Die Suche ergab 37 Treffer





von Stephan Kexel
Mo 22 Dez, 2008 13:21
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 29
Zugriffe: 3430

Re: WELCHE SCHNITTSOFTWARE?

Nur kurze Anmerkung meinerseits: Edius Neo finde ich auch klasse. Nur wird es das Programm im neuen Jahr nicht mehr geben. Canopus hat seine Produktlinie gestrafft und so soll es ab Januar nur noch eine Version von Edius 5 für 799 Euro geben. (oder bin ich da nicht mehr auf dem neuesten Stand?). ru...
von Stephan Kexel
Do 18 Dez, 2008 18:55
Forum: News-Kommentare
Antworten: 14
Zugriffe: 3330

Re: Panasonic HMC-150/151 AVCCAM Review

Jetzt ist nur noch die Frage, mit welchen (consumer-) Tools man AVC-I aus AVCHD erzeugen kann. Kannst Du da noch etwas dazu schreiben bitte WoWu? Ich bin nämlich auch dafür, dass man AVCHD nicht unbedingt in mpeg2 bzw. HQ-AVI umwandlen muss. Auch EDIUS 5 - hat auch den AVC-I Codec enthalten. Wobei ...
von Stephan Kexel
Mo 08 Dez, 2008 13:50
Forum: News-Kommentare
Antworten: 7
Zugriffe: 2352

Re: Thomson Editing Tour – Canopus Roadshow

Hallo, richtig ist, dass der Canopus Fachhändler "film-praxis" die Räumlichkeiten (Konferenzsaal) beim ZDF in Mainz angemietet hat. (Meine Recherche bei Canopus) Die Demo und der einstündige Vortrag durch Canopus wird der gleiche sein wie in anderen europäischen Städten. Ich war bei der D...
von Stephan Kexel
Fr 17 Okt, 2008 21:58
Forum: Biete
Antworten: 10
Zugriffe: 2497

Re: Für Umsteiger: EDIUS 5.0 300 Euro sparen!

dominator-video hat geschrieben:Es gibt Seriennummer 4 + 5 Upgrade Vollversion ganz legal für 200 EUR !
Nein, legal ist das nicht.
Es ist nur Legal ein Update zu erwerben, bzw zu installieren wenn eine Vorgängerversion vorhanden ist. Ob man diese Vorgängerversion zur Installtion benötigt hat damit nichts zu tun.
von Stephan Kexel
Mo 28 Aug, 2006 09:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 1950

Re: HDV in DV-Projekt bearbeiten

Die Helligkeitsunterschiede haben was mit unterschiedlichen Luma und Chroma Samplingraten zu tun. Mit den Abtastraten hat das nichts zu tun, im YUV/YCrCb Farbmodell (sowie anderen ähnlichen Farbmodellen) trägt nur der Luminanz-Kanal die Helligkeitsinformationen. Kleine Differenzen bei der Umrechnun...
von Stephan Kexel
Fr 25 Aug, 2006 15:31
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 1950

Re: HDV in DV-Projekt bearbeiten

Ich nehem an, Du meinst mit Farbraum die Untermenge der RGB-Farben, die z.B. vom Fernsehn (PAL) verwendet werden und die vom Umfang kleiner ist, als beispielsweise der von PC-Grafikkarten verwendete Bereich? Die Helligkeitsunterschiede haben was mit unterschiedlichen Luma und Chroma Samplingraten z...
von Stephan Kexel
Fr 07 Apr, 2006 19:23
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 56
Zugriffe: 5804

Re: Premiere Pro 2.0 und Canopus Storm

Ja wird denn die DV-Storm2 mit dem neuen EDIUS 4 dann auch nicht mehr nutzbar sein? Welches EDIUS 4? Bitte nicht falsch verstehen. Es ist noch keine Entscheidung gefallen ob die DVStorm ein PremPro 2 PlugIn bekommt. Da aber oben von "anderen" Firmen die rede war die schon längst Treiber h...
von Stephan Kexel
Fr 07 Apr, 2006 17:37
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 56
Zugriffe: 5804

Re: Premiere Pro 2.0 und Canopus Storm

Bei diesen vielen Anfeindungen gegenüber Canopus und besonders gegenüber Canopus Deutschand und im besonderen gegenüber meiner Person möchte ich dazu natürlich etwas schreiben. Was auch immer im USA Forum geschrieben wird, die Aussage von unserer Zentrale in Japan ist eindeutig: Es gibt im Moment ke...
von Stephan Kexel
Fr 27 Jan, 2006 17:16
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 3
Zugriffe: 580

Re: Canopus Procoder 2 und Divx 6 ?? Kleines problem :(

Hubssc hat geschrieben:Hi,

Kann es sein das procoder "nur" mit divx 5.1.1 pro geht ?
weil wenn ich nur die version 6 installiere gibts probleme mit canopus wenn ich divx als ausgabe datei mache.

oder gibts eine lösung dafür ?
mfg
Welche Probleme sind das denn?
von Stephan Kexel
Mi 18 Jan, 2006 21:05
Forum: Gemischt
Antworten: 2
Zugriffe: 508

Re: RealMedia Videos schneiden

Das ist von Real nicht erwünscht und somit von Real geschützt. Man kann einen Vetrag mit Real abschließen indem man dieses erlaubt bekommt, und dann bekommt man auch solche Tools. Solch ein Vertrag lohnt sich von den Kosten her nur für grössere Fernsehanstalten, die auch meist einen solchen Vertrag ...
von Stephan Kexel
Mi 21 Dez, 2005 19:47
Forum: News-Kommentare
Antworten: 12
Zugriffe: 2610

Re: EDIUS Broadcast integriert Profi-Codecs

Moin, somit ist der HDV Consumer in den Ar.. gekniffen, wenn die Restbestände des Speed Encoders bei Canopus verkauft worden sind. Wenn der Consumer seine Rechenzeit für die Erstellungs des Transportfiles reduzieren will, muß er zur Broadcast Version upgraden. Das ist, harmlos formuliert, sehr, seh...
von Stephan Kexel
Do 15 Dez, 2005 17:10
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2511

Re: Riesenproblem. Welches Format zum schneiden?

Weiterer Nachteil bei Edius und MPEG Bearbeitung: Geht recht flott, keine Frage, allerdings encodiert Edius alles neu! Für reinen Schnitt gibts Freeware Tools oder Ulead Media Studio 7(MSP7). MSP7 encodiert nicht neu. Gerade bei den geringen SAT Bitraten würde ich ehr MSP7 als Edius nehmen. Kommt d...
von Stephan Kexel
Mo 12 Dez, 2005 17:25
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 15
Zugriffe: 1954

Re: Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Fan29 hat geschrieben:Der PAL - Norm.
PAL hat nämlich 25 FPS
NTSC (das ist wahrscheinlich das Format von dem "Fremdfilmer") hat 30 FPS
Ach so!
von Stephan Kexel
Mo 12 Dez, 2005 13:51
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 15
Zugriffe: 1954

Re: Pinnacle: Verschiedene fps-rates in einem Projekt nicht möglich

Voltz hat geschrieben:30 fps entspricht nicht der Norm.
Versuch mal, das Video zB mit TReX zu konvertieren.
Welcher Norm?
von Stephan Kexel
Mi 30 Nov, 2005 09:33
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 31
Zugriffe: 4453

Re: HDV Schnitt

ruessel hat geschrieben:(Canopus Händler aus O....)
OK, ich verstehe!
von Stephan Kexel
Di 29 Nov, 2005 16:02
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 31
Zugriffe: 4453

Re: HDV Schnitt

PowerMac hat geschrieben: 7000 Euro für einen kompletten verdammt-schnellen Rechner, der locker jedes HD kann!
Das Wort "jedes" würd ich aber sehr sehr klein schreiben!
von Stephan Kexel
Di 29 Nov, 2005 15:55
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 31
Zugriffe: 4453

Re: HDV Schnitt

ruessel hat geschrieben: Mit Canopus bin ich seit 3 Jahren durch....ich sage nur "Canopus DV Storm" was für'n mist!
Woher kommt den solch eine wilde Erkenntnis?
von Stephan Kexel
Di 29 Nov, 2005 09:50
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 2366

Re: Vollbild besser beim Schneiden als Halbbild?

HDV is einfach noch nicht das Gelbe vom Ei.
Ich weiß zwar nicht woher solche Weissheiten kommen!?
Nachvollziehen kann ich das nicht! Mit unseren Produkten kann man HDV verarbeiten so wie man es von DV gewohnt war.
von Stephan Kexel
Mo 28 Nov, 2005 12:56
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 2366

Re: Vollbild besser beim Schneiden als Halbbild?

AndyZZ hat geschrieben: Auch richtig. Ich empfinde das Schneiden von MPEGs in Premiere Pro aber doch schon als deutlich unkomfortabler als normales DV-AVI.
Da kann dann aber das MPEG nichts dafür!
von Stephan Kexel
Mo 28 Nov, 2005 12:15
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 2366

Re: Vollbild besser beim Schneiden als Halbbild?

Nein, mit ner normalen Software kann manh auch MPEG schneiden da wo man will!!! Richtig! Ist aber manchmal etwas unkomfortabler, zumal er die kompletten Bildinformationen an einem P oder B-Frame erst aus den umliegenden Frames errechnen muss. Gruß Andy Richtig, aber das bekommt man als Anwender doc...
von Stephan Kexel
Mo 28 Nov, 2005 10:46
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 2366

Re: Vollbild besser beim Schneiden als Halbbild?

danke Andy, "Die zeichnet, wie alle derzeitigen HDV Kameras und im Gegensatz zu allen anderen miniDV Kameras, in MPEG auf. Da hast du nur alle 15 Bilder eine komplettes Bild, die restlichen 14 Bilder dieser GOP (Group of Pictures) sind nur Differenzinformationen zum Komplettbild. Bei DV-AVI ha...
von Stephan Kexel
Mo 28 Nov, 2005 08:41
Forum: Gemischt
Antworten: 69
Zugriffe: 9591

Re: Vorsicht beim TV Kauf! Warnung vor HD ready - Kopierschutz und PAL unsc

Und Du bist Dir sicher, Das Du Dein selbstgedrehtes HD-Mateial auf einem HDTV-Schirm mit Kopierschutz sehen kannst? Und der nicht auf einmal sagt: wie, ohne Kopierschutz, nee, das zeig ich nicht. Ein Sichtgerät hat doch nichts mit dem Kopierschutz zu tun! Der Kopierschutz wird von einem Reciever od...
von Stephan Kexel
Mo 28 Nov, 2005 08:39
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 459

Re: HDV und MotionJpeg

HDV und Y/C = NEIN!
von Stephan Kexel
Fr 25 Nov, 2005 09:25
Forum: Gemischt
Antworten: 42
Zugriffe: 8644

Re: HDV-Konvertierung von "1080i" in "720p" und umgekeh

Warum zeichne ich statt zwei Halbbilder pro 1/25s nicht lieber zwei Vollbilder pro 1/25s auf? Auch auf diese Weise bekomme ich bei schnellen Bewegungen "relative Unschärfe". Ich würde das in diesem Fall nicht mehr "relative Unschärfe" nennen sondern erher "nicht mehr flüssi...
von Stephan Kexel
Fr 25 Nov, 2005 08:06
Forum: Gemischt
Antworten: 42
Zugriffe: 8644

Re: HDV-Konvertierung von "1080i" in "720p" und umgekeh

Aus meiner Sicht wäre es optimal gewesen, beim Sprung zu HDTV ein einheitliches, progressives Format mit einem Vielfachen von 24 als Bildwiederholfrequenz zu verwenden. Auf diese Weite hätte man endlich die Pulldown-Verfahren für die Konvertierung von Film zu Video und die Zeilensprung-Technik ins ...
von Stephan Kexel
Fr 25 Nov, 2005 08:02
Forum: Gemischt
Antworten: 42
Zugriffe: 8644

Re: HDV-Konvertierung von "1080i" in "720p" und umgekeh

Martin hat geschrieben: Außerdem finde ich es ziemlich bescheuert, dass die echten 1440x1080 in der Kamera auf 1920 x 1080 aufgeblasen werden, bevor die Bilder den Rechner erreichen.
Wo wird das gemacht? Bei HDV? Nicht die Bohne. Bei einer FW- Übertragung bleiben die 1440 bei 1440!
von Stephan Kexel
Do 24 Nov, 2005 19:00
Forum: Sony
Antworten: 21
Zugriffe: 3577

Re: Warum nicht 1920*1080?

Hallo, wenn es "der" Stephan Kexel ( das weiß ich bis heute nicht !) ist es schön, einen erfahrenen "Unternehmer" und Ratgeber in unserem "kleinen" Slashcam Forum zu begrüssen. Wenn es sich um einen Bewunderer oder einem Mann der sich zu Recht nicht zu erkennen geben w...
von Stephan Kexel
Do 24 Nov, 2005 14:05
Forum: Sony
Antworten: 21
Zugriffe: 3577

Re: Warum nicht 1920*1080?

Gegenüber DV ja. Aber das war ja nicht das Thema, sondern der Vergleich zwischen HD T V 1080i und HDV 1080i. Ersteres hat 1920 x 1080 Pixel, letzteres 1440 x 1080. Das sind exakt 518400 Pixel Differenz. Moment hier wird ja gemixt was das Zeug hält! Man muß unterscheiden zwischen der Ausgabe und der...
von Stephan Kexel
Do 24 Nov, 2005 08:40
Forum: Grass Valley Edius
Antworten: 3
Zugriffe: 1603

Re: PCI Express Version von EDIUS NX

CPU Intel® Pentium® Processor Extreme Edition Intel® Pentium® D Processor Intel® Pentium® 4 Processor Extreme Edition Supporting Hyper-Threading Technology Intel® Pentium® 4 Processor Supporting Hyper-Threading Technology Intel® Pentium® 4 Processor Memory 1GB or lager PCI Express slot ...
von Stephan Kexel
Mi 28 Sep, 2005 23:09
Forum: Gemischt
Antworten: 5
Zugriffe: 1055

Re: HD auf DVD?

Bruno Peter hat geschrieben:Es gibt einen HD-Allesplayer bei:
www.picturetools.de
^

Das sind alles die selben Player. Es gibt in dieser Art im Moment nur ein Modell. Darum find ich den Preis von 449,- etwas zu hoch. Woanders gibt es diesen Player mit anderem Namen für 249 Euro!
von Stephan Kexel
Mi 28 Sep, 2005 00:11
Forum: Gemischt
Antworten: 5
Zugriffe: 1055

Re: HD auf DVD?

Warum nicht sowas nehmen. Ist zwar kein H264 sondern Windows Media HD.... Aber super HD Wiedergabe.
Preis: ca. 249 Euro

http://www.buffalotech.com/products/pro ... egoryid=18
von Stephan Kexel
Sa 20 Aug, 2005 18:43
Forum: Gemischt
Antworten: 5
Zugriffe: 657

Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video

Wandlung?

Von was nach was?
von Stephan Kexel
Mi 10 Aug, 2005 12:37
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 1264

Re: TV für Farbkorrektur

silentzero hat geschrieben:Also ein Ferseher zeit (eine Kamera nimmt auch so auf) die Farben in RGB. Ein Computerbildschirm zeigt es in (ich glaube es heißt so) YUV.
Umgekehrt:

Video = YUV
PC = RGB (auch das Overlay)
von Stephan Kexel
So 31 Jul, 2005 11:11
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 39
Zugriffe: 7222

Re: welche hd-cam?

ich würde gar keinen camcorder kaufen, der auf minidv im mpeg2 format aufzeichnet. die kleinste bewegung oder ein schwenk wird unscharf. Ich verfolge die HDV Diskussion schon seit Anfang an im Internet. Eins fällt sehr stark auf: Die, die negativ zu HDV eingestellt sind haben immer folgendes in Ihr...
von Stephan Kexel
Fr 29 Jul, 2005 22:18
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 39
Zugriffe: 7222

Re: welche hd-cam?

.... da die Darstellung am Plasma-Fernseher ebenfalls progressiv erfolgt (keine Umrechnung interlaced -> progressiv nötig) Ihr wisst aber schon das die Umrechnung die Plasma's /LCD's von alleine tun? 1080i brauch man nicht umzurechnen um ohne Probleme auf einem Plasma/LCD anzuschauen. Wenn es trotz...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:22
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von rkunstmann - Sa 22:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 22:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 20:47
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von rush - Sa 16:37
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34