Magix Video Deluxe Forum



Beste Komprimierungsqualität?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Mike.

Beste Komprimierungsqualität?

Beitrag von Mike. »

Gute Morgen,
Ich schneide zur Zeit mit Magix Video Deluxe 2007. Wenn ich dann das Video Exportieren will hab ich die Auswahl MPEG1,2 ; AVI ; AVI unkomprimiert; MPEG 4 ; DVI.... welches Format ist eurer Meinung nach das Qualitativ Beste. Mir ist schon klar, dass AVI unkomprimiert das Beste ist, aber welches Format wird bei den DVD´s verwendet? Da wird ja auch nicht im unkomprimierten AVI gebrannt...
Meine 2. Frage:
Wenn ich einen Titel ins Video ziehe z.B. ganz unten am Rand, dass er gerade noch ganz sichtbar ist, wird er nach dem Export, auf dem Fernseher abgeschnitten woran liegt das?



Gast

Re: Beste Komprimierungsqualität?

Beitrag von Gast »

AVI unkomprimiert gibt es nicht.
Video-DVD erfordert MPEG-2
Such in deiner Hilfefunktion nach "Titelsicherer Bereich".
Welches Format das beste ist hängt von der späteren Verwendung ab:
Lagerung = Band: DV-AVI
Familie, Freunde und Nachbarn langweilen = DVD: MPEG-2
Per Internet versenden oder streamen = Datei: MPEG-1, DivX, MPEG-4, WMV, MOV...
Die Wahl der Parameter ist bei MPEG mehr oder weniger frei, davon ist dann die Qualität des Video abhängig.

Zu all diesen Begriffen gibt es Erklärungen z.B. in der DV-FAQ. Link ist oben auf dieser Seite.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Beste Komprimierungsqualität?

Beitrag von Wiro »

Anonymous hat geschrieben:AVI unkomprimiert gibt es nicht
????
Was bringt Dich zu dieser Aussage?
Natürlich gibts das.
Gruss Wiro



Gast

Re: Beste Komprimierungsqualität?

Beitrag von Gast »

AVI ist kein Format.



Mike.

Re: Beste Komprimierungsqualität?

Beitrag von Mike. »

Also bei mir steht bei der export auswahl:
AVI,
AVI unkomprimiert,
..
...
..
Dann wird es doch wohl ein Format sein, wenn da steht wählen sie ein Format aus. Ist doch logisch oder?



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Beste Komprimierungsqualität?

Beitrag von Wiro »

Ein unbekannter Anonymous hat geschrieben:AVI ist kein Format.
Du brauchst unkomprimiertes Videomaterial nur in einen AVI-Container packen, schon hast Du ein AVI unkomprimiert.
Das hat mit Format nichts zu tun.
Gruss Wiro



Markus
Beiträge: 15534

Re: Beste Komprimierungsqualität?

Beitrag von Markus »

Mike. hat geschrieben:...welches Format ist eurer Meinung nach das Qualitativ Beste.
In dieser Aufzählung AVI unkomprimiert. Aber die Frage ist eher, welches das sinnvollste ist. Hier wäre DV-AVI zu nennen, sofern es sich um ein DV-Projekt mit entsprechenden Aufnahmen handelt.
Mike. hat geschrieben:...aber welches Format wird bei den DVD´s verwendet?
MPEG2. Schau mal bei Wikipedia vorbei und lies Dich ein.
Mike. hat geschrieben:Wenn ich einen Titel ins Video ziehe [...] wird er nach dem Export, auf dem Fernseher abgeschnitten woran liegt das?
Siehe hier: Overscan? - Was ist das?
...und hier: Movie-College: Safe Area
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Beste Komprimierungsqualität?

Beitrag von Gast »

Wiro hat geschrieben:
Ein unbekannter Anonymous hat geschrieben:AVI ist kein Format.
Du brauchst unkomprimiertes Videomaterial nur in einen AVI-Container packen, schon hast Du ein AVI unkomprimiert.
Das hat mit Format nichts zu tun.
Gruss Wiro
Das ist wohl wie mit der Milch: In Flaschen = Flaschenmilch, im Dosen = Dosenmilch und im Karton = Kartonmilch. Die Frage ist dann, welche Milch ist besser? Ich behaupte mal, keine. Schliesslich ändert die Verpackung nichts am Inhalt. Deshalb ist unkomprimiert das bessere der genanten Formate, egal, ob in AVI verpackt oder nicht. Die Verpackung hat keinerlei Einfluss auf Qualität und Inhalt, und um die geht es.

Umkomprimiert ist auch nur besser, wenn das Quellmaterial schon unkomprimiert ist oder wenn mit Filtern bearbeitetes Material auf dem PC zwischengespeichert wird, "geringere" Formate werden durch erneutes Speichern als unkomprimiert nicht besser.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Beste Komprimierungsqualität?

Beitrag von Wiro »

@ Gast
Ich nehme an Du willst damit erklären, wie die Video-Welt funktioniert? Nicht schlecht, aber das sind natürlich alte Binsenweisheiten.

Ich erinnere mich nicht, davon gesprochen zu haben, welche Verpackung denn nun besser ist. Aber schön, mal wieder darüber geredet zu haben.
;-)))
Gruss Wiro



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Beste Komprimierungsqualität?

Beitrag von Schleichmichel »

Manche Milchpackungen gehen scheisse auf :)

Strenggenommen gibt es eigentlich sogar kein "unkomprimiert", da ja bei der Wandlung bereits quantisiert wird. Man kann aber von "verlustfreier Bearbeitung" sprechen. Aber, um auf die Frage vom Fragesteller zurückzukommen... man kann es für den Hausgebrauch getrost vernachlässigen. Es sei denn, man arbeitet mit sehr detailkritischen Material. Da kann das DV-Format schon mal Probleme bereiten.



Gast

Re: Beste Komprimierungsqualität?

Beitrag von Gast »

Wiro hat geschrieben:@ Gast
Ich nehme an Du willst damit erklären, wie die Video-Welt funktioniert? Nicht schlecht, aber das sind natürlich alte Binsenweisheiten.

Ich erinnere mich nicht, davon gesprochen zu haben, welche Verpackung denn nun besser ist. Aber schön, mal wieder darüber geredet zu haben.
;-)))
Gruss Wiro
Damit hier kein Miss(t)verständnis entsteht: Natürlich wollte ich Dir, Wiro, weder widersprechen noch wollte ich Dich belehren oder mit Binsenweissheiten langweilen. Das liegt mir fern. Indigniertes und professorales Auftreten aber auch. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17