Die Suche ergab 18 Treffer





von Brockhaus
Mi 17 Nov, 2010 17:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 1179

Handy-Videos - Seitenverhältnis und Exportformat festlegen

Hallo zusammen, zum Filmen benutze ich normalerweise meinen Mini-DV Camcorder. So manche Schnappschüsse gelingen einem aber nur mit dem Video-Handy... Ich möchte also die Videos vom Handy auf CD oder DVD brennen, um sie in bestmöglicher Qualität am herkömmlichen Fernseher (PAL) anschauen zu können. ...
von Brockhaus
Mo 22 Mär, 2010 02:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 1950

Re: Bester Codec / Einstellung für Youtube

Hallo, kann mir bitte jemand zum Thema helfen? Habe die Suchfunktion benutzt und jetzt raucht mir der Schädel vor lauter "Codecs" und "Kontainerformaten"... Bin völlig durcheinander. Also, ich habe ein Video mit dem Videostudio 8 geschnitten und bearbeitet. Nun möchte ich eine Vi...
von Brockhaus
Di 14 Jul, 2009 00:15
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 825

Video-Funktion von Digicams freischalten

Hallo zusammen! Es geht konkret um die Panasonic TZ7, welche - wie vielleicht bekannt ist - eine überragende Video-Funktion besitzt. Zumindest für eine Digicam. Leider können die Modelle für den europäischen Markt nur 15 Min. am Stück aufnehmen. Wie ich gehört habe, soll es diese Einschränkung auch ...
von Brockhaus
Di 10 Mär, 2009 21:12
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 0
Zugriffe: 984

Fehlermeldung: "Too many frame drops" bei DVD-Authoring (BatchRun

Hallo zusammen! Um Filme von DVB-T (digitales Fernsehen) auf DVD zu brennen, verwende ich folgenden Workflow: DVB-T Stream (aufgenommen als .mpg) --> PVAStrumento (demuxen) --> Cuttermaran (schneiden bei Bedarf) --> GUI for dvdauthor (DVD erstellen) --> Nero (DVD brennen) Diese Vorgehensweise hat bi...
von Brockhaus
Do 19 Feb, 2009 12:55
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 1
Zugriffe: 505

Fotos bzw. Standbilder vom DV-Stream extrahieren

Hi allerseits! Sinn und Zweck der ganzen Übung ist, die oftmals einzigartigen Szenen in einem Video als Foto auszugeben. Dazu habe ich die schärfsten Standbilder der gewünschten Szene als Bitmap-Datei gespeichert, um sie anschließend aufarbeiten zu können. Natürlich ist die Qualität solcher "Fo...
von Brockhaus
Di 03 Feb, 2009 00:49
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 4
Zugriffe: 1174

Re: DVB-Aufnahmen verlustfrei als DVD brennen

Hallo und Danke für eure Antworten! Bin jetzt um einiges schlauer. Ich persönlich nehme TV als DVB-Stream (ts) auf, schneide dann mit Videoredo und wandle das dann zu Divx um. Bei Sendern, die ich nur analog empfangen kann, nehme ich direkt mit Xvid auf. ts-Dateien kann ich mit meinem Aufnahmeprogra...
von Brockhaus
Mo 02 Feb, 2009 16:55
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 4
Zugriffe: 1174

DVB-Aufnahmen verlustfrei als DVD brennen

Hallo zusammen! Meine TV-Karte empfängt sowohl analoges wie auch digitales Fernsehen (DVB-T). Im analogen Modus bietet die mitgelieferte Software die Aufnahme-Option "DVD"; im digitalen DVB-Modus hingegen fehlt diese, man kann aber "mpeg2" als Aufnahmeformat auswählen. Zwischenfr...
von Brockhaus
Fr 19 Dez, 2008 16:05
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 7
Zugriffe: 1771

Re: sinvolle XviD/DivX Komprimierung

Erst mal vielen Dank für eure Antworten! Warum möchtest du denn überhaupt komprimieren? Speicherplatz ist doch nicht mehr das Problem heutzutage. Mal ganz blöd gefragt: Was wäre denn die Alternative? Mir geht es ja nicht um die Komprimierung an sich, sondern darum, die aufgenommenen Videos irgendwie...
von Brockhaus
Fr 19 Dez, 2008 00:45
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 7
Zugriffe: 1771

sinvolle XviD/DivX Komprimierung

Hi, ich möchte große DV-Dateien (vom Mini-DV Camcorder) zu mpeg4 komprimieren. Dazu nutze ich das Programm "AutoGK" (Auto Gordian Knot), bei dem man den Grad der Komprimierung bestimmen kann, als "target quality in percentage". Das allerdings ist für mich eine völlig abstrakte Gr...
von Brockhaus
Do 18 Dez, 2008 03:37
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 10
Zugriffe: 4923

Re: Kein Videosignal über Firewire

Heureka! Ich habe das Firewire-Problem endlich lösen können. Die Ursache liegt tatsächlich in den Windows Firewire-Treibern seit SP2 begründet. Hier die Lösung kurz zusammengefasst: 1. Hier: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=84305&page=2 bietet ein User Namens "jurilein"...
von Brockhaus
So 07 Sep, 2008 03:08
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 0
Zugriffe: 3364

Capturen über Firewire-Anschl. bei Audigy Soundkarten -wer hat Erfahrungen?

Hallo zusammen! Meine Frage richtet sich an Besitzer einer Audigy 2 oder Audigy 4 Soundkarte mit Firewire-Schnittstelle: Ist es möglich, unter Windows XP mit SP2 (oder SP3) Videos über jenen Firewire-Anschluss erfolgreich zu capturen? Kurz zum Hintergrund: Ich habe eine Audigy SB Soundkarte, dessen ...
von Brockhaus
Do 14 Aug, 2008 02:25
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 2
Zugriffe: 1791

VideoStudio: Welche Versionen können .mov und mpeg4?

Hi, das VideoStudio von Ulead ist eigentlich ganz nach meinem Geschmack, nur blicke ich bei den verschiedenen Versionsbezeichnungen nicht mehr durch... Habe das VideoStudio 10 SE DVD (genaue Version ist 10.0.0110.0 SE DVD). Leider kann das Programm - entgegen aller Angaben! - keine .mov-Dateien vera...
von Brockhaus
Mi 13 Aug, 2008 22:48
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 10
Zugriffe: 4923

Re: Kein Videosignal über Firewire

Hallo Heiner,

falls dich meine Not-Lösung (s. Beitrag) interessieren sollte, kannst du mir eine Mail schreiben: Autumn_Almanac@bluevaria.de

Grüße,
Andreas
von Brockhaus
Di 12 Aug, 2008 17:31
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 10
Zugriffe: 4923

Re: Kein Videosignal über Firewire

Hallo Maik, eine zufriedenstellende Lösung für das Problem habe ich zwar noch nicht gefunden, aber ich kann dir zumindest sagen, wo genau das Problem (zumindest bei mir) liegt: Es ist die Kombination aus Firerwire-Hardware und den Windows Firewire-Treibern seit SP2. Einige ältere Firewire-Schnittste...
von Brockhaus
Di 12 Aug, 2008 16:27
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 835

Direkte Aufn. auf PC: Mini-DV als Videoquelle und Line-In als Audioquelle

Hallo zusammen, kürzlich habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass mit meiner MiniDV-Kamera über Firewire live-Aufnahmen möglich sind, also DIREKTES Aufnehmen auf die PC-Festplatte wie bei einer Webcam. Das freut mich sehr. Einziges Problem: Sowohl Ulead Videostudio als auch Windows Movie M...
von Brockhaus
Do 31 Jul, 2008 00:28
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1975

Re: DV Kamera wird erkannt, jedoch kein capturen möglich

Moin Inselbote, hast du mittlerweile eine Lösung für dein Problem gefunden? Meine Frage ist nicht ganz uneigennützig, denn ich habe EXAKT das selbe Problem. > https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=304258#304258 Meine Fehlersuche konzentriert sich mittlerweile auf das installierte SP3. Bevor ...
von Brockhaus
Do 31 Jul, 2008 00:10
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 10
Zugriffe: 4923

Re: Kein Videosignal über Firewire

Hallo nochmal, bin bezüglich meines Problems immer noch ratlos. Ich erwähnte schon, dass das DV-capturing auf meinem Zweitrechner problemlos funktioniert. Das System auf diesem Rechner ist im Grunde das Gleiche wie das auf meinem Problemrechner: Intel 4 HT 3 GHz, XP Prof., gleiche Software ;-)... De...
von Brockhaus
Mi 30 Jul, 2008 21:29
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 10
Zugriffe: 4923

Kein Videosignal über Firewire

Hallo zusammen! Folgendes Problem tritt bei mir auf: Meine Mini-DV-Kamera wird zwar über Firewire erkannt, und auch die Steuerung über den PC (z.B. via Windows MovieMaker oder Ulead Videostudio) funktioniert einwandfrei. Allerdings erhalte ich auf dem PC kein Videosignal; es erscheint nur ein schwar...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40