Die Suche ergab 7 Treffer





von Radon
Fr 09 Dez, 2016 21:53
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 517

Re: Verschachtelte Sequenz hat extrem lange Renderzeit, wie beheben?

Konnte das Problem jetzt lösen:
Habe den Hintergrund der zuvor ein 12 MP Bild war durch eines mit den passenden Maßen ausgetaucht + Die Effekte auf das Bild (Unschärfe, Farbkorrektur), schon in Photoshop angwendet.
von Radon
Fr 09 Dez, 2016 18:14
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 517

Verschachtelte Sequenz hat extrem lange Renderzeit, wie beheben?

Hallo, Ich habe Videos die vor der Green Screen gedreht wurden in Premiere Pro mit einem Hintergrund versehen. Sind einfache Videos in denen etwas persönlich erklärt wird. Nun will ich an spezifischen Stellen näher in die Szene zoomen, also habe ich eine verschachtelte Sequenz erstellt und das Video...
von Radon
Di 06 Dez, 2016 23:40
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 1
Zugriffe: 322

Warum sieht die Spurmaske so aus?

Hallo, ich habe in Premiere Pro: 1 Ebene mit einer Form und 1 Ebene mit einem Bild. Dieses Bild will ich quasi auf die Form projizieren. So wie eine Schnittmaske in Photoshop. Das Bild soll also die Form annehmen. Ich nehme also den Spurmaske-Key Effekt und wähle als Maske die Form aus. Nun gibt es ...
von Radon
So 06 Jul, 2014 22:42
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 5
Zugriffe: 947

Re: Motion Tracking: Wie ein Objekt verknüpfen das nicht das getrackte ist?

Danke für die Hilfe otaku! Ich hab es jetzt ein klein wenig anders gemacht, ich hab ein zweites Null Objekt erstellt (welches mit dem Motion-Tracking-Null Objekt verknüpft ist), dieses an die gewünschte Stelle verschoben und die Lens Flare Ebene mit der expression p = thisComp.layer("Null 3&quo...
von Radon
Sa 05 Jul, 2014 20:24
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 5
Zugriffe: 947

Motion Tracking: Wie ein Objekt verknüpfen das nicht das getrackte ist?

Hallo, Ich hab ein Video von einer Landschaft in welchem sich die Kamera von Links nach rechts bewegt. Ich will ein Blendefleck erstellen der auf der rechten seite auftaucht. Es gibt einen Punkt der im Video immer im Bild ist, allerdings ist das nicht der Punkt an welchem ich den Blendefleck erschei...
von Radon
Fr 16 Aug, 2013 22:42
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 1958

Re: Welches Frequenzband Band ist empfehlenswert?

Irgendwie ist meistens nur die Rede von D-Band und E-Band, wobei es heißt E-Band wäre das einzige das frei zugelassen bleibt und zwar in den Frequenzen 863-865 Mhz.
Stimmt das?
Oder gibt es noch andere Frequenzen und Bänder die ich nach dieser Regelung die 2015 in Kraft tritt noch frei wählen darf?
von Radon
Fr 16 Aug, 2013 22:30
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 1958

Welches Frequenzband ist beim Funkmikrofon empfehlenswert?

Ich will mir das Sennheiser EW 122-p G3 Funkmikrofon holen aber weis überhaupt nicht welches Band ich wählen soll. Zur Auwahl steht A-Band 516 - 558 MHz B-Band 626 - 668 MHz C-Band 734 - 776 MHz D-Band 780 - 822 MHz E-Band 823 - 865 MHz G-Band 566 - 608 MHz GB-Band 606-648 MHz Manche scheinen ja anm...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47