cantsin hat geschrieben: ↑Mo 27 Okt, 2025 14:30
@slashcam, Ihr schreibt:
"Diese Dateien bleiben technisch gesehen N-RAW/N-Log und passen somit nicht in den RED-Workflow für R3D – schon alleine, weil sie nicht im Log3G10/RWG Farbraum vorliegen."
Das kann so nicht stimmen, da Raw-Daten selbst keinen Farbraum und kein Gamma haben.
RED schreibt selbst: "These files technically remain N-RAW, and are still indicated as such in the software, as they do not include any of the in-camera characterization, metadata, and workflow that makes REDCODE RAW what it is. Importantly, these renamed files will not be the same as an R3D NE file shot with the same camera – the color, exposure, and latitude will all differ."
Der Unterschied liegt hinter dem Querstrich. Die Dateien bleiben N-RAW, haben daher nicht die Profilierung, Metadaten und damit auch nicht die Farben und die ISO-/White Point-Kalibierung von R3D...
...ABER: sie liegen im Log3G10-Gamma/RWG-Farbraum vor, sobald sie in der RED-Pipeline prozessiert werden. Und zwar nicht nur durch den Umbenennungstrick, sondern auch in REDCINE-X.
RED schreibt auch nirgendwo in seinem Dokument, dass in der RED-Pipeline prozessiertes NRAW
nicht in Log3G10/RWG vorliegt.