Die Suche ergab 5192 Treffer





von beiti
Mi 30 Jul, 2025 17:25
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 4
Zugriffe: 2939

Re: Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test

Das Teil ist sicher für manche Anwendungen sehr nützlich, aber am Ende ist es halt trotzdem „nur“ ein Colorimeter und kann keine Spektren messen. Eine interessante Alternative, zumindest für Android-Nutzer, ist die App ArgyllPro in Verbindung mit einem Spektralfotometer „ColorMunki Photo“ (heute neu...
von beiti
Di 08 Jul, 2025 14:14
Forum: News-Kommentare
Antworten: 4
Zugriffe: 1198

Re: Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen

Klar, dass Firmen an solchen Konzepten forschen. Eine möglichst vollständige Verwertung des einfallenden Lichts (d. h. ohne farbige Absorbtionsflter) ist die einzige Chance, Farbsensoren in Sachen Lichtempfindlichkeit nochmal ein Stück voranzubringen. Idealerweise wäre dann ein künftiger Farbsensor ...
von beiti
Mo 23 Jun, 2025 17:29
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 25
Zugriffe: 2789

Re: Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?

Wenn ich an meine Erfahrungen mit privat verliehenem Werkzeug zurückdenke, würde ich von kommerziellem Verleihen teuren Videoequipments eher abraten. Wenn die Leute schon auf eine gefälligkeitshalber geliehene Bohrmaschine nicht richtig aufpassen können, möchte ich gar nicht wissen, was die mit eine...
von beiti
Mo 23 Jun, 2025 17:18
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 3792

Re: Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?

Ich hab mal einen Tatort über FireTV gesehen, das war schrecklich. Das Ruckeln passte allerings eher zum 50-60Hz Problem Das Problem ist die HDMI-Verbindung. Die ist in der Regel auf ein festes Signal eingestellt (z. B. 1080/60i). Da der Fire-Stick aus den USA kommt und nur nebenbei für deutsche Me...
von beiti
Mo 23 Jun, 2025 12:25
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 3792

Re: Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?

Neuere Inhalte, die in 1080/50p vorliegen, sind dann wohl auch Ausgangsmaterial. Spielfilme sind dann von 24p auf 50p gebracht, aber produziert wird doch mittlerweile in 50p (zunächst 720 nun 1080). Die Frage ist immer, wie der Stand in Sachen Sendetechnik ist. Da gibt/gab es ja teils kuriose Kette...
von beiti
Mo 23 Jun, 2025 10:06
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 3792

Re: Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?

Ich muss an dieser Stelle zugeben, dass ich nicht wusste, dass die ARD-Anstalten in 1080/50p senden. Ist das wirklich so? Über Satellit und Kabel senden sie in 720/50p, auf DVB-T2 in 1080/50p (was aber wahrscheinlich nur von 720p hochgerechnet ist). Zwischengerechnet wird da nichts. Wenn der Film i...
von beiti
Mo 23 Jun, 2025 09:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 3792

Re: Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?

Wenn ich auf meinem Flachfernseher per Kabel-TV eine beliebige Sendung sehe, habe ich keine Probleme mit der Bewegungswiedergabe. Also alle Schwenks und auch die Laufschriften sind flüssig. Dabei habe ich sogar alle internen Samsung-Bildverschlimmbesserungen abgeschaltet. Bei den Öffentlich-Rechtli...
von beiti
So 22 Jun, 2025 14:08
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 3792

Re: Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?

Allerdings spielen Röhren TVs keine Rolle mehr, HD Röhren dürften ohnehin nie eine nennenswerte Verbreitung gefunden haben und TFTs flimmern ohnehin nicht. Hier gibt es aber das Problem, dass die temporal versetzten Halbbilder zu Vollbildern umgewandelt werden müssen. Hierfür gibt es keinen Standar...
von beiti
Mo 16 Jun, 2025 21:04
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 491

Re: NoScribe

Ich muss gestehen, dass ich bisher wenig mit automatischer Transkription zu tun hatte (ich kenne nur die Spracherkennung unter Android, die ja bis heute mit der Groß- und Kleinschreibung hadert). Umso beeindruckter bin ich jetzt von NoScribe. Zum Testen habe ich eben mal zwei Ausschnitte von Vorträg...
von beiti
Mi 21 Mai, 2025 18:39
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 10
Zugriffe: 2478

Re: XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?

sind mein Tascam HD-P2 und Sennheiser ME66 beide kaputt gegangen (Rauschen in Aufnahme) Bist du ganz sicher, dass die wirklich alle beide kaputt sind? Rauschen kann viele Ursachen haben. Manche Defekte kann man reparieren. und ich habe mir schon einmal ein gebrauchtes MKE 600 für den halben Preis e...
von beiti
Fr 11 Apr, 2025 10:20
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 17
Zugriffe: 6695

Re: Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen

Und wer hat bitte nicht wenigstens einen BD-Player neben dem TV rumstehen? Die letzte diesbezügliche Information des Statistischen Bundesamtes stammt leider noch von 2022, aber man erkennt schon eine Tendenz. 2022 gab es in 55,4 % der Haushalte einen DVD- oder Blu-ray-Player, wobei 24,8 % auf Blu-r...
von beiti
Mo 07 Apr, 2025 08:44
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 2
Zugriffe: 2406

Re: Objektiv für Sony a5100 - Viltrox? Focal reducer?

Hätte auch noch ein Canon EF 35 f2 hier liegen. Macht es Sinn das evtl. mit einem Viltrox Focal reducer zu betreiben? [...] Für Fotografie würde ich das nicht machen, man kriegt durch das Glas zwischen Kamera und Objektiv doch ein eher unsauberes Bild, zumal bei den preiswerteren focal reducern. [....
von beiti
Sa 29 Mär, 2025 19:54
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 12
Zugriffe: 3241

Re: 3,5er Klinkenbuchse (stereo) auf 2 x XLR male (mono)?

Ist jemand zufällig über die folgende Kreation gestolpert und weiß, wo man sie in low profile bekommt? 3,5er Klinkenbuchse (stereo) auf 2 x XLR male (mono) Da gilt dasselbe, was immer gilt, wenn nach ungewöhlichen oder seltenen Kabeln gefragt wird: Einzelteile kaufen und selber basteln. ;) Falls du...
von beiti
Mi 26 Mär, 2025 00:47
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 3
Zugriffe: 3799

Re: Video8, Hi8, Digital8

Ich bin echt verwirrt da irgendwie jeder den ich bisher gefragt habe davon ausging dass ich den Camcordern zum abspielen von Kassetten von anderen Camcordern benutzen will Mal ehrlich: Wundert dich das? Die meisten Leute haben eben alte Video8-, Hi8- oder D8-Kassetten mit privaten Aufnahmen rumlieg...
von beiti
So 02 Mär, 2025 13:05
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 5
Zugriffe: 1569

Re: Monster Adapter LA-FZ1

@pillepalle
Das wäre gar nicht so langatmig, wenn es nur um Autofokus ginge und nicht auch noch die Unterstützung von VR wegfallen würde.
von beiti
So 02 Mär, 2025 11:38
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 5
Zugriffe: 1569

Re: Monster Adapter LA-FZ1

Laut offizieller Beschreibung wird der LA-FZ1 vorerst ausschließlich Nikkore mit AF (Stangenantrieb) und keine Zusatzfunktionen wie VR unterstützen. Für AF-I, AF-S und AF-P braucht man also weiterhin den FTZ I/II von Nikon, ebenso für Objektive mit VR. Die fehlenden Eigenschaften könnten später durc...
von beiti
Do 27 Feb, 2025 14:01
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 14
Zugriffe: 2787

Re: MKE 600 als Messmikro?

soulbrother hat geschrieben: Do 27 Feb, 2025 13:18 Für Messungen im Raum besorg ich mir baldmöglichst natürlich ne "Messkugel", das ist ja klar.
Oder du klebst die seitlichen Schlitze am MKE600 sorgfältig ab. ;)
von beiti
Sa 08 Feb, 2025 12:32
Forum: Gemischt
Antworten: 3
Zugriffe: 1435

Re: Soll ich die gesungene Version oder das Instrumental nehmen?

Die eine Textzeile finde ich nicht so schlimm. Ist eben ein historisches Lied. Wobei du mit der Instrumentalversion auch nichts falsch machst. Mehr Sorgen machen würde ich mir wegen der Urheberrechte. Auch wenn das Lied selbst gemeinfrei ist, darf man so eine Schallplattenaufnahme nicht einfach ohne...
von beiti
Mi 15 Jan, 2025 00:43
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2263

Re: Shutterspeed versus Frame-Rate

D.h. man hat so lange wie technisch möglich belichtet, um das durch die geringe Framerate enstehende Ruckeln durch Motion-Blur zu kaschieren. Bei einer Aufnahme und Wiedergabe mit 24 fps ist es gar nicht unbedingt erstrebenswert, 1/24 oder 1/25 Sekunde zu belichten. Das schmiert dann ziemlich. Es g...
von beiti
Mo 25 Nov, 2024 10:01
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 2
Zugriffe: 1420

Re: Camcorder ohne 4 GB Aufnahmelimit

Was mich dabei am meisten nervt, ist das 4 GB Aufnahmelimit. [...] Welche (Amateur bzw. semiprofessionelle) Camcorder (definitiv Camcorder, keine DSLM) haben kein 4 GB Aufnahmelimit bzw. woran kann ich die Limitierung erkennen, ohne die Betriebsanleitungen durchforsten zu müssen? Manche Camcorder p...
von beiti
Mo 11 Nov, 2024 11:50
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 3
Zugriffe: 1393

Re: Full HD und 50p?

Also entweder ein Camcorder oder eine der Fotokameras ohne Videolimit und ohne bekannte Hitzeprobleme (sowas wie Panasonic GH5, G91 oder FZ2000).
von beiti
Mo 11 Nov, 2024 09:03
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 3
Zugriffe: 1393

Re: Full HD und 50p?

Die letzte Generation der Camcorder konnte das ganz problemlos. Bei Fotokameras wird es häufig am Aufnahmelimit und/oder an Hitzeproblemen scheitern, aber es gibt ein paar Ausnahmen. 50p ist in den meisten Fällen möglich, außer bei ausgewiesenen Biligeräten. Was heißt "möglichst preiswert"...
von beiti
Sa 02 Nov, 2024 09:52
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 4
Zugriffe: 1788

Re: Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild

Ein S-Video-Kabel überträgt zwei separate Signale: ein schwarzweißes Videosignal und ein extra Farbsignal. Das Farbsignal allein ist zu nichts zu gebrauchen. Das schwarzweiße Videosignal allein kann man wiedergeben, aber es fehlt dann eben die Farbe. Man braucht diese Trennung für die optimale Übert...
von beiti
Fr 01 Nov, 2024 23:50
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 4
Zugriffe: 1788

Re: Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild

Ich verstehe erst mal gar nicht, worin der Sinn eines solchen Adapterkabels liegt, also wozu das überhaupt hergestellt wird. Man kann doch nicht per Verkabelung aus einem Composite-Signal ein Y/C-Signal machen oder umgekehrt. Eigentlich logisch, dass da nur Schwarzweiß rauskommt. Wie das Verlängerun...
von beiti
So 27 Okt, 2024 08:47
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 5127

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

Die Sache mit den NTSC-Varianten ist ziemlich komplex. Ich verfüge da auch nur über ein gesundes Halbwissen, wenn es wirklich mal in die feinen Details geht. Das fängt schon damit an, dass bestimmte Unterscheidungen nur auf die eigentlichen (heute eh nicht mehr genutzten) Sendenormen zutreffen, nich...
von beiti
Sa 26 Okt, 2024 12:54
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 14873

Re: Erschwingliches Makro für Produktfotos gesucht?

Ok, dann liegt es wohl doch daran, dass hier falsch gefettet wurde - das Teil war nämlich bei einem Feinmechaniker für klassische Kameras mal im Service (und danach lief der Fokus (wieder??) normal) Ich hatte das Thema mal im DSLR-Forum erwähnt. Ein dort aktiver Mechaniker hat mir daraufhin angebot...
von beiti
Sa 26 Okt, 2024 12:42
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 14873

Re: Erschwingliches Makro für Produktfotos gesucht?

Skeptiker hat geschrieben: Sa 26 Okt, 2024 12:37 Ich habe selbst ein von beiti erwähntes Micro-Nikor 2.8/55 (bis 1:2), bei dem sich leider der Fokusring kaum noch drehen lässt.
Lustig. Bei meinem Exemplar habe ich eher das Problem, dass die Fokussierung zu leichtgängig ist und sich zu leicht verstellt.
von beiti
Sa 26 Okt, 2024 12:11
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 14873

Re: Erschwingliches Makro für Produktfotos gesucht?

Die alten, mechanischen Micro-Nikkore (Ai und Ai-s) bekommt man auch oft sehr günstig. Das jüngere Ai-s 2,8/55 ist nicht immer ganz so billig, galt aber sogar mal als markenübergreifende Schärfereferenz. Allen gemeinsam ist, dass sie nur bis zum Maßstab 1:2 reichen. Für mehr Vergrößerung braucht man...
von beiti
Fr 25 Okt, 2024 23:56
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 14873

Re: Erschwingliches Makro für Produktfotos gesucht?

Ein Klassiker aus der Rubrik "gut und günstig" ist das 100mm Macro von Cosina . Ist zwar aus Plastik und sieht nicht sehr solide aus, ist aber von der optischen Qualität her tadellos. Gab es mit und ohne AF und für verschiedene Kamerasysteme, die man heute fast alle an Sony adaptieren kann...
von beiti
Do 24 Okt, 2024 15:02
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 5127

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

Ich dachte NTSC Bänder würden in höherer Gewschwindigkeit abgespielt Ja. PAL mit 2,3 cm/s und NTSC mit 3,3 cm/s. Auch die Kopftrommel dreht sich für NTSC schneller. Keine Ahnung, was da passiert. Vielleicht versucht der Videorecorder irgenwie, sich automatisch an die Spurlage des Bandes anzunähern....
von beiti
Do 24 Okt, 2024 13:44
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 5127

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

LInuxfan hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 13:23 Der Panasonic F77 hat einen Schalter zum kopieren von NTSC. (Seite 1-7) im PDF.
Ich finde die Beschreibung rätselhaft und kann nur raten, was genau dieser Schalter tut. Vielleicht tut er das Gewünschte (also echtes NTSC statt PAL60 ausgeben), aber richtig sicher wäre ich mir da nicht.
von beiti
Do 24 Okt, 2024 13:34
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 5127

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

Sony F77 ist was Anderes als Panasonic F77. ;)
von beiti
Do 24 Okt, 2024 00:30
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 5127

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

Es ist ja ein Unterschied ob er PAL/SECAM/NTSC abspielen kann, oder auch beliebig wandeln kann. zB NTCS abspielen aber PAL/50 ausgeben. Aber von dieser Möglichkeit sollte man heutzutage unbedingt die Finger lassen. Die Wandlung im NV-W1 ist aus heutiger Sicht ziemlich primitiv (nach dem Verfahren &...
von beiti
Mi 23 Okt, 2024 21:59
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 5127

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

LInuxfan hat geschrieben: Mi 23 Okt, 2024 21:31 Ist es nicht so, dass ich dieses Modell VHS-DVD Player Panasonic DMR-ES35V direkt an meinen Video grabber anschliessen könnte?
Ja, das könnte gehen.
von beiti
Mi 23 Okt, 2024 21:14
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 5127

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

Kann ich nicht einfach die Videodatei von der DVD kopieren und gut ist's? Im Prinzip ja. Aber die Datei enthält dann eben Halbbilder. Das können nicht alle Player sauber abspielen. Hast du bestimmt selber schon gesehen, wenn solche "Interlace-Kämme" auftreten. braucht es da eine starke Gr...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11