Die Suche ergab 34 Treffer





von superfrog666
Do 03 Feb, 2011 11:42
Forum: Canon
Antworten: 3
Zugriffe: 2124

Re: *.mts-Streams v. HF200 mit HF100 & ImageMixer 3SE zu *.m2ts zusamms

hallo Beatbastard hat die Daten mittlerweile an mich weitergeschickt, aber das macht die Sache nicht besser, denn meine Canon HF200 scheint der Verursacher des Problems zu sein. Wenn ich auf das Gerät mit Image Mixer zugreife, werden die Daten grundsätzlich nur als Einzelfiles exportiert. Naja, fang...
von superfrog666
Mo 13 Sep, 2010 20:27
Forum: Rechtliches
Antworten: 4
Zugriffe: 1051

aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen

hallo selbige aufnahmen brauche ich für ein musikvideo. dort werden sie mit liveaufnahmen der band gemischt. bisher habe ich den ansatz verfolgt, das weltkriegs-zeug aus einer spiegel-tv dokumentation zu nehmen. dabei müsste ich dann vermutlich an s-tv geld für die nutzung der bänder bezahlen, und a...
von superfrog666
Di 10 Aug, 2010 16:34
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 5
Zugriffe: 996

suche 'stethoskop-kamera' zum montieren an gitarre

ich filme regelmäßig konzerte, und würde mich deswegen dafür interessieren, eine kleine kamera oben an die gitarre ranzuschrauben, die den hals entlangfilmt. das gewicht muss natürlich gering sein. leider weiß ich bei solchem gerät nichtmal, wie die genaue fachbezeichnung lautet, nach der ich suchen...
von superfrog666
So 11 Apr, 2010 07:31
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 12
Zugriffe: 6289

Re: suche panasonic camcorder-modell mit gutem ton UND bild

vom soundboard nehme ich selbstverständlich auch auf, aber da gibts keinen raumklang. ohne applaus is doof. statt einem externen mikro will ich halt lieber ein internes, weil ich eh nachm motto 'je mehr kameraperspektiven desto besser' gehe. http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Camcorder/High...
von superfrog666
Do 08 Apr, 2010 07:18
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 12
Zugriffe: 6289

Re: suche panasonic nv-gs camcorder-modell mit gutem ton UND bild

heißt das, daß du auch mit einer NV-MX 300 dich direkt neben die box stellen kannst, und trotzdem ist das audio unverzerrt? (so nah muss es nun nicht wirklich sein, aber das prinzip ist klar)...

habe noch nix gekauft, aber bin am stöbern...
von superfrog666
Mo 05 Apr, 2010 22:46
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 12
Zugriffe: 6289

Re: suche panasonic nv-gs camcorder-modell mit gutem ton UND bild

was? naja, eigentlich immer noch das, was ich in der ersten post gesucht hatte, ne kamera mit spitzen-einbau-mikrofon. die ich erfahrungsgemäß in der panasonic nv-gs-reihe verorten würde. und das bild sollte nach möglichkeit schon noch besser sein als die qualitativ sehr ähnlichen 75 und 230er model...
von superfrog666
Mo 05 Apr, 2010 22:36
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 12
Zugriffe: 6289

Re: suche panasonic nv-gs camcorder-modell mit gutem ton UND bild

natürlich ist auch eine audioaufzeichnung per mischpult-ausgänge nötig, aber beim mischpultton fehlt grundsätzlich die raumatmosphäre. dafür bräuchte ich dann ein gutes mikro, oder weil ich eh filme, ein mikro das teil einer kamera ist. da kann man dann immer noch nen mehrspuraufnahmegerät dazuholen...
von superfrog666
Mo 05 Apr, 2010 22:33
Forum: Meine Projekte
Antworten: 19
Zugriffe: 4737

Re: Konzertvideo December Peals - eure Meinung?

bei musikvideos ist es nicht verkehrt, wesentlich öfter zu schneiden. bei dir passiert im prinzip kaum was. außerdem fehlt eine totale, also eine cam, die am mischpult mit stativ aufgebaut ist, und die gesamte bühne filmt ausser entfernung. ich erinnere mich dunkel, daß die clubbetreiber im wild at ...
von superfrog666
Mo 05 Apr, 2010 21:03
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 12
Zugriffe: 6289

Re: suche panasonic nv-gs camcorder-modell mit gutem ton UND bild

ich filme da bei dezibelzahlen, die einem flugzeugstart gleichkommen. die 75 und 230 schaffen das ohne verzerrung. das ist mir wirklich wichtig, da wäre ein gutes bild nur halb so schön, wenn die 500 da schlechter abschneiuden würde. hat die jemand mal bei nem konzert im einsatz gehabt, und kann mir...
von superfrog666
Mo 05 Apr, 2010 19:38
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 12
Zugriffe: 6289

suche panasonic camcorder-modell mit gutem ton UND bild

hallo ich filme oft konzerte, und hatte dabei gelegentlich von einem bekannten eine panasonic NV GS 75 und NV GS 230 geliehen. die beiden haben einen sehr guten kameraton, der qualitativ weit über das niveau einer sony HDR cam hinausging, und auch außer einer sehr teuren canon xl2 alle bisher bei mi...
von superfrog666
Sa 19 Dez, 2009 07:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 3242

HDV und 4:3

das wollte ich doch schon immer mal wissen: ist im zeitalter des HDV das 4:3 format dem untergang wegen nichtberücksichtigung geweiht, oder bin ich bloß der depp, der den workaround nicht kennt? eine konkrete frage habe ich auch: ich habe hier ein paar betacam tapes liegen, und wundere mich, ob ich,...
von superfrog666
Di 28 Jul, 2009 04:28
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 739

print to tape - in longplay. geht das?

wie der threadtitel schon sagt, würde ich gerne einige sachen platzsparend im lp modus auf tapes aufspielen, hab aber noch nie selbiges probiert, und wundere mich, ob es überhaupt möglich ist, man tricks oder spezielle software braucht. an hardware gibts hier 2 sony camcorder... jemand ahnung?
von superfrog666
Sa 06 Dez, 2008 19:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 3832

Re: springender grüner punkt

mit neat video gefiltertes avi hier:
http://www.henrikbauer.com/punktfilter.avi
von superfrog666
Sa 06 Dez, 2008 18:47
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 3832

Re: springender grüner punkt

Der grüne Punkt befindet sich ja immer etwa im Umkreis von 30 pixel (immer oben rechts im Bild). Du könntest versuchen eine Maske zu zeichnen und dann dort den grünen Punkt heraus zu keyen (evt. alle 10 sekunden den Farbwert etwas anpassen). Das ganze stark glätten. eine maske worauf? und wie kann ...
von superfrog666
Do 04 Dez, 2008 21:14
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 3832

Re: springender grüner punkt

das bildrauschen ist nicht das problem. dafür habe ich schon mit neat video eine sehr gute lösung, welche auf den hochgeladenen clip aber nicht angewendet wurde. das meiste rauschen verschwindet so, nur der grüne punkt nicht. das ist eine Sony DCR-TRV3206 kamera gewesen, schon etwas älter. http://ww...
von superfrog666
Do 04 Dez, 2008 17:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 3832

Re: springender grüner punkt

beispielvideo: http://www.henrikbauer.com/punkt.avi der fehler dürfte wohl leicht erkennbar sein... wie krieg ich diesen blöden grünen punkt da wieder raus? feste bildfehler zu filtern habe ich mit dem delogo-filter geschafft http://neuron2.net/delogo132/delogo.html aber hier springt der punkt halt ...
von superfrog666
So 16 Nov, 2008 06:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 1259

Re: MKV in Vob umwandeln

vob ist eigentlich mpeg2, welches für gewöhnlich beim authoring einer dvd partitioniert und in vob umbenannt wird. insofern soltest du angeben, warum du es ausgerechnet als vob haben willst, oder es erstmal als dvd konformes mpeg2 rendern.
von superfrog666
Fr 14 Nov, 2008 00:39
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 3832

Re: springender grüner punkt

naja, wichtig is bei sowas unheimlich relativ.
multicam-konzertaufnahme.

entweder ich find nen einfacheren weg, oder ich hab die wahl zwischen nebenbei manuell durchklicken oder wegen fehler footage wegschmeißen.
von superfrog666
Do 13 Nov, 2008 18:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 3832

Re: springender grüner punkt

daß die betroffene kamera scheiße ist, ändert nachträglich aber nichts am zustand der bänder :/
von superfrog666
Do 13 Nov, 2008 16:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 3832

Re: springender grüner punkt

naja, es wären pro bild unter 5 sekunden arbeitszeit, und hin und wieder würden auch sequenzen übersprungen werden...

ansonsten müsste man einen filter haben, der den grünen punkt von sich aus findet und korrigiert... und da hätte ich keine ahnung, wie sich sowas erstellen ließe...
von superfrog666
Do 13 Nov, 2008 15:43
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 3832

springender grüner punkt

durch eine fehlerhafte digi hi8 kamera ist eine bildstörung in form eines in einem bildbereich hin und herspringenden grünen punktes entstanden. da der bereich relativ umfangreich ist, halte ich es für relativ aussichtslos das mit einem 'default' filter rauszukriegen. also würde ich vermutlich einze...
von superfrog666
Sa 16 Aug, 2008 23:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 2387

Re: m2v über vdub reinigen, welches zielformat?

ist m2v eigentlich ne verlustfreie kompression? wenn ja, wäre das super, dann könnte ich den weg über lagarith weitergehen wie bisher, und zwischenzeitlich mal ne 30gb datei zu haben würdich auch überleben. aber nur wenns auch wirklich verlustfrei ist...
von superfrog666
Sa 16 Aug, 2008 23:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 2761

Re: HDV Encoder gesucht

super ist m.e. eher für 'kinderkram' wie handy- und youtube clips geeignet, ich bin oft genug enttäuscht, zu sehen wie schlecht das prog mit sowas wie dv avi klarkommt, von hdv ganz zu schweigen. ohne ein bestimmtes anderes zu empfehlen kann ich sicher sagen, daß du ohne super superer dran sein wirs...
von superfrog666
Do 14 Aug, 2008 11:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 2387

Re: m2v über vdub reinigen, welches zielformat?

das ist eine von 6 kameras einer konzertaufnahme, die werden also im nächsten schritt im sony vegas - projekt in den schnitt integriert.
von superfrog666
Do 14 Aug, 2008 10:48
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1263

Re: bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren

ich hab sony vegas, auf so ne idee bin ich bisher noch nich gekommen... also obere spur einen pixel direkt daneben rausmaskieren und dann drüberschieben... könnte ich vielleicht sogar hinkriegen...
von superfrog666
Do 14 Aug, 2008 10:24
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1263

Re: bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren

einzelbilder klingt bei mehreren 90 minuten langen konzertaufnahmen eher nach zu aufwändig... bei vdub plugins selber erstellen klingt interessant, aber so gut wie ich mich mit software programmieren auskenn sehe ich selbstkritisch voraus daß ichs nich hinkriege... es sei denn es ist gar nich so sch...
von superfrog666
Do 14 Aug, 2008 10:15
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 2387

Re: m2v über vdub reinigen, welches zielformat?

hmm, erstmal: was für einen handler soll ich denn eigentlich installieren? werd mich mal durchquälen denk ich, wobei mir der ganze kram den du da erklärt hast fremd ist... aber noch ne andere frage, ich hab auch nen cineform hd codec im system, der scheint zumindest unter vdub unregistriert zu sein ...
von superfrog666
Do 14 Aug, 2008 07:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1263

bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren

habe einige sachen die mit canon xl2 gefilmt wurden. alle videos davon haben einen weißen punkt an einer stelle, der die ganze zeit stabil dort verbleibt. ich würde den nun gerne möglichst intelligent entfernen, zum beispiel gibt es da einen vdub filter der senderlogos entfernt indem er die außenste...
von superfrog666
Do 14 Aug, 2008 03:50
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 2387

Re: m2v über vdub reinigen, welches zielformat?

bin grad mit lagarith dabei. das 15minuten video wird ungefähr 32gb groß werden. das ist mir etwas zu sperrig... ich hatte den codec vorher schon, mir fiel grad wieder auf, daß er bei kleinkram gut funzt, aber bei hdv die sparsamkeit dahin ist...
von superfrog666
Mi 13 Aug, 2008 20:52
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 2387

m2v über vdub reinigen, welches zielformat?

da ich ein plugin für virtualdub hab was ich nicht anderswo benutzen kann, muß ich jetzt auch ein paar m2v files durchschleusen. das geht mit vdub mod soweit auch, aber ich frage mich, was das zielformat werden soll. bei dv avi nehm ich dv avi, aber daß vdub nach m2v konvertieren kann, glaub ich kau...
von superfrog666
Fr 27 Jun, 2008 12:06
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1640

Re: h264 mov files von mac auf pc öffnen

quicktime habe ich drauf, aber bin am rätseln, ob der kauf des qt mpeg2 playback codec mich irgendwie weiterbringt... aber das muß nun nicht unbedingt sein... so wie ich das verstehe, gibt es derzeit keinen XDCAM EX codec für PC? http://www.henrikbauer.com/216_0501_01.MP4 das hier ist ein mp4 file, ...
von superfrog666
Fr 27 Jun, 2008 10:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1640

Re: h264 mov files von mac auf pc öffnen

welcher h264 codec wäre das denn genau?
von superfrog666
Fr 27 Jun, 2008 09:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1640

Re: h264 mov files von mac auf pc öffnen

...ist mittlerweile komplett hochgeladen
von superfrog666
Fr 27 Jun, 2008 02:36
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1640

h264 mov files von mac auf pc öffnen

hab hier einige hdv mov files, die von einer SONY PWM-EX1 stammen und dann aufm Mac als mov mit h264 codec rausgerendert wurden. wenn ich die files aufm PC mit quicktime öffne, höre ich den sound aber das bild bleibt weiß, bei anderen programmen ist das ebenfalls der fall. weiß jemand, wie ich diese...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00