Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 27 Okt, 2025 23:29
@CineMika
Und heute imitieren sie das „auf Film“ digital, mit immens viel Aufwand und sehr viel Geld.
Und wir armen Schlucker versuchen das ohne Budget mit den High End Dslms plus Log und Raw.
Und es klappt leider immer noch nicht wie „auf Film“
Finde den Fehler und der hat gar nix mit der Kamera zu tun…
Lol.;)))
Genau;)) Die Ironie lässt sich nicht unterdrücken)) Diese Diskussion ist wieder ein Paradebeispiel, wohin die Entwicklung der letzten über 20 Jahren hingeführt hat. Klar ist hochwertiges digital Video praktisch, und es steht zur Verfügung.
Aus Entfernung betrachtet geht das alles inzwischen viel zu weit. Es ist zum wissenschaftlichen-compu-tech-programmier-Daten Experiment vor Ort verkommen, als die Sache selbst. Die komplett künstliche Farbinterpretation nicht zu Vergessen, die in der Post noch weiter manipuliert wird;)) Der Aufwand der betrieben wird, Hardware, Computer, ständige Kamera-Neuanschaffung, Software, Wissen ist immens und wird unbewusst akzeptiert, in der Illusion Herr über die magische Bildgewalt "digital" per Click zu bekommen. Es ist eine interessante Studie wie weit der Mensch der in vermeintlichen Bequemlichkeit geht und wieviel er dafür bezahlt, vermutlich mehr den je.
Ein Neu-Digitalo kann das heute eh nicht nachvollziehen oder greifen. Die Einstampfung der ganzen analogen Film Maschinerie über die Jahre macht es natürlich schwer heutzutage in die Richtung zu denken. Ein paar Einzelkämpfer gibt es zum Glück ja (wieder).
Mann stelle sich vor, 16mm bei HEUTIGEM modernen feinen Vision 3 Filmstock, aktueller vorgeschrittener Mechanik, mit heutigen state of the art Optiken, in der Masse wie DSLR Videographen, auf der Welt, erschwinglich und finanzierbar, vermutlich sogar unterm Strich günstiger als der Digitale Rundumschlag. An jeder Ecken wären Labore und Scanner etc. die Industrie regelt sich von selbst nach etc. Dafür ist der Look, dem alle seit Erfindung der "cineastischen" Videokamera nachlaufen, eingebrannt. Mit etwas mehr Budget dann 35mm, wäre heute noch mit 6-8K mehr als man je bräuchte, aber dann ästhetisch, lebendig, mit Textur und und. Alles andere ist eben nur Video
Doch zurück zum Thema, also wie war das jetzt mit dem RAW, echt oder nicht echt, oder nur halb, welcher Farbraum, welches Log, gemixt mit anderem Codec, echt RED oder doch nicht? aber das geht doch inzwischen mit dem Handy.. Spaß! no hate, tut so als ob ich nichts gesagt hätte;))