Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 23 Okt, 2025 06:25
Ich verstehe gar nicht warum Panasonic für die S5 gar keine spannende Software Updates mehr bringt, so alt ist die nicht.
Vergleicht das mit Blackmagic, die 4K Pocket hat vor kurzem ProRes Raw spendiert gekriegt….
Für die S5 gibt es von Panasonic nicht mal ein neues Bildprofil oder Lut…;)))
...stimmt! Wenn schon keine S1 IIH gekommen ist... ;)))
Um nochmal kurz auf die vor kurzem "unsägliche" Sensordiskussion S5 vs. S5II vs. S1 vs. S1II vs. Sony zurückzukommen und die Frage weshalb eine S1 (R/H) weiterhin so teuer ist obwohl usw. der "Gleiche"...Ich denke allein von den insgesamt verbauten Materialien, ist es eine andere Liga als die S5 und Co.
Berits die garantierte max. Auslöseranzahl: S5 und Co 100.000 vs. S1 und Co 400.000 sagt etwas dazu aus. Und ich womit ich echt nicht gerechnet hätte, jetzt schwächelt bereits nach 2 Jahren mein Bajonett an der S5II. Hat Spiel und die Verrieglung zeigt deutliche Abnutzungsspuren.
Wen wundert's? ;) Ich schone es nicht, wechsle bei den Projekten im "Minutentakt" und habe natürlich große und vorallem schwere Objektive am Start. Dies wird das Material extrem ermüden. Insofern könnte ich mir vorstellen, dass eine S1 und Co. insgesamt mehr "Durchhaltevermögen", mehr "Steifigkeit" aufweist.
Darum ist es auch ziemlich müßig sich z.B. über den DR-Unterschied so "zu kappeln"...man muss die Dinge immer in der Gesamtkomplexität abwägen und selbst im semiprofesionellen Bereich, trennt sich wohl da schon die Spreu vom Weizen.