Kameras Allgemein Forum



Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
xnetworker
Beiträge: 8

Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von xnetworker »

Ich bin auf der Suche nach einer MiniDV-Cam für unseren kommenden Domi-Urlaub. Ich habe mir 2 Favoriten bestellt und Sie grad getestet. Folgende Modelle: Sony HC7 und von Panasonic die GS500
Ich habe ein paar Testaufnahmen an einem sonnigen Tag und Wohungsaufnahmen gemacht. Als ich mir die Aufnahmen am Fernseher angeschaut habe merkte ich das bei beiden eine sehr schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenstrahlung zu sehen war. Woran kann dies liegen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

xnetworker hat geschrieben:Als ich mir die Aufnahmen am Fernseher angeschaut habe merkte ich das bei beiden eine sehr schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenstrahlung zu sehen war. Woran kann dies liegen?
Beiden Camcordern wird es im Sonnenschein zu hell gewesen sein. Die Bilder sind dann überbelichtet und relativ farblos.

Setze das nächste mal einen Graufilter ein, dann werden die Bilder so, wie sie sein sollen.

Mehr dazu:
Welches Filter für was?
Herzliche Grüße
Markus



xnetworker
Beiträge: 8

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von xnetworker »

Danke für deine Antwort.
Wie stelle ich diesen Filter ein? Schafft es die Automatik der Kamera nicht alleine?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

xnetworker hat geschrieben:Wie stelle ich diesen Filter ein?
Wenn ein Camcorder einen zuschaltbaren ND-Filter hat, dann steht das an einem der Schalter direkt am Gerät und auch in der Bedienungsanleitung. Schau mal nach! - Andernfalls kannst Du Schraub- oder Cokinfilter vor das Objektiv setzen.
xnetworker hat geschrieben:Schafft es die Automatik der Kamera nicht alleine?
Die Automatik hat einen bestimmten Einsatzbereich, innerhalb der eine vorhandene Lichtsituation ausgeglichen werden kann. Wir es zu dunkel oder zu hell, dann resultieren daraus schlechte Aufnahmen.

Die Blende lässt sich nur bis zu einem gewissen Punkt schließen, bevor sie ganz zu ist. Wird dieser Punkt erreicht, bleibt nur noch der Einsatz einer Sonnenbrille für den Camcorder.
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

nehmen wir mal an ich habe meine Blende fasst ganz geschlossen, das Bild ist gearade gut eingestellt.
Dann setze ich einen ND-Filter vor die Kamera und habe die Möglichkeit, die Blende weiter zu öffnen.

Neben weiteren "Effekten" in Schärfentiefe, hat das auch mehr Einfluss auf den digitalen Chip, dass Farben brillianter dargestellt werden können, oder sollte in beiden Fällen das Bild gleich gut aussehen?

Viele Grüße,
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

Constantin hat geschrieben:...nehmen wir mal an ich habe meine Blende fasst ganz geschlossen, das Bild ist gearade gut eingestellt.
Der optimale Blenden-Arbeitsbereich ist nicht eine Stufe vor "ganz zu". Da lässt sich einfach nichts mehr regeln und mit ein wenig mehr Licht kommt es sofort zu Überbelichtungen bzw. es muss mit der Belichtungszeit (die man bei durchschnittlichen Aufnahmesituationen nicht verändern sollte) nachgeregelt werden.

Aus diesem Grund nimmt man einen ND-Filter, der die Blende wieder in ein gutes Mittelfeld rückt, so dass sie nach oben und unten gleichermaßen nachregeln kann.
Herzliche Grüße
Markus



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Bruno Peter »

Warscheinlich sind die Teleaufnahmen im Fern-Dunst "abgesoffen"...
Noch einen Test bei ähnlichen Bedingungen mit einem Polfilter machen oder die Belichtung manuell dunkler stellen für volles Tele...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



usul
Beiträge: 124

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von usul »

xnetworker hat geschrieben:Als ich mir die Aufnahmen am Fernseher angeschaut habe merkte ich das bei beiden eine sehr schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenstrahlung zu sehen war. Woran kann dies liegen?
Stell doch einfach mal ein Beispielbild ein, dann muss man nicht so lange raten.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

Bruno Peter hat geschrieben:Noch einen Test bei ähnlichen Bedingungen mit einem Polfilter machen...
Gute Idee. Es könnte auch an störenden Reflexionen gelegen haben, dass die Farbwiedergabe nicht optimal war.
usul hat geschrieben:Stell doch einfach mal ein Beispielbild ein, dann muss man nicht so lange raten.
Noch eine gute Idee. ;-)
xnetworker hat geschrieben:...sehr schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenstrahlung...
Falls sich das eigentliche Problem durch die obigen Tipps bereits erledigt haben sollte, wäre eine Rückmeldung schön. Das würde auch anderen Videofilmern helfen, die mit dem gleichen Anliegen diese Diskussion finden.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Beeindruckende Bildqualität von der BM-Cinema 4k
von Bildlauf - Mo 14:02
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von slashCAM - Mo 13:21
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von Bildlauf - Mo 13:00
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von TomWI - Mo 12:32
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» Welche ist welche?
von dienstag_01 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 5:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:24
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von dienstag_01 - So 20:41
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von slashCAM - So 13:18
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von FocusPIT - So 11:25
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von macaw - So 7:32
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Sa 22:14
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Sa 13:16
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von TomStg - Sa 12:09
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jan - Fr 21:19
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von iasi - Fr 19:11
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39