Die Suche ergab 45 Treffer





von ropro
Mo 30 Jan, 2017 15:27
Forum: Gemischt
Antworten: 22
Zugriffe: 2640

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Auf ORF2 HD über Satellit war die Tonspur ebenfalls ein Schmarrn, habe allerdings nur kurz reingeschaut. Der Audiodiskription Sprecher auf der zweiten Spur klingt sauber, aber wie bei der normalen Spur klingt es sobald ein Dialog beginnt ziemlich blechern, als hätte man versucht, Center herauszufilt...
von ropro
Do 15 Okt, 2015 20:03
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 926

Re: Clipinformationen auslesen ? Canon 5D MARK II ?

Schau dir mal die THM Dateien an, die die Kamera zu den MOV Dateien dazu erstellt hat. Die beinhalten nämlich ein Thumbnail inkl. EXIF Daten. Die kannst du zB. mit EXIFToolGUI anschauen. Es gibt aber keine Garantie, dass du alle Werte bekommst. Meine 550D schreibt nur die Focal length richtig. Bei I...
von ropro
Mi 18 Mär, 2015 11:54
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1990

Re: Wie entferne ich den PH-368-Kopf von meinem Velbon DV-7000?

Der Kopfdurchmesser an der Befestigung ist ein paar Millimeter größer als die Auflage auf der Mittelsäule.
Greif den Kopf an der _Gradmarkierung_ fest an und dreh ihn entgegen dem Uhrzeigersinn (von oben) ab (einmal kurz anreißen, dann sollte er locker sein).
von ropro
Fr 24 Jan, 2014 17:41
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 1458

Re: Digitale Blendenkorrektur bei Zoom-Linsen

Nein, das sind tatsächlich Blendensprünge - so kenne ich das von den Canon Zoomabjektiven mit variabler Blendenanfangsöffnung, würde mich wundern wenn das bei Panasonic anders ist. Muss an der kompakten Objektivkonstruktion liegen. Man hört sogar das Klicken der Blende beim Zoomen, ... und sieht es....
von ropro
So 04 Aug, 2013 00:58
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 41
Zugriffe: 7207

Re: Rückfedern am Sachtler ACE-M-Kopf

Hallo beiti! Danke für deinen Test! Das bestätigt meinen Verdacht, dass das Rückfedern zu einem Teil vom Kopf kommt. Ist halt wohl auch im Inneren aus Plastik aufgebaut... Interessant, dass du zwischen den Dämpfungsstufen keinen Unterschied beobachtet hast. Am Stativ jedenfalls federt es bei niedrig...
von ropro
Sa 12 Jan, 2013 12:08
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1442

Re: Falsche Halbbildreihenfolge in MPEG-2-Dateien, wie einfach ändern?

ProjectX kann das! Du kannst dir die aktuelle Version von Chip holen, ziehst die Datei rein in die File Table, unter FilterControl -> more settings... hakst du unter dem Register "Video" "change field order" (bzw."tausche Darstellungsreihenfolge") an, und lässt die Date...
von ropro
Di 28 Feb, 2012 01:06
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 12
Zugriffe: 5175

Re: Sachtler-ACE: Rückfedern beim Schwenken

nordheide, danke für den anderen Thread, die erste Seite habe ich damals noch mitgelesen. Genau um das Problem gehts mir. Schade, dass das immer auftritt. Ich hätte nur erwartet, dass das Rückfedern mit höherer Dämpfung auch zunimmt, und bei Dämpfung 0 verschwindet. Das wars dann wohl mit den Geheim...
von ropro
Mo 27 Feb, 2012 18:36
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 12
Zugriffe: 5175

Re: Sachtler-ACE: Rückfedern beim Schwenken

Danke ratoe66 und domain! Schon klar, die Torsion der Beine erklärt aber nur das horizontale Rückfedern. Das vertikale ist eine Eigenschaft des Kopfs. In erster Linie das Verziehen des Plastiks nehme ich an, das von der Belastung unabhängig sein sollte. Aber vielleicht ist es mit Belastung ja doch a...
von ropro
Mo 27 Feb, 2012 15:21
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 12
Zugriffe: 5175

Sachtler-ACE: Rückfedern beim Schwenken

Hallo, eine Frage an die Sachtler ACE Besitzer: Ich konnte das ACE-Stativ heute kurz testen, hatte aber nur meine kleine, leichte HV30 mit. Dabei ist mir in den Dämpfungsstufen 1-3 ständig ein leichtes Rückfedern aufgefallen in dem Sinne, dass ich wohin schwenke, die Kraft vom Arm nehme, worauf der ...
von ropro
Fr 23 Feb, 2007 20:24
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 8
Zugriffe: 1139

Re: Qualitätsunterschiede seit 1999

Der letzte Beitrag war von mir.
Dieses Einloggen spielt verrückt
von ropro
Mo 20 Nov, 2006 20:00
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 8
Zugriffe: 983

Re: DVD zittert auf Beamer

Ja, also was ich gemeint habe: Das Videosignal, das aus dem DVD Spieler rauskommt ist in aller Regel interlace, besteht also aus Halbbildern. Das ist so, da zur Übertragung die Pal-videonorm verwendet wird. Das Signal besteht also auch aus Halbbildern auch wenn die Bilder darin eigentlich progressiv...
von ropro
Mo 20 Nov, 2006 18:17
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 8
Zugriffe: 983

Re: DVD zittert auf Beamer

Hallo! Ich nehme mal an, du hast den DVD Spieler per Composite mit dem Beamer verbunden. Das Problem ist, dass das Signal, das so übertragen wird, gedeinterlaced wird, da es sich ja um ein Palsignal handelt, das mit Halbbildern arbeitet. Da ist es egal, ob das Ausgangsmaterial interlace oder progres...
von ropro
Mi 15 Nov, 2006 19:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 893

Re: Problem mit "Fremd-Band" in eigener Kamera..

Versuch doch mal am Ende ein paar Sekunden aufzunehmen,
spul dann das Stück zurück, vielleicht gehts ja.
Meine Kamera hängt da auch dauernd, aber das hilft fast immer.

Viele Grüße,
Bernhard
von ropro
Mi 11 Okt, 2006 19:52
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 1
Zugriffe: 359

Re: DVD Menü verändern

Hallo Armin! Womit hast du denn das Menü gemacht? Ich gebe in so einem Fall einfach das verbesserte Menü ein zweites Mal aus, und reduziere dabei die Länge der Tracks auf wenige Sekunden. Die erhaltene VIDEO_TS.VOB ersetze ich einfach. Das mach ich aber nur, wenn ich irgend eine Kleinigkeit am Hinte...
von ropro
So 01 Okt, 2006 11:22
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 1198

Re: Velbon Stativkopfarm

Hallo! Hier sind also die Bilder. Was den Raster am Arm betrifft, hab ich mich geirrt. Den kann man leicht herunternehmen. Er ist mit einem kleinen Stift fixiert.(Foto) Meine Flügelschraube ist ebenfalls zu sehen. Die Originalschraube liegt beim auseinandergenommenen Arm dabei. Phyro-Mane hat Recht....
von ropro
So 01 Okt, 2006 09:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 13
Zugriffe: 2088

Re: Mini DV defekt

Für den Fall, dass der Camcorder(?) die Spurlage nicht richtig erkennt, versuch mal folgendes: Spule zu einer Stelle, deren Verlust du verschmerzen könntest, und nimm ein paar Sekunden auf. Geh auf Play, schau dir die soeben gemachte Aufnahme an, dann spul ein Stückerl zurück. Mein Camcorder hat fas...
von ropro
Sa 30 Sep, 2006 21:48
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 1198

Re: Velbon Stativkopfarm

Ich kann dir nur Fotos von dem Kopf und dem Arm geben, meine Idee habe ich noch nicht verwirklicht. Also zur Sache mit der Gewindestange: Im Prinzip hat der Kopf einfach ein 7-8 cm langes Loch mit ca. 7mm Durchmesser. Wenn wir also eine passende Gewindestange durchstecken, auf beiden Seiten eine Bei...
von ropro
Sa 30 Sep, 2006 20:25
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 1198

Re: Velbon Stativkopfarm

Hallo Marvin! Prinzipiell lässt sich der Arm ganz leicht abschrauben, sogar leichter als mir lieb ist. Er ist auf der Vorderseite mit einer Gewindeschraube befestigt (ist ziemlich stark geölt), die sich nach ein paar Minuten leichten Schwenkens ziemlich lockert und man sie nachziehen muss. Mein Ausw...
von ropro
Do 28 Sep, 2006 21:01
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 72
Zugriffe: 9181

Re: Videocam: Progressive bzw. Interlaced

In der gecapturten DV-AVI Datei sind immer Halbbilder, auch wenn sie eigentlich aus einem Vollbild gemacht werden. DVStandard
von ropro
Do 28 Sep, 2006 20:56
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 3
Zugriffe: 590

Re: Probleme mit Pinnacle Systems DV500 Overly

Hallo! Habe auch die DV500, aber nicht die DVD-Version(gibts da überhaupt einen Unterschied an der Karte?) Meinst du, dass du beim Hardware Installieren vom "P.S. DV500 Overlay" eine Fehlermedung bekommst? Wenn ja, welche? Hast du die Karte nachher in den selben PCI-Slot eingebaut? Ich hab...
von ropro
So 24 Sep, 2006 16:25
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 1
Zugriffe: 302

Re: kein export irgendwohin....:-(

Jaja, das ist wirklich ein Problem in APP 2. Kopiere in dem Projektfenster die Sequenz1 oder wie auch immer dein Schnittfenster heißt. Einfach Rechtsklick -> Kopieren. Dann starte ein neues pal-Projekt und füge die Sequenz wieder ein. Sämtliche Ausgangsdateien werden ebenfalls automatisch mitimporti...
von ropro
So 24 Sep, 2006 15:09
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 31
Zugriffe: 4258

Re: premiere 6.5 vs. PRO

Also, hier das Ergebnis: Wie erwartet schneidet der Microsoft Codec von AP6.5 am schlechtesten ab. Hier ist starkes Rauschen und Farbstichigkeit zu erkennen. Es entstehen starke Blöcke 8x8 Pixel groß. Der Pinnacle DV^2 Codec in AP 6.5 ist hier wesentlich besser, zeigt aber ein merkwürdiges Verhalten...
von ropro
So 24 Sep, 2006 14:44
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 31
Zugriffe: 4258

Re: premiere 6.5 vs. PRO

OK, ich wollte es genau wissen, und habe eine Reihe von Tests gemacht. Damit es keine Verständnisschwierigkeiten gibt, ganz langsam. Ausgangsmaterial ist eine Aufnahme von einer Panasonic NVGS500, die ich einmal in einem nicht näher genannten Geschäft gemacht habe, weil sie die schärfsten DVAufnahme...
von ropro
Sa 23 Sep, 2006 08:15
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 31
Zugriffe: 4258

Re: premiere 6.5 vs. PRO

@ Jens: Ich habe neu gerendert(Sicher!). Und zwar in APP 2.0 Einmal mit dem StandardCodec und einmal als Microsoft Avi, wo ich als Codec den Pinnacle DV AVi genommen habe. Ja, der ist von der DV500. Ich capture normalerweise in AP6.5, kann den Codec aber auch problemlos in APP2.0 einbinden, und da h...
von ropro
Fr 22 Sep, 2006 18:17
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 31
Zugriffe: 4258

Re: premiere 6.5 vs. PRO

Hab ich das richtig verstanden, dass der DVCodec in APP 2 von MainConcept ist?? Kann das jemand bestätigen oder hab ich was falsch verstanden? Habe mal ein paar Tests gemacht, eine Szene einmal mit dem integrierten DVCodec und einmal mit dem Pinnacle DVCodec, den ich eigentlich sonst nur in AP 6.5 b...
von ropro
Di 12 Sep, 2006 20:45
Forum: Panasonic
Antworten: 4
Zugriffe: 806

Re: Capture-Problem mit NV-GS500

Die Geräusche sind normal. Das Captureprogramm versucht auch während des Spulens den Stream zu dekodieren, und das hört sich dann halt so an. Das Zittern im Bild am Ende liegt am Interlace. Das letzte Frame bleibt stehen, und da es aus zwei Halbbildern besteht, und dein Codec die Halbbilder trennt, ...
von ropro
Do 31 Aug, 2006 20:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 417

Re: vob / mpg wird fehlerhaft bzw. zu kurz angezeigt

Hoppla, war nicht eingeloggt.
von ropro
Do 31 Aug, 2006 14:04
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 417

Re: vob / mpg wird fehlerhaft bzw. zu kurz angezeigt

Hallo David! Vob ist nicht gleich MPEG. Die Dateiendung in mpg umzubenennen hilft vielleicht manchmal, wenn ein Programm auf die Endung schaut. Bei beiden Formaten ist zwar MPEG2 der Videocodec, sie haben aber eine unterschiediche Struktur. Daher musst du aus den vob-Dateien richtige MPEG-ProgrammSt...
von ropro
Mi 30 Aug, 2006 21:12
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 492

Re: Adobe Premiere pro 2 - MPEG importieren scheitert - Bild Ton asyncron

Vielleicht kann APP 2 mit dem Nova Material nicht richtig umgehen.
Versuch doch mal, die aufgenommene Datei mit PVAstrumento zu demuxen und dann die m2v und die mp2 Dateien zu bearbeiten.

Viel Glück!
von ropro
Sa 24 Jun, 2006 20:47
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 534

Re: TMPGEnc - Filmteilen funktioniert nicht

Hallo! Ich kenne mich mit Nero Vison nicht aus, daher kann nich nur Hinweise geben. Zuerst einmal die Sache mit dem Authoren: Eine Video-DVD enthält keine *.mpg Dateien, sondern besitzt eine eigene DVD Struktur, die aus einem Audio-, und Video-TS Ordner besteht, in denen befinden sich *.vob und ifo ...
von ropro
Sa 17 Jun, 2006 13:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 534

Re: TMPGEnc - Filmteilen funktioniert nicht

Hallo! Also. Du willst eine MPEGDatei auf eine DVD brennen. Warum verwendest du dann VCD oder SVCD Einstellungen? Versuch einmal MPEGProgramStream oder so ähnlich. Voraussetzung dafür, die MPEG Datei direkt, also ohne neu zu rendern, für DVD zu authoren, ist, dass sie im richtigen MPEG2 Format ist. ...
von ropro
Di 06 Jun, 2006 18:37
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 6
Zugriffe: 963

Re: Premiere 6.5 AVI Export-Problem

Kann es sein, dass bei der Ausgabe im Viedo-Register das Häkchen bei Neu Rendern gesetzt ist?
Stimmen die Projekteinstellungen mit den Clipparametern überein?
von ropro
Do 01 Jun, 2006 16:32
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 1
Zugriffe: 394

Re: Premier pro 1.5 Projekt ändern von NTSC auf PAL

Ist nur so eine Idee: Vielleicht kannst du den ganzen Film im NTSC-Projekt in der Timeline kopieren und in ein neues Projekt einfügen. Ich bin mir nicht sicher, ob das geht, dass die Zwischenablage von Premiere mehrere Schnittfensterclips mit Übergängen nach dem Schließen des Projektes noch behält, ...
von ropro
Mo 08 Mai, 2006 15:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1009

Re: Minidisc über LineIn zu Mp3 oder Wav konvertieren

alle MD Player besitzen auch einen Digitalen Ausgang So gut wie alle haben einen digitalen optischen Eingang. Einen MD mit digitalem Ausgang habe ich noch nie gesehen. Ein Freund von mir hat einen MD mit USB, bei dem kann man aber nur Dateien auf den MD überspielen, aber nicht runter. Kennt jemand ...
von ropro
Fr 05 Mai, 2006 16:48
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 881

Re: Green Screen, aber mit welcher Kamera

Über die HDKameras weiß ich nicht viel, aber dass die MPEGKompression der Consumer-HDKameras das anschließende Keying nicht gerade erleichtert, liegt auf der Hand. Gerade bei schnellen Bewegungen treten sicher Blöcke und andere Artefakte auf, die man sauber entfernen muss. Das sollte aber mit AfterE...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37