Im Zuge der Umbenennung von Apple TV+ in Apple TV hat Apple ein neues Intro vorgestellt, das vor jedem Film gezeigt wird. Es sieht aus, als wäre es am Computer generiert,... Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten: Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
medienonkel hat geschrieben: ↑Sa 08 Nov, 2025 15:08
Das ist so unglaublich innovativ und toll.
Apple war ja schon immer Vorreiter für so unfassbar geniale Ideen.
Da könnte sich Microsoft.... moment...
Stimmt, sobald eine Firma mal etwas umgesetzt hat, darf es von keiner anderen mehr gemacht werden. Vor allem nicht von der bösen Firma Apple.
Sind wir froh das alle Kreativen ihre ganz eigene Idee haben und nichts voneinander abgeguckt wird
Also als Statement gegen KI finde ich das ja gut von der Message her, aber dem Ergebnis sieht man es halt null an, es ist total clean, das hätte man so viel schneller und einfacher in einem CGI Programm machen können, auch ohne KI. Eine Logo Animation ist halt nicht gerade das Genre bei der eine analoge Herangehensweise oder auch die Ästhetik analog sein soll. Also meistens jedenfalls, und und diesem Fall besonders.
medienonkel hat geschrieben: ↑Sa 08 Nov, 2025 15:08
Das ist so unglaublich innovativ und toll.
Apple war ja schon immer Vorreiter für so unfassbar geniale Ideen.
Da könnte sich Microsoft.... moment...
Stimmt, sobald eine Firma mal etwas umgesetzt hat, darf es von keiner anderen mehr gemacht werden. Vor allem nicht von der bösen Firma Apple.
Sind wir froh das alle Kreativen ihre ganz eigene Idee haben und nichts voneinander abgeguckt wird
Generell schon richtig was du schreibst. Aber dann sollte man halt nicht so tun, als hätte man den neuesten, heißen scheiss erfunden. Aber Erfindung von anderen kopieren (und optimieren!) ist halt irgendwie auch das Geschäftsstellen von Apple. Grüße gehen raus an Braun...
Wobei in diesem Fall vielleicht auch eher Slahcam die Schuld trifft als Apple selbst.
Oder anders ausgedrückt:
Warum einfach und billig mit CGI wenn dasselbe auch aufwendig und ganz exklusiv von Hand geht ?
Das zweite macht beim Hersellungsprozess definitiv mehr Spass.😎
DKPost hat geschrieben: ↑Sa 08 Nov, 2025 20:24. Aber Erfindung von anderen kopieren (und optimieren!) ist halt irgendwie auch das Geschäftsstellen von Apple. Grüße gehen raus an Braun...
Dieter Rams und Braun haben als ästhetische Inspiration gedient. Aber technologisch hat Apple doch ganz andere Dinge geschaffen als Braun.
Wo der Vorwurf nachweislich zutrifft ist Xerox Park. Steve Jobs hat offen darüber geredet, dass er von der Maus über die Fenster GUI bis hin zum Wysiwyg Drucker alles zuerst in Xerox‘ Forschungslabor gesehen hat.
Allerdings hatte der Xerox Vorstand kein Interesse an der Vermarktung ihrer bahnbrechenden Innovationen, weil sie nur an das Geschäft mit Kopierern glaubten. Von daher musste jemand anders diese Sachen zur Marktreife bringen.
Zum Topic: Laut Elon Musk ist diese Apple Werbung gleich mehrfach anachronistisch, denn in der Zukunft wird alles nur noch von KI Servern erzeugt.
Statt Smartphones wird man Gerät haben, die nichts anderes tun, als in Echtzeit generierten KI Video Content abzuspielen. Was ich persönlich für stark übertrieben halte. Schon weil KI Content kein Telefonat ersetzen kann. Oder mir fehlt dafür noch die Phantasie.
Es wirkt, als ob Musk absolut keine Ahnung hat wovon er redet und hofft, mit ein paar Buzzwords durchzukommen.
Oder das Thema ist so komplex, dass er Schwierigkeiten hat, es in einfachen Worten zu erklären.
So wie ich ihn verstehe glaubt er daran, dass KI Content so wahnsinnig gut sein wird, dass es das einzige ist, was man in Zukunft überhaupt noch sehen will.
Was die ganzen Phone Apps betrifft hat der Elon Musk völlig recht, die werden allesamt durch AI ersetzt werden.
Ist nur eine Frage der Zeit.
Was natürlich nicht heisst das man dann nicht mehr normal telefonieren oder auch real gefilmtes Zeugs schauen könnte…;)
Bald wird jeder Rechner, egal ob ein PC oder ein Smartphone eine art eigenen AI Assistenten haben. Der sehr viele Aufgaben übernehmen wird, für die man heute noch Apps beziehungsweise Programme braucht.
Die AI wird in den nächsten 10 Jahren das ganze Computing so wie wir das heute kennen mitsamt den dazugehörigen Geräten/Betriebssystemen völlig umkrempeln und auf den Kopf stellen.
Wetten ?
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 09 Nov, 2025 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
medienonkel hat geschrieben: ↑Sa 08 Nov, 2025 15:08
Das ist so unglaublich innovativ und toll.
Apple war ja schon immer Vorreiter für so unfassbar geniale Ideen.
Da könnte sich Microsoft.... moment...
Stimmt, sobald eine Firma mal etwas umgesetzt hat, darf es von keiner anderen mehr gemacht werden. Vor allem nicht von der bösen Firma Apple.
Sind wir froh das alle Kreativen ihre ganz eigene Idee haben und nichts voneinander abgeguckt wird
Jedes Firma ist böse. Immer. Zumindest für mich als bekennenden Linksradikalen, der Werbung blockt.
Natürlich kopiert man sich.
Und freilich ist es einfach nur ein Statement. Ganz gezielt von Apple gegen künstliche Intelligenz, wie es im Artikel behauptet wird. Um die sog. Kreativen einzulullen.
Aber, ob das überhaupt eine Meldung wert ist? Vor CGI war jedes Ident handgemacht.
Im Endeffekt ist in China ein Sack Reis umgefallen.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 09 Nov, 2025 11:02
Nun ja, das der Bruder von Billie Ellish den Sound machen durfte finde ich ist sehr sympathisch von Apple…
Das Intro/Logo „scheint“ halt exklusiver weil daran eben nix digital ist.
Für die Firma die das umsetzen durfte ist das doch cool….Der nächste Kunde heisst womöglich Netflix, oder Disney….Oder ZDF…;)))))
Wäre mir neu, dass der Bruder von Billie Eilish ein förderungswürdiger Nachwuchsmusiker wäre, der sich freuen darf, mal was für Apple zu machen.
Apple ist mir ja wurscht, wie jede andere Marke auch. Aber handgemachte Effekte und Rückbesinnung auf früher genutzte Methoden mit moderner Technik ist ja nichts Neues.
Es ist halt wesentlich teurer, als das zu animieren. Daher ein netter Marketinggag, aber das wird keine neue Ära der handgemachten Logoanimationen einläuten.
@Medienonkel
Und warum sollte Apple einen Nachwuchsmusiker für sowas nehmen ?
Zumal hätte sich der Bruder von Billie nicht gefreut, ja dann hätte er den Job ganz einfach dankend abgelehnt.
Mir sind Marken auch egal.
Das ändert aber nichts daran das die ganz grossen Brands auch mit solchen kleinen scheinbar unwichtigen Dingen immer heftigen Impact haben..
Ich möchte ja gar nicht wissen wie viele CEOs morgen wegen Apple eine Sitzung planen um ihr schnödes CGI/AI Bewegtbild Logo grundsätzlich ganz neu zu überdenken.
Fällt irgendwo in China ein Sack Reis um interessiert sich kein Schwein dafür, fällt bei Apple ein Sack Reis um, ja dann sieht das ganz anders aus.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.