Wie soll man dir helfen, wenn man nicht weiß, was du überhaupt filmen möchtest. Für jeden Einsatzzweck gibt es die passende Kamera. Am Ende reicht den meisten sogar die GoPro 4 Canonknipsen sind mir ein Graus. Als Fotograf wie als Filmer. Ich hasse diesen Laden. Die werde ich also schon mal nicht e...
Vielleicht liegt die Problematik meiner Frage ja in der weiteren Verwendung meiner Optiken.
Dann öffne ich meine Frage mal: Welche der genannten Kameras könnt ihr denn nur bzgl. Video empfehlen?
Hallo zusammen, ich habe hier schon einige threads mit großem Interesse gelesen, aber leider noch keine abschließende Antwort auf mein Anliegen gefunden. Momentan nutze ich die EOS 550d für Fotos und mit MagicLantern für Videos. Leider bin ich mit der Videoqualität nicht mehr ganz so zufrieden, so d...
Was sind denn das für Dateien (Codec/Datenrate) Original aus der Cam (Canon 550d). Also codec H.264/ Datenrate weiß ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht genau. Auflösung ist fullHd. Ich habe jetzt diese ins Auge gefasst: - Western Digital Elements Play 1TB - asus hd2 - hier kann eine Festplatte einge...
Hi Datenmenge ist nie ein Problem. Mein WDTV hat mir noch alles innerhalb den Spezifikationen, also auch BD-Streams abgespielt, sogar vom USB-Stick. Man darf den Playern natürlich nicht ein 200MB/s uncompressed intermediate was auch immer zum fressen geben. Spezifikationen anschauen und entsprechen...
Hallo, ich möchte neben meiner Musiksammlung auch Videos, die ich mit einer DSLR aufgenommen habe, am Fernseher bzw. Stereoanlage wiedergeben. Ich hatte bis vor kurzen einen ASUS O!Play mini, an den man eine externe Festplatte per USB 2.0 anschließen muss. Das heißt USB 2 ist der Flaschenhals und je...
@ Jasper: Vielen Dank für Deine Hilfe! Das mit dem Seitenverhältnis habe ich so gemacht. Aber die Videoqualität ist noch immer nicht gut. Ich würde mich einfach freuen, wenn ihr mal eure individuellen Einstellungen preisgebt mit denen ihr gute Ergebnisse für Videoplattformen (bei relaiv kleiner Date...
Ok, dann gillt nur der Teil meiner Frage, wie ihr eure Videos für internetplattformen codiert? Oder kann man das so allgemein nicht beantworten?
Wenn nicht, würde mich interessieren, was ein möglicher codec mit seinen Parametern wäre.
Vielen Dank!
Hups, ist meine Frage so exotisch? Oder sieht es von den Einstellungen her so weit gut aus, dass ihr keinen Rat wisst?
Wie codiert ihr eure Videos für Internetplattformen?
Hallo, ich möchte gern ein Video, welches ich mit Premiere elements 9 erstellt habe, auf vimeo hoch laden. Das Ausgangsmaterial ist von einer Canon 550d welches ich dann in das AVID DNxHD Format konvertiert habe. In diesem Format schneide und bearbeite ich. Wenn ich nun für bspw. vimeo das fertige V...
Hallo, ich habe ein Problem mit PE 9. Wenn ich Szenenübergänge mache, mit z. B. weiche Blende, dann habe ich immer das Problem, dass ich zwar einen weichen Übergang habe, das Bild bzw. die neue Szene sozusagen als Standbild eingeblendet wird. Ich möchte aber, dass die Überblendung bei bewegtem Bild ...
Hallo, wollte mir Premiere Lements 8 zulegen, bzw Version 9. Wisst ihr, wann die neuen Versionen in den vergangenen Jahren so auf den Markt gekommen sind? Rückfrage bei Adobe hat nichts konretes ergeben, obwohl ich eh glaube, dass dort nichts geäußert wird, damit sich die alte Version weiterhin verk...
Hi, weiß jemand, wie ich einzelne Clips in Premiere Elements 8 überlagern kann, um so einen längeren Überblendungseffekt zu bekommen? Bisher habe ich es nur hinbekommen, die Clips aneinanderzufügen und dann einen Überblendeffekt hinzuzufügen. Ich möchte die Überblendung aber ausdehnen und so, dass d...
Dann antworte ich mir mal selbst. Das Problem mit der Auflösung habe ich soweit in den Griff bekommen. Ich musste beim Anlegen des Projekts festlegen, welche Auflösung das Video hat. Dachte das ergibt sich aus den zu importierenden Videos. Hab jatzt aber nochmal drei Fragen: 1. Wenn ich einen kurzes...
Hallo, ich möchte Filme, die ich mit einer Auflösung von 1920x1088 und mit 25 fps aufnehme bearbeiten. Wenn ich ein fertiges Projekt rendern möchte und hier eine Auflösung von 1920x1080 (egal ob H.264 oder MPEG 2) habe ich beim Endprodukt immer einen großen schwarzen Rahmen um das eigentliche Video....
Hallo, ich bin neuim Bereich der Videobearbeitung. Daher habe ich einige Fragen und hoffe, ihr könnt helfen! Kurz mal eine kurze Schilderung von dem, was ich vorhabe: Ich möchte die .mov Videos meiner Canon 550d möglichst ohne Qualitätsverlust bearbeiten und später nicht nur am PC anschauen, sondern...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.