wow marco, vielen dank ! so eine anleitung hab ich mir gewünscht, ich danke dir herzlich. ich versuche den film zu rendern und sehe mir das ergebnis an - ich poste dann hier nocheinmal obs läuft. danke, wennst mir eine PN schickst, schick ich dir dann den link zum vid zu. nachteil: wmv geht halt nur...
Richtig ! reale aufnahmen, die im internet zu schulungszwecken mit bester quali in auflösungen 480*270 mit kleiner bandbreite aber wie eben gesagt bei bester quali wiedergegeben werden sollen. ich probier rum mit wmv, 256kbit/cbit-twopass/audio64kbit/15 frames.. sieht nett aus... aber ich weiss halt...
ist klar... aber was der beiden bringt die bessere quali raus ? nehmen wir an ich rendere nun 480x270 (viertel von full hd) mit a.) 256kbit oder b.) 512kbit ist ein FLV (und zwar eines das JEDER PC abspielen kann, kein h.264) oder die WMV die jeder I-Net explorer abspielen kann die bessere lösung? ....
Gut ich versuche mal mit geringer Bitrate also 256iger bei einer kleineren auflösung (die ja glaube ich quelle /4 /8 teilen muss).... wobei ich mich frage ob ich dann nicht lieber doch eine FLV datei machen soll, und nicht streamen mit dem server. oder doch streamen und WMV ? was gefällt euch besser...
Hallo ! ich hab eine Stunde gesucht und nicht wirklich Antwort gefunden, darum erlaube ich mir hier mal höflich anzufragen. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Wir haben einen 100mbit windows server mit streaming winmedia aktiviert. Ich filme mit meiner Cam Schulungsvideos in Full HD (Sony Xirgendwas500...
Edius? Vegas? Das oben erwähnte PowerDirector? VLC Player? Media Player Classic? Quicktime Player? Direkt mit der Kamera an den Fernseher? (dann sieht die Frau schon mal was und du hast Zeit dich umzuschaun) Die neueste Version davon soll mit h.264 auch gut klarkommen: http://www.videohelp.com/tool...
i RTFM. video pro x pinnacle studio 12.1 magix video deluxe 15 premium video deluxe 15 premium... nix klappt alles asynchron und immer out of memory bei meinen 8GB eigentlich unmöglich. mal erkennt er als 29,9 frames, mal lass ich ihn zwingend auf 25 frames lt. media info dann ist vorschau synchron ...
hab die gleiche cam wie du, haben meine flitterwochen versaut. ich geb sie zurück. hast du beim importieren in pinnacle auch versetzten ton - asynchron?
auch nach dem mixdown damit man ihn schneiden kann wird er ebenfalls asynchron... das gibts doch nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und wieder fragt er mich ob ich auf 29,9 anpassen will da die settings auf 25 stehen (was ja korrekt ist siehe mediainfo log)... grmpf die 29,9 hat er nicht ! ich verzweifle u...
Deti[/quote] Die Anzeige hab ich gar nicht gefunden, ich hatte ein anderes Datenblatt. http://www.samsung.com/ch/consumer/detail/productPreviewRead.do?model_cd=HMX-H105BP/EDC Da find ich so ne Angabe gar nicht.[/quote] Aufnahmeformat H.264 HD Auflösung 1.920 x 1.080 i / 1.280 x 720 P / 720 x 480 P s...
samsung intelli studio - is aber mist kann man nicht mal ausgeben dann. ladet sich automatisch wenn man das gerät einsteckt. cd war keine dabei. obwohl media info sagt der film hätte 25frames, warum sagt beim importieren dann der magix er hätte 29,9 und fragt mich ob ich konvertieren will.... grrr e...
Hi, lade Dir das Programm MediaInfo herunter und analysiere Deinen Clip. Grüße cutaway hab einfach irgendeine aufnahme meiner cam genommen und er sagt mir: Containerformat und allgemeine Infos: MPEG-4 (JVT):36MiB, 21s 248ms @sec: UNG 1 Vedeo Stream: AVC 1 Audio Stream: AAC Erster Video Stream: 1920...
versteh ich das richtig: für dvd brennen oder am fernseher ansehen kann ich interlaced machen, für ansehen am pc immer im progressive format konvertieren? das hab ich jetzt gemacht wie du mir geraten hast.... ebenfalls audio nachläufig. gibts ja nicht ich lad nur das video rein, stell es auf 25 bild...
bullshit - man geht doch davon aus dass gängige schneideprogramme mit den teureren cams arbeiten können - zumindest war es bisher so. aber eigentlich hast ja recht - die dv zeiten waren easy... ich überleg jetzt eine panasonic hdc sd-300 oder die sony hdr-xr500VE und gib die samsung zurück. welche f...
...habe die kamera im saturn in österreich gekauft, somit schließe ich hoffentlich ein US Model aus... Davon sollte man in der Tat ausgehen können, aber um ganz sicher zu gehen: Stehen noch Buchstaben hinter der "105" in der Modellbezeichnung? t... auf der rechnung steht H105BP/EDC / in d...
Geh mal im Magix auf die Filmeinstellungen, stelle dort deine gewünschte Auflösung ein und 25 Frames. Dann exportiere mal 1 Minute deines Videos in irgenein abszuspielendes Format, von mir aus Mpeg2 und dann guck dir das Video an. Wenn es ruckelt, hast du defeinitv 30 Frames und ne Ami Version der ...
hallo ! danke euch für die beiden antworten ! ich habe die kamera im saturn in österreich gekauft, somit schließe ich hoffentlich ein US Model aus. Pinnacle: Wenn ich die Videos, die ich zuvor auf meine Festplatte von der Cam kopiert habe ins Pinnacle lade - sagt er mir 1920x1080, H264, 12,50fps. La...
das gleiche problem hab ich auch. nach dem import ist der ton normal aber das bild läuft wie in zeitlupe. ich hab mir die gleiche cam gekauft, diese zeichnet in h.264 auf - eine sony zb. in AVCHD. ich habe gelesen dass pinnacle kein 1080 Full HD 50i einlesen kann? so stands im internet.. ich weiss n...
Hallo ! ich hoffe dass mir jemand hier dringend helfen kann. Ich habe mir eine Samsung HMX-105 gekauft, diese nimmt wie jetzt nach meinen Flitterwochen gesehen habe im H.264 HD Format auf. Dies scheint nicht kompatibel zu sein, denn wenn ich die 1080 50i Daten in Pinnacle reinladen möchte, zeigt es ...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.