen. Was man als Medienschaffender auf dem freien Arbeismarkt so wert ist, wurde ja hier schon erläutert, nämlich nichts: Ungelernt.

Wenn ich mich noch ne Weile so in der Branche halten kann, mit einem guten Mix aus Set- und Post-Zeit dann habe ich auch keine Probleme, wenn da ein gewisser Teil fürs Prompten draufgeht. Es macht ja schon auch Spaß, wird aber schnell eintönig, deshalb muss der Mix stimmen.
Selbst wenn meine Tätigkeit in Zukunft öder wird, weil der AI-Anteil auch bei mir überwiegt, dann habe ich halt Pech gehabt. Ich habe da keinen Plan B oder ein anderes Jobangebot. Und im Rewe Regle auffüllen würde ich auch gern in meinem Lebenslauf auslassen.



philr
Beiträge: 291

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

Alex hat geschrieben: Mo 17 Nov, 2025 15:39
philr hat geschrieben: Mo 17 Nov, 2025 14:51Ich werde halt nicht mithelfen das sinkende Schiff weiter mit anzubohren und mich dann in 15 Jahren richtig aergern
Doch im Prinzip machst du das auch, wenn du der Branche den Rücken kehrst, denn wer nimmt deinen Platz ein? Ich tippe jemanden, der damit nicht so viel Schmerzen hat, wie du. Vielleicht würdest du dem Schiff eher helfen weiter den Kurs zu halten, indem du im Rahmen deiner Arbeit weiter für das handwerkliche Schaffen kämpfst?

Ich würde gerne weiter in dieser Branche bleiben, weil ich sie liebe - aus ähnlichen Gründen wie du.
Die letzten 30 Jahre waren eine wilde und tolle Achterbahn in der ich so viel Beeindruckendes sehen durfte, auf der ganzen Welt, im Großen und auch ganz Kleinen, das hat mich vieles gelehrt, nicht zuletzt auch die Demut, weil ich gesehen habe, wie toll mein Beruf doch im Vergleich zum Leben/Beruf anderer ist.

Darüber hinaus Ich bin wunderbaren Menschen begegnet, habe Freundschaften mit Kollegen für ein Leben geschlossen und kann noch mein ganzes Leben von unzähligen Erlebnissen zehren.

Die Branche war für mich eigentlich immer die berufliche Erfüllung, auch bis heute, ich würde nichts lieber tun. Mein Tätigkeitsfeld hat sich über die Jahre immer erweitert. Ich bin vom Tonprakti zum Beleuchter bis zum Oberbeleuchter, dann zum Kameramann gekommen und als zweites Standbein Schnitt und Animation. Jeden einzelnen Bereich schätze ich wirklich sehr und bekomme dadurch ein umfassenderes Bild vom gesamten Prozess durch Ursache und Wirkung.

Am liebsten würde ich die letzten 15 Jahre auch gerne irgendwie in der Branche verbringen, allerdings habe ich nicht wie du andere Möglichkeiten mich beruflich ausfüllend zu beschäftigen. Was man als Medienschaffender auf dem freien Arbeismarkt so wert ist, wurde ja hier schon erläutert, nämlich nichts: Ungelernt.

Wenn ich mich noch ne Weile so in der Branche halten kann, mit einem guten Mix aus Set- und Post-Zeit dann habe ich auch keine Probleme, wenn da ein gewisser Teil fürs Prompten draufgeht. Es macht ja schon auch Spaß, wird aber schnell eintönig, deshalb muss der Mix stimmen.
Selbst wenn meine Tätigkeit in Zukunft öder wird, weil der AI-Anteil auch bei mir überwiegt, dann habe ich halt Pech gehabt. Ich habe da keinen Plan B oder ein anderes Jobangebot. Und im Rewe Regle auffüllen würde ich auch gern in meinem Lebenslauf auslassen.
Ich kehre ja der Branche nie komplett den Rücken, ich habe ja geschrieben… ich mache dann nur die Projekte, die ich in meinen Augen als sinnig betrachte (für mich sind das die ohne generativer KI…), und fülle dann die Lücken des finanziellen Ausgleichs halber lieber woanders! Auch wenn das heißt, dass einige Projekte nur noch wie Liebhaberei / Hobby gehandelt werden müssen… Ich habe Produktionsleiter in meinem Umfeld, die hatten vor nicht allzu langer Zeit noch größere Kino-Projekte mitgemacht und sind jetzt zurück in der Offizierslaufbahn bei der Marine btw… Wir müssen aktuell leider auch etwas akzeptieren, dass wir eventuell zweigleisig fahren… das wurde jahrelang auch von unserer Branche verschmäht oder verspottet. Aber wir brauchen ja auch keine armada an leuten die das Web und die Bildschirme noch voller mit Slop prompten. Und ich sehe vieles, was ich in der Werbung gemacht habe, ohne den handwerklichen Teil auch gedreht nur als Slop an, wo ich nur durch meine handwerkliche Tätigkeit an der Kamera das Projekt überhaupt rechtfertigen konnte. Also nur 50 % mau, mit KI wären das für mich halt 90 % mau, 10 %, weil ich wahrscheinlich über das ein oder andere trotzdem noch lachen kann. Aber 10 % sind zu dünn, um es als Lebensvertreib zu rechtfertigen (für mich)

Dein Zitat hier "Die letzten 30 Jahre waren eine wilde und tolle Achterbahn in der ich so viel Beeindruckendes sehen durfte, auf der ganzen Welt, im Großen und auch ganz Kleinen, das hat mich vieles gelehrt, nicht zuletzt auch die Demut, weil ich gesehen habe, wie toll mein Beruf doch im Vergleich zum Leben/Beruf anderer ist." Unterschreibe ich zu 1000 % und ist für mich in meiner Meinung auch bestätigend. Ich kann das halt erst recht nicht promptend rechtfertigen.



Bluboy
Beiträge: 5476

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Bluboy »

"Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von slashCAM - Mo 15:45
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mo 13:36
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23