Die Suche ergab 7 Treffer





von Radon
Fr 09 Dez, 2016 21:53
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 517

Re: Verschachtelte Sequenz hat extrem lange Renderzeit, wie beheben?

Konnte das Problem jetzt lösen:
Habe den Hintergrund der zuvor ein 12 MP Bild war durch eines mit den passenden Maßen ausgetaucht + Die Effekte auf das Bild (Unschärfe, Farbkorrektur), schon in Photoshop angwendet.
von Radon
Fr 09 Dez, 2016 18:14
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 517

Verschachtelte Sequenz hat extrem lange Renderzeit, wie beheben?

Hallo, Ich habe Videos die vor der Green Screen gedreht wurden in Premiere Pro mit einem Hintergrund versehen. Sind einfache Videos in denen etwas persönlich erklärt wird. Nun will ich an spezifischen Stellen näher in die Szene zoomen, also habe ich eine verschachtelte Sequenz erstellt und das Video...
von Radon
Di 06 Dez, 2016 23:40
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 1
Zugriffe: 322

Warum sieht die Spurmaske so aus?

Hallo, ich habe in Premiere Pro: 1 Ebene mit einer Form und 1 Ebene mit einem Bild. Dieses Bild will ich quasi auf die Form projizieren. So wie eine Schnittmaske in Photoshop. Das Bild soll also die Form annehmen. Ich nehme also den Spurmaske-Key Effekt und wähle als Maske die Form aus. Nun gibt es ...
von Radon
So 06 Jul, 2014 22:42
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 5
Zugriffe: 947

Re: Motion Tracking: Wie ein Objekt verknüpfen das nicht das getrackte ist?

Danke für die Hilfe otaku! Ich hab es jetzt ein klein wenig anders gemacht, ich hab ein zweites Null Objekt erstellt (welches mit dem Motion-Tracking-Null Objekt verknüpft ist), dieses an die gewünschte Stelle verschoben und die Lens Flare Ebene mit der expression p = thisComp.layer("Null 3&quo...
von Radon
Sa 05 Jul, 2014 20:24
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 5
Zugriffe: 947

Motion Tracking: Wie ein Objekt verknüpfen das nicht das getrackte ist?

Hallo, Ich hab ein Video von einer Landschaft in welchem sich die Kamera von Links nach rechts bewegt. Ich will ein Blendefleck erstellen der auf der rechten seite auftaucht. Es gibt einen Punkt der im Video immer im Bild ist, allerdings ist das nicht der Punkt an welchem ich den Blendefleck erschei...
von Radon
Fr 16 Aug, 2013 22:42
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 1958

Re: Welches Frequenzband Band ist empfehlenswert?

Irgendwie ist meistens nur die Rede von D-Band und E-Band, wobei es heißt E-Band wäre das einzige das frei zugelassen bleibt und zwar in den Frequenzen 863-865 Mhz.
Stimmt das?
Oder gibt es noch andere Frequenzen und Bänder die ich nach dieser Regelung die 2015 in Kraft tritt noch frei wählen darf?
von Radon
Fr 16 Aug, 2013 22:30
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 1958

Welches Frequenzband ist beim Funkmikrofon empfehlenswert?

Ich will mir das Sennheiser EW 122-p G3 Funkmikrofon holen aber weis überhaupt nicht welches Band ich wählen soll. Zur Auwahl steht A-Band 516 - 558 MHz B-Band 626 - 668 MHz C-Band 734 - 776 MHz D-Band 780 - 822 MHz E-Band 823 - 865 MHz G-Band 566 - 608 MHz GB-Band 606-648 MHz Manche scheinen ja anm...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 18:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 17:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - So 16:47
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Christian 671 - So 16:18
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 14:27
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30