slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von slashCAM »


Nächste Woche wird Canon eine neue Kamera vorstellen – das gute Stück ist schemenhaft in einem frisch veröffentlichten Teaserbild zu sehen. "A new way to capture the worl...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?



WWJD
Beiträge: 465

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von WWJD »

Hoffe diesmal, ein EVF wird als Option angeboten, oder das Display hat mindestens 1000 Nits oder - besser- noch höher, was aber den Akku wieder schnell in die Knie zwingen würde.
Sonst gefällt mir das wad ich sehe😏



MarcusG
Beiträge: 228

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von MarcusG »

Ein FX3 Klon vom Aussehen her. Etwas armselig.
Aber mich als Sony Besitzer freue mich dass Sony dadurch hoffentlich bald die nächste Cinecam bringen muss



iasi
Beiträge: 28894

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von iasi »

MarcusG hat geschrieben: Mi 03 Sep, 2025 19:44 Ein FX3 Klon vom Aussehen her. Etwas armselig.
Aber mich als Sony Besitzer freue mich dass Sony dadurch hoffentlich bald die nächste Cinecam bringen muss
Genauso könnte man auch sagen, dass die FX3 ein Klon ist. Also die Bauform der FX3 hat Sony ja auch nicht neu erfunden.

Sofern die Canon interne Raw-Aufnahmen bietet, ist diese auch wirklich als Cine-Cam zu bezeichnen.
Ohne einen via HDMI angeschlossenen externen Rekorder ist die FX3 nur eine Videokamera.

Sony wird bald einen Nachfolger zur FX3 bringen müssen, den schon 1 Tag nach Canon stellt Nikon einen Konkurrenten vor, der sogar Red-Raw bieten soll.



MarcusG
Beiträge: 228

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von MarcusG »

Also ich kenne ja nicht jede Kamera, aber ich fand im Rahmen des DSLM Formfaktors sah die FX3 schon anders aus. Von welcher Kamera ist das Design denn inspiriert?

Ich mochte dass Design der FX3 auch auf den Bildern gar nicht, aber dann hatte ich sie in der Hand und fand's echt super.

Man sieht den Body der Canon ja auch kaum, aber das was man sieht sieht aus wie ne FX3 und das finde ich halt aus Canons Sicht ein peinliches Nachahmen einer erfolgreichen Cinecam des Konkurrenten, das ist ja ein Eingeständnis dass Sony hier einfach etwas gemacht hat was in der Videobubble sehr erfolgreich ist und das dann nachzumachen...das ist als ob uncoole Kids sich die Klamotten von den coolen anziehen um cool zu werden....das macht sie dann noch uncooler

Ich fand zum Beispiel dass Design für die Canon XL1 damals extrem anders und geil, sie müssen sich jetzt nicht die FX3 nachmachen. Natürlich zählen im Endeffekt vor allem die Specs, aber das Design spricht halt nicht von Innovation.



pillepalle
Beiträge: 10796

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von pillepalle »

Canon hatte eben noch keine so kleine Cinecam im Portfolio. Und anscheinend verkaufen die sich ja nicht schlecht. Die können jetzt auch nicht das Rad neu erfinden. Eine kleine Kiste ohne Sucher mit ein paar Zusatzgewinden, wie soll die sonst aussehen wenn nicht eckig? :D

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



TheBubble
Beiträge: 2050

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von TheBubble »

Wenn dies eine neue Cinema Cam ist, die einen entsprechenden Preis aufruft, dann wäre es spannend zu wissen, ob es demnächst noch einen Lückenschluss zur R50V geben wird.

Oder dies ist der Lückenschluss. Hatten nicht alle Cinema Vorgänger einen roten Auslöser?



Clemens Schiesko
Beiträge: 810

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von Clemens Schiesko »

iasi hat geschrieben: Mi 03 Sep, 2025 20:48 [...] Sofern die Canon interne Raw-Aufnahmen bietet, ist diese auch wirklich als Cine-Cam zu bezeichnen.
Ohne einen via HDMI angeschlossenen externen Rekorder ist die FX3 nur eine Videokamera. [...]
In dem Fall ist die Sigma fp also eine Cine Cam, die Sony FX9 aber z.B. nicht. Cool und gut zu wissen. Danke!
MarcusG hat geschrieben: Mi 03 Sep, 2025 21:05 [...] Man sieht den Body der Canon ja auch kaum, aber das was man sieht sieht aus wie ne FX3 und das finde ich halt aus Canons Sicht ein peinliches Nachahmen einer erfolgreichen Cinecam des Konkurrenten, das ist ja ein Eingeständnis dass Sony hier einfach etwas gemacht hat was in der Videobubble sehr erfolgreich ist und das dann nachzumachen...das ist als ob uncoole Kids sich die Klamotten von den coolen anziehen um cool zu werden....das macht sie dann noch uncooler [...]
Die 2019 erschienene Sigma fp erinnert mich auch sehr an die FX3 (2021). Und wenn es ums Nachmachen geht, darf man nicht vergessen, wer damals das coole Kind war, das als erstes eine Videofunktion seiner kompakten Vollformatkamera spendiert und den ganzen Hype überhaupt erst losgetreten hat (Stichwort: 5D Mark II).
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28894

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von iasi »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Mi 03 Sep, 2025 21:52
iasi hat geschrieben: Mi 03 Sep, 2025 20:48 [...] Sofern die Canon interne Raw-Aufnahmen bietet, ist diese auch wirklich als Cine-Cam zu bezeichnen.
Ohne einen via HDMI angeschlossenen externen Rekorder ist die FX3 nur eine Videokamera. [...]
In dem Fall ist die Sigma fp also eine Cine Cam, die Sony FX9 aber z.B. nicht. Cool und gut zu wissen. Danke!
Ja - richtig.
Bitte.
Clemens Schiesko hat geschrieben: Mi 03 Sep, 2025 21:52
MarcusG hat geschrieben: Mi 03 Sep, 2025 21:05 [...] Man sieht den Body der Canon ja auch kaum, aber das was man sieht sieht aus wie ne FX3 und das finde ich halt aus Canons Sicht ein peinliches Nachahmen einer erfolgreichen Cinecam des Konkurrenten, das ist ja ein Eingeständnis dass Sony hier einfach etwas gemacht hat was in der Videobubble sehr erfolgreich ist und das dann nachzumachen...das ist als ob uncoole Kids sich die Klamotten von den coolen anziehen um cool zu werden....das macht sie dann noch uncooler [...]
Die 2019 erschienene Sigma fp erinnert mich auch sehr an die FX3 (2021). Und wenn es ums Nachmachen geht, darf man nicht vergessen, wer damals das coole Kind war, das als erstes eine Videofunktion seiner kompakten Vollformatkamera spendiert und den ganzen Hype überhaupt erst losgetreten hat (Stichwort: 5D Mark II).
Die gute alte 5D2.

Und auch hier stimme ich zu: Die Sigma fp war zuerst da. Und davor gab es auch andere Kameras in ähnlicher Form.

Was die FX3 auszeichnet, ist ihre hohe Empfindlichkeit - vor allem in dieser Größe.

Die Wunschlisten für die FX3-II beinhaltet eigentlich nur 2 Dinge, die den Konkurrenten voraus sein könnten:
Wieder die hohe Empfindlichkeit (vielleicht bei höherer Auflösung und Tripple-ISO) und eND.



Clemens Schiesko
Beiträge: 810

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von Clemens Schiesko »

iasi hat geschrieben: Do 04 Sep, 2025 00:58 [...] Die Wunschlisten für die FX3-II beinhaltet eigentlich nur 2 Dinge, die den Konkurrenten voraus sein könnten:
Wieder die hohe Empfindlichkeit (vielleicht bei höherer Auflösung und Tripple-ISO) und eND.
Also kein internes RAW, da auch Gareth Edwards schon erkannte, dass eine "Videokamera" für cinematische Aufnahmen und rund 33 Millionen Kinozuschauer ausreichend ist. Oder aber sein Budget hatte für einen Cinema Boliden, wie die oft genutzte Sigma fp, einfach nicht ausgereicht. ;)
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



MarcusG
Beiträge: 228

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von MarcusG »

Meine Wunschliste für die nächste Sony:

OpenGate

Internes RAW + Aufzeichnung der gesamten DR des Sensors wie im Foto-Modus.

6k Sensor für APS-C Crop Modus in 4K,
bei gleichen Readout Geschwindigkeiten wie das aktuelle Modell

Elektronischer ND

Triple Base ISO

Direkter Upload von Proxies in Blackmagic Cloud Projekte

False Color / Wafeform Anzeige



rush
Beiträge: 14961

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von rush »

Da gehe ich mit.

Plus gern noch die Möglichkeit einen EVF mit relativ wenig Aufwand mindestens extern andocken zu können ala Blackmagic - wenn schon nicht im Body integriert.

So gern die FX3 auch immer wieder gewählt wird, so uninspirierend und lahm empfinde ich sie persönlich aus A7SIII Nutzer-Sicht.

Am Ende des Tages ist es gefühlt ein Mockup mit etwas besserer Luftzirkulation und diversen Montagepunkten ab Werk.

Auch die FX6 bietet bis auf eine bessere Usability und weniger stark eingreifenden Processing kaum einen effektiven Mehrwert im Vergleich zu moderneren "Multiformat" Sensoren oder auch jenem Sensor der FX9 aus eigenem Hause der dahingehend einfach flexibler ist.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28894

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von iasi »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Do 04 Sep, 2025 03:43
iasi hat geschrieben: Do 04 Sep, 2025 00:58 [...] Die Wunschlisten für die FX3-II beinhaltet eigentlich nur 2 Dinge, die den Konkurrenten voraus sein könnten:
Wieder die hohe Empfindlichkeit (vielleicht bei höherer Auflösung und Tripple-ISO) und eND.
Also kein internes RAW, da auch Gareth Edwards schon erkannte, dass eine "Videokamera" für cinematische Aufnahmen und rund 33 Millionen Kinozuschauer ausreichend ist. Oder aber sein Budget hatte für einen Cinema Boliden, wie die oft genutzte Sigma fp, einfach nicht ausgereicht. ;)
Die ersten Digi-Cine-Cams hatten - wie die FX3 - separate Rekorder. Das war und ist nachteilig. Daher bieten heutige Cine-Cams internes Raw.
Gareth Edwards würde heute vielleicht eine andere Kamera als die FX3 wählen.
Und nach dem 9./10.Sept. vielleicht nochmal eine andere.



Jott
Beiträge: 22520

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von Jott »

Der hatte aber nicht darauf gewartet, sondern halt seinen Spielfilm umgesetzt. Mit einer Videokamera. Der Loser.



pillepalle
Beiträge: 10796

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von pillepalle »

Wie?! Einfach losgelegt? Ohne abzuwägen? Und der Gestaltungsspielraum?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16472

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von cantsin »

Vor allem lustig, dass wir zwei Jahre später hier noch einen Film diskutieren, der ein ziemlicher Rohrkreperier, praktisch vergessen und bestenfalls noch B-Streaming-Futter (früher: Videothekenfutter...) war.

Meine persönliche Verschwörungstheorie ist, dass dieser Film nur deswegen nicht schon nach einer Woche aus den Kinos flog, weil alle Kamera-Foren-Nerds der Welt wegen der FX3 in die Kinosäle strömten...


(Erinnert mich an eine Veranstaltung im Münchener Filmmuseum vor ca. 15 Jahren. Da wurde Orson Welles' unvollendete Falstaff-Verfilmung "Chimes at Midnight" von 1965 gezeigt. Für den Einführungsvortrag hatte man Jess Franco, den berühmt-berüchtigten Trashfilmer, eingeladen, weil er an dem Film als second unit director mitgewirkt hatte. Das Publikum im Filmmuseum bestand dann praktisch ausschließlich aus Jess Franco-Fans, und als Franco seinen Vortrag beendet hatte und der Orson Welles-Film begann, hatte sich der Saal geleert.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28894

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Do 04 Sep, 2025 11:12 Der hatte aber nicht darauf gewartet, sondern halt seinen Spielfilm umgesetzt. Mit einer Videokamera. Der Loser.
Der hatte die Kamera gewählt, die ihm am geeignetsten erschien und nichts auf die Erfahrungen (Routinen) gegeben.

Daher konnte er ja auch - wie er selbst deutlich ausführt - den Film für ein weit geringeres Budget realisieren, als es mit dem üblichen Equipment und den üblichen Routinen gekostet hätte.
Er hatte sich also sehr genau Gedanken gemacht und ist nicht einfach losgestürmt.

Man könnte und sollte sich eigentlich Gedanken darüber machen, was ein solches neues kompaktes Canon-Modell für eine Produktion bedeuten könnte.

Gareth Edwards hatte seine Planung auch auf die hohe Empfindlichkeit und die Größe der FX3 ausgerichtet.

Die neue Canon könnte sich - so sie denn so klein und kompakt kommt - für leichte Gimbal, Kräne etc. bis hin zu Dronen anbieten.
6k oder 8k genügen völlig für 4k-Projektionen, also wäre sie auch als Hauptkamera geeignet.

Schon das lässt den Budgetbedarf sinken, wenn man es richtig zu nutzen versteht.



iasi
Beiträge: 28894

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Do 04 Sep, 2025 12:33 Vor allem lustig, dass wir zwei Jahre später hier noch einen Film diskutieren, der ein ziemlicher Rohrkreperier, praktisch vergessen und bestenfalls noch B-Streaming-Futter (früher: Videothekenfutter...) war.

Meinst du Dune 1? :)



Funless
Beiträge: 5865

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von Funless »

Aber klar doch, die eingesetzte Kamera ist ja auch der größte Kostenfaktor einer Spielfilm Produktion ....

( Willkommen zur täglichen Märchenstunde )
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22520

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von Jott »

Wichtiger noch ist der Einsatz unzuverlässiger Nachbauakkus. Ein Budget-Spartipp von Iasi Productions.

Aber warten mal noch eine Woche ab - irgendetwas an der kommenden, noch geheimnisvollen kleinen Canon wird sowieso wie immer zu benörgeln sein und sie unbrauchbar machen.



iasi
Beiträge: 28894

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Do 04 Sep, 2025 14:47 Wichtiger noch ist der Einsatz unzuverlässiger Nachbauakkus. Ein Budget-Spartipp von Iasi Productions.

Aber warten mal noch eine Woche ab - irgendetwas an der kommenden, noch geheimnisvollen kleinen Canon wird sowieso wie immer zu benörgeln sein und sie unbrauchbar machen.
Wo ist denn bitte die Erfahrung unseres Jotts?

Welches ist denn die Ur-Marke für V-Mount-Akkus, die man nutzen muss?
Also ich hab hier V-Mount-Akkus von verschiedenen Herstellern. Schade, dass ich nach Jott-Standards damit nicht "professionell" arbeiten kann.

Und BMD hat mich auch betrogen, denn die mitgelieferten NP-Akkus sind nicht von Sony und die LP-Akkus nicht von Canon. Jemand muss BMD dringend mal sagen, dass man so nicht professionell arbeiten kann - nach Jott-Standards.
;) :)

Schon süß, die "Markentreue" von Jott. ;):)



roki100
Beiträge: 18189

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von roki100 »

Canon und DJI und dann noch Zr,hmm. DJI bestimmt ein integriertes LiDAR-3D-Tracking-AF-System (ähnlich wie Hasselblad X2D) inklusiv 3D-Focus-Waveform für manuelles Fokussieren.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22520

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben: Do 04 Sep, 2025 16:00
Jott hat geschrieben: Do 04 Sep, 2025 14:47 Wichtiger noch ist der Einsatz unzuverlässiger Nachbauakkus. Ein Budget-Spartipp von Iasi Productions.

Aber warten mal noch eine Woche ab - irgendetwas an der kommenden, noch geheimnisvollen kleinen Canon wird sowieso wie immer zu benörgeln sein und sie unbrauchbar machen.
Wo ist denn bitte die Erfahrung unseres Jotts?

Welches ist denn die Ur-Marke für V-Mount-Akkus, die man nutzen muss?
Also ich hab hier V-Mount-Akkus von verschiedenen Herstellern. Schade, dass ich nach Jott-Standards damit nicht "professionell" arbeiten kann.

Und BMD hat mich auch betrogen, denn die mitgelieferten NP-Akkus sind nicht von Sony und die LP-Akkus nicht von Canon. Jemand muss BMD dringend mal sagen, dass man so nicht professionell arbeiten kann - nach Jott-Standards.
;) :)

Schon süß, die "Markentreue" von Jott. ;):)
Den Akkuthread hast du nicht verstanden. Schon süß! Hey, du darfst doch machen was du willst. Aber hier wird sich sicher jeder so lange über dich amüsieren, bis man mal was Tolles von dir sieht. Bis dahin bleibt‘s ein Running Gag.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein L-Mount Problem
von Rick SSon - Fr 0:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von Rick SSon - Fr 0:28
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 0:00
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Do 23:03
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05