patfish hat geschrieben: ↑Sa 13 Sep, 2025 04:37
Wer RAW braucht sollte auch eine ordentlich/sinnvolle Kamera dafür haben ;-)
Wahrscheinlich. Warten wir aussagekräftige Vergleichsvideos ab. Oder besser noch: testen wir selbst. Ich selbst habe mich zum Upgrade von 14 Pro auf 17 Pro entschieden wegen der Gesamtheit der inkrementellen Verbesserungen und, naja, weil man sich ja sonst nichts gönnt ;-)
Ohne es selbst getestet zu haben schreibe ich PRAW noch nicht ab. ProResHQ (was von vertrauenswürdigen Leuten als unnötig bezeichnet wird, da HEVC reicht) würde ich nicht verwenden. Es hat etwa dieselbe Datenrate wie PRAW.
Der entscheidende Unterschied scheint Apple Log zu sein. Es ist damit sichergestellt, dass in Resolve ein gescheites Farbmanagement möglich ist, was mit Dolby/HLG schwerer ist.
Nebenbei erwähnt und eigentlich eher in den „DRT“-Thread passend lernte ich, dass ACES letzten Endes keine mathematisch neutrale Konversion liefert, sondern ein gefälliger Look ist. Wie RCM. Wie Genesis. Und ACES gefällt mir in der Tat am besten. Der Look (Gradation und Hautfarben ootb) sowie die Art, wie die Werkzeuge reagieren. Die beworbene ACES-Unterstützung heißt ja nur, dass das Footage dort garantiert richtig interpretiert wird. Ob dies auch für die Metadaten in iPhone-PRAW gilt? Ich sah einige Ninja-V-Erfahrungsvideos zu PRAW in Resolve 20.2, und dort erschien es zumindest zweifelhaft. So, dass ich dachte, hey, da sieht ja automatisch gemanagtes HLG besser aus, trotz der Überschärfung.
Wie auch immer, Samsung T7s liegen hier genügend rum, ein selbstklebender Magnet für Magsafe und ein 10 cm Thunderbolt-Kabel, zusammen 20 €, wären einsparbar, wenn sich herausstellen sollte, dass PRAW nicht viel bringt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...