Die Suche ergab 42 Treffer





von FASN
So 25 Aug, 2019 17:49
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 9
Zugriffe: 2277

Re: Audio Funkstrecken mit Timecode und Backup im Sender

Hier kannst Du die EUR-Preise mal anschauen. https://www.raycom.co.uk/category/wireless-mic-systems/zaxcom/ Der einzige Recorder, der mit Empfängern (2 x dual) ausgerüstet werden kann, ist glaube ich die NOVA. Die ist allerdings nagelneu und nur schwer erhältlich. Ausserdem gilt, wenn BMD als schwie...
von FASN
Sa 23 Mär, 2019 21:57
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 11
Zugriffe: 2069

Re: Kabelloses Audio an MKH8060

@Sammy D Für welche Zwecke/Anwendungsfälle möchtest Du denn dieses Funkstrecke an der Angel einsetzen ? Relevante Latenzen gibt es bei diesem System meiner Erfahrung nach nicht. @ pillepalle Audio Limited A 10 digital (gehört seit kurzem zu Sound Devices) kommt ca. € 2600 netto pro Strecke mit zwei ...
von FASN
Do 21 Mär, 2019 00:34
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 19
Zugriffe: 3241

Re: Video und Audio passen nicht zusammen

Mit welchen Kameras und mit welcher Framerate habt Ihr denn gedreht ?
von FASN
Mo 18 Mär, 2019 21:33
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 24
Zugriffe: 3113

Re: Ton übersteuert, obwohl Pegel ok

Low Cut verwendet ? Tieffrequentes rumpeln kann einen MicPre schnell zum Übersteuern bringen. Limiter ausprobieren und frische Batterien verwenden, mehr kannst Du nicht machen.
von FASN
Fr 15 Mär, 2019 23:59
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 101
Zugriffe: 13002

Re: Microtech Gefell M310

@ pillepalle

bzgl. Deiner Angelfrage bei JW, würde ich Dir zu einem System raten, welches die nachträgliche Ausstattung mit einem innenliegendem Kabel zulässt ( VdB, Ambient etc.). Das Beste aus zwei Welten !

VG
von FASN
Fr 15 Mär, 2019 22:47
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 101
Zugriffe: 13002

Re: Microtech Gefell M310

Bezüglich des Handling Noise macht es einen guten Eindruck. Hatte früher mal die AKG ULS Serie (C480b mit diversen Kapseln) und die waren wesentlich härter aufgehängt. Also deutlich empfindlicher gegen Körperschall/Hantiergeräusche. Momentan nutze ich es an der Angel mit dem Rode PG2-R Pistolengrif...
von FASN
Fr 15 Mär, 2019 21:26
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 101
Zugriffe: 13002

Re: Microtech Gefell M310

Dies ist mE der Kern, den es zu verstehen gilt. Gilt auch nicht nur für das Mikro, sondern für die gesamte Tonstrecke. Ein MKH 8060 nützt nichts, wenn es an einen Rauschgenerator wie zB den H1n-4n angeschlossen wird. Das ist mal ein wahres Wort. Vom Mikro über Ausgangsstufe über MicPre über HP-Amp ...
von FASN
So 13 Jan, 2019 13:01
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 15
Zugriffe: 1931

Re: Wo kann man am die besten Grundzüge des Soundreparierens lernen?

Wie von Frank schon erwähnt, ist iZotope neben Cedar der Standard in der Audio-Post. Um diese Tools sinnvoll zu nutzen, ist das Studieren von Manuals und Tutorials essentiell, wie sollte man sonst lernen mit der Software umzugehen. Natürlich ist es hilfreich wenn man die Grundlagen von Audio und Set...
von FASN
Di 08 Jan, 2019 10:56
Forum: Gemischt
Antworten: 90
Zugriffe: 2926

Re: Mein Jahresrückblick

Hier mal belastbare Informationen zum Thema, insbesondere für diejenigen die behaupten, irgendjemand wolle die deutsche Automobilindustrie zerstören. https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2019/Fahrzeugzulassungen/pm01_2019_n_12_18_pm_komplett.html?nn=2141748 Und @klusterdegen..., erst sorg...
von FASN
Fr 07 Dez, 2018 11:35
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 17
Zugriffe: 1680

Re: Monitor-Kopfhörer

Das ist glaube ich der MDR V6, der Vorgänger des 7506.
von FASN
Sa 24 Nov, 2018 11:31
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 108
Zugriffe: 19052

Re: Womit eine C300 ergänzen?

Ich denke schon, 3,5mm Stereoklinke, wenn ich mich nicht irre.
von FASN
Sa 24 Nov, 2018 11:14
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 108
Zugriffe: 19052

Re: Womit eine C300 ergänzen?

In den Kommentaren steht: Talking Heads ist EOS M50, B-Roll ist C200
von FASN
Mo 15 Okt, 2018 19:16
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 140
Zugriffe: 19195

Re: Zoom F4/8 3D Ambi - Nach UHD Bild nun auch HD Sound ??

Um die Richtcharakteristik Deiner Nierenkapseln zu testen, insbesondere mit/ohne einer Bekämpfung innerhalb des Korbes, musst Du die diskreten Mikrofonsignale benutzen. Blackbox hat das sehr ausführlich beschrieben und ohne reflektionsarmen Raum kann man da mehr nicht machen. In Waves B360 liegt dan...
von FASN
Mo 15 Okt, 2018 13:28
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 140
Zugriffe: 19195

Re: Zoom F4/8 3D Ambi - Nach UHD Bild nun auch HD Sound ??

Welche 2 Verfahren würdet ihr bevorzugen? Das hängt von von Deinem weiteren Workflow ab. AmbiX und FuMa sind beide B-Format und unterscheiden sich eigentlich nur in der Reihenfolge für Deine W,X,Y,Z-Signale. Also abhängig davon was Deine Post-Software beherrscht, wählst Du das entsprechende Format....
von FASN
Sa 13 Okt, 2018 20:13
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 140
Zugriffe: 19195

Re: Zoom F4/8 3D Ambi - Nach UHD Bild nun auch HD Sound ??

Hallo ruessel, spannendes Projekt. Siehst Du eine Möglichkeit die beiden Korbhälften erst mal nur temporär zusammen zu fügen ? Ich denke, Du bist auch daran interessiert später Vergleiche durchführen zu können,ohne den Schaumwindschutz innen, dafür aber mit Windjammer aussen am Korb. Meine Erfahrung...
von FASN
Mi 10 Okt, 2018 20:03
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 22
Zugriffe: 4317

Re: 12 Kanal Audio in SDI Datenstrom einfügen

@carstenkurz Die saubere Lösung sind einfach Bild/Tonverkopplung schon bei der Aufnahme, dafür brauchts die geeigneten Geräte. Absolut richtig. Vlt. beschreibt uns der TO etwas genauer, welche Kameras er benutzen möchte und welches RME-System. Der Shogun Inferno, auf den der TO aufnehmen will hat gl...
von FASN
Mi 10 Okt, 2018 16:33
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 22
Zugriffe: 4317

Re: 12 Kanal Audio in SDI Datenstrom einfügen

Wie hier einige schon schrieben, ist der Weg der Bild-Ton-Sync über Genlack/Video und Wordclock/Audio der amtliche um Drift zu vermeiden. Die Praxis zeigt aber auch das es mit der Verwendung von Tentacles/Lockit/TC-System etc. und https://www.videotoolshed.com/product/ltc-convert-auxtc/ ebenfalls gu...
von FASN
Do 13 Sep, 2018 16:30
Forum: News-Kommentare
Antworten: 5
Zugriffe: 798

Re: Ultradünner 27" Monitor Dell S2719DC: USB-C und 600 nits // IFA 2018

@ Frank

Welchen Monitor mit welcher Ausgabekarte benutzt Du denn für die Vorschau von Resolve ?

VG FASN
von FASN
Do 13 Sep, 2018 16:08
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 25
Zugriffe: 6307

Re: Zoom F8: 8 Kanal 10 Spur Audiorecorder für Indies

Dein Ziel sollte ja sein, zumindest einen sauberen Track aufzunehmen. Wenn Du jetzt wie ich davon ausgehst das der Limiter Crap ist, dann bedeutet das, dass Du vermeiden möchtest das er überhaupt angesprochen wird. Andererseits willst Du natürlich auch Deine Spuren vernünftig aussteuern. Deshalb ein...
von FASN
Do 13 Sep, 2018 15:38
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 25
Zugriffe: 6307

Re: Zoom F8: 8 Kanal 10 Spur Audiorecorder für Indies

Mein erster Eindruck zu dem "Advanced Limiter" ist recht positiv. Es scheint mir nur so, als ob hierdurch dass Grundrauschen etwas angehoben wird. Ich denke ich werden den Limiter nur am Safteytrack verwenden. Damit sollte man vor Überraschungen sicher sein. Das solltest Du tunlichst verm...
von FASN
Mi 05 Sep, 2018 12:43
Forum: Avid
Antworten: 11
Zugriffe: 9949

Re: Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich

Deine Asio-Einstellungen passen, sorry , jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter.
PT Neuinstallation ?!
von FASN
Mi 05 Sep, 2018 12:26
Forum: Avid
Antworten: 11
Zugriffe: 9949

Re: Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich

Leider kann ich Dir keinen Screenshot machen, arbeite am Mac.
Hier gibts ein Tutorial :

https://www.youtube.com/watch?v=uCim46I4iRc
von FASN
Mi 05 Sep, 2018 11:49
Forum: Avid
Antworten: 11
Zugriffe: 9949

Re: Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich

Hast Du in den ASIO 4 ALL-Settings, Dein I/O-Interface aktiviert ?
Wenn ja, fällt mir nur noch Neuinstallation des Interfaces mit aktueller Firmware ein.
von FASN
Di 04 Sep, 2018 21:02
Forum: Avid
Antworten: 11
Zugriffe: 9949

Re: Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich

Chiara, nochmals vorneweg, ich bin kein Windows-Specialist. Playback-Engine bezieht sich auf ProTools, nicht auf Win10. Auf der rechten Seite Deines Screenshots steht etwas von: Wählen sie die Abtastete...im gemeinsamen Modus , Vielleicht findest Du eine Einstellung, die PT auf Dein I/O-Interface zu...
von FASN
Di 04 Sep, 2018 18:32
Forum: Avid
Antworten: 11
Zugriffe: 9949

Re: Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich

So ganz allgemein schaust Du erstmal, ob Du die richtige Playback-Engine in PT ausgewählt hast(SetUp-Playbackengine-Dein Interface). Im Anschluss kontrollierst Du die PT-konforme Einstellung der Buffer-Size, die sollte 2 hoch n betragen, also 64,128,256,512,1024 (ein Wert davon). Dann kannst Du noch...
von FASN
Fr 29 Jun, 2018 20:20
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 2860

Re: Beamer

DLP-Beamer-Technologie, die ja tatsächlich auf Mikrospiegeln basiert.
von FASN
Fr 15 Jun, 2018 14:24
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1014

Re: Merkwürdige Asynchronität Premiere PRO

Bist Du sicher, dass Deine Handy App mit 48 KHz aufgezeichnet hat ?
von FASN
Mo 11 Jun, 2018 21:00
Forum: Gemischt
Antworten: 607
Zugriffe: 35752

Re: 8K kommt – deutlich schneller, als Sie denken

Hallo Jott Kurz zum Thema „kann man nicht sehen“: in Köln steht 4K-Digital Signage. Sehr große Hochkant-Screens in der Fußgängerzone (Bereich Saturn/Apple). Zufällig gesehen, weil wir da gerade drehen. Es läuft HD- und 4K-Content. Schön zum Vergleichen. HD ist gruselig, wenn man davor steht. 4K - er...
von FASN
Mo 26 Mär, 2018 13:09
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 1478

Re: LTO Service in Deutschland

Hier wird Innen wahrscheinlich geholfen :

https://www.the-elab.com
von FASN
Di 20 Mär, 2018 21:40
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 5504

Re: Ältere Funkstrecken mit breitem Frequenzbereich noch verwendbar?

Also ich versuche mich mal in einer höflichen Antwort. Mir ist sehr wohl bewusst das das anmeldefreie sog. ISM-Band bei 863-865 MHz liegt, das war aber nicht die Frage des TO und wurde von mir auch nicht angezweifelt.Dem TO geht es um folgendes: habe hier zwei Sennheiser EW 100 ENG G2 / D-BAND Funkm...
von FASN
Di 20 Mär, 2018 19:46
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 5504

Re: Ältere Funkstrecken mit breitem Frequenzbereich noch verwendbar?

Also mir ist zwar rätselhaft, wie jemand behaupten kann das Deine Funkenstrecken im ISM-Band liegen aber lassen wir das.... Im Anhang eine Übersicht von Sennheiser, die, wenn Du Teil dieser Nutzergruppe bist, Deine Fragen bzgl. der Verwendung Deiner Funkstrecken beantwortet. Nicht taufrisch aber das...
von FASN
Mo 19 Mär, 2018 22:48
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 5504

Re: Ältere Funkstrecken mit breitem Frequenzbereich noch verwendbar?

Woher stammt denn diese schöne Tabelle und warum glaubst Du denn dem TO nicht,
dass auf seiner Funkstrecke der Frequenzbereich korrekt angegeben ist ?
Vielleicht schaust Du mal bei Sennheiser online vorbei, dann wirst Du verstehen, dass Du Dich da vertan hast.
von FASN
Mo 19 Mär, 2018 21:31
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 5504

Re: Ältere Funkstrecken mit breitem Frequenzbereich noch verwendbar?

Also meines Wissens ist Sennheiser G2 D-Band bei 786-822 MHz verortet, nix ISM o.ä..
Du kannst deine Funkstrecken in den Bereichen 788-791 MHz und 821-823 MHz betreiben, Anmeldung vorrausgesetzt.
Falls ich mich täusche,lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
von FASN
Do 01 Feb, 2018 12:14
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 19
Zugriffe: 3328

Re: Bodypack-Sender für Kopfhörer-Signal gesucht...

Ja genau,die Kombination aus Sennheiser SK100/300 G3 oder G4 und ein passender Sennheiser IEM-Empfänger funktioniert sehr gut und ist so etwas wie die Standart-Mithöre am Film-Set.
von FASN
Mi 01 Nov, 2017 19:49
Forum: News-Kommentare
Antworten: 65
Zugriffe: 4794

Re: Babylon Berlin - Tom Tykwers Mega-Serienproduktion startet heute auf Sky

..spannend wäre die Frage, was am deutschen O-Ton evtl. stört. Daß deutsche Schauspieler nicht so sprechen, wie deutsch Synchronsprecher Na dann halt die deutschen Synchronsprecher/innen vor die Kamera, sofern sie nicht eh Schauspieler sind. Mit oder ohne Großmembran vor der Nase und im Bild ?
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Drushba - Mi 2:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von vaio - Mi 2:10
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37