Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem Panasonic Camcorder NV-GS1:
Wenn ich ihn per Firewire verbinde, wird er richtig erkannt,
selbst der Name des Gerätes erscheint bei Windows.
Er läßt sich über Pinnacle Studio version 9 bedienen als auch über den windows movie maker und der Film wird ohne störung auf
gewünschter qualitätsstufe überspielt.
Die Filmvorschau, als auch der fertig gerenderte Film wird allerdings
in einer furchtbar verwaschenen und stark pixeligen Qualität
wiedergegeben.
Woran könnte das liegen?
Betriebssystem: Windows XP Professional SP2
Firewirekabel: nicht von Panasonic, lag bei pinnacle Studio dabei
Bitte helft mir.Bin schon am Überlegen, ob ich mir nicht lieber einen Mac
holen sollte.
Danke im Voraus
in welchem Format wurde der Film den überspielt und in welchem ausgegeben? Wo hast du den Film angesehen (PC oder TV), auf DVD?Was für einen PC hast du? usw.
Du wirst schon etwas genauere Angaben machen müssen, damit dir jemand helfen kann.
P.S: Es gibt hier jede Menge Leute, die ihre Videos auf PC erstellen und damit einwandfreie Ergebnisse erzielen. Also daran dass es kein MAC ist wird es nicht liegen.
Hallo, habe schon so ziemlich alles versucht.
1.Habe Film auf Pc gespeichert höchste Qualitätsstufe
(von Pinnacle empfolenes Format)
2.als svcd gebrannt (da kein dvd brenner)
3.auf videokasette überspielt und auch mal direkt
vom Camcorder angesehen.
Bei letzt genanntem Punkt gab es keine Probleme, beste Qualität.
Mein System:Amd Athlon xp3200+
Hauptspeicher 512 MB
Motherboard:Asus
Grafikkarte:Asus v9999 davor 3d Prophet III (Problem tritt bei beiden auf)
Hallo Tingle,
die schlechte Qualität könnte daher rühren, dass
Du im SVCD-Format capturest, d.h. bei der
Übertragung wird das DV-AVI (720 * 576 Pixel)
in Echtzeit ins SVCD-Format (480x576)
konvertiert.
Capture zunächst mal das DV-AVI ohne Konversion 1:1
auf die Platte, konvertiere es dann mit einem guten
SVCD-Encoder (wie bspw. TMPGEnc; wie gut ist Pinnacle?)
und brenne es auf CD.
Sichtbare Qualitätseinbussen sind allerdings bei SVCD
unvermeidlich (ein DVD-Brenner kostet auch nicht mehr die
Welt).
Gruss
ph
Anonymous hat geschrieben:Hallo Tingle,
die schlechte Qualität könnte daher rühren, dass
Du im SVCD-Format capturest
Hallo,
ich glaube nicht das es daran liegt.
Bei pinnacle beispielsweise wird man anfangs gefragt, ob man das Material in voller DV-.Mpeg-,oder Vorschauqualität auf dem PC überspielen möchte.
Das Brennen als SVCD oder Dvd kommt später.
Ich wähle dann volle DV-Qualität und heraus kommt nur gepixel.
Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem Panasonic Camcorder NV-GS1:
Wenn ich ihn per Firewire verbinde, wird er richtig erkannt,
selbst der Name des Gerätes erscheint bei Windows.
Er läßt sich über Pinnacle Studio version 9 bedienen als auch über den windows movie maker und der Film wird ohne störung auf
gewünschter qualitätsstufe überspielt.
Die Filmvorschau, als auch der fertig gerenderte Film wird allerdings
in einer furchtbar verwaschenen und stark pixeligen Qualität
wiedergegeben.
Woran könnte das liegen?
Betriebssystem: Windows XP Professional SP2
Firewirekabel: nicht von Panasonic, lag bei pinnacle Studio dabei
Bitte helft mir.Bin schon am Überlegen, ob ich mir nicht lieber einen Mac
holen sollte.
Danke im Voraus
...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
Hi,
wenn die volle DV-Qualität auf dem PC landet, dann liegts an der nachfolgenden MPEG2-Encodierung. Entweder taugt Dein Pinnacle-Encoder grundsätzlich nix oder er ist falsch konfiguriert.
Gruss
ph
S-VCD-Spezifik.:
SVCD - 'Super Video Compact Disc'
Eine CD-ROM mit qualitativ hochwertigen Video- und Audiodaten. Normalerweise enthält eine SVCD ca. 35~45 Minuten (650MB) Video- und Audiodaten in Stereoqualität (hängt ab von der Datenrate, mit der kodiert wurde). Die Video- und Audiodaten werden im MPEG-2 Format gespeichert, sehr ähnlich wie bei der DVD. Die Qualität von SVCD-Videos ist höher als bei VHS-Kassetten.
SVCD Video Parameter:
* Auflösung: 480x576 (PAL)
* Wiederholrate (Frame Rate): 25 Bilder/Sekunde (PAL)
* Video-Datenrate: Variable Bit-Rate von bis zu 2600 kbps
* Audio-Einstellungen: 32~384 kbps MPEG-1 Layer 2 Audio Bit-Rate e
ANMERKUNG: Zusammen dürfen die maximalen Audio- und Video-Datenraten 2750kbps nicht überschreiten
Hallo, vielen dank für eure Unterstützung.
Musste heute leider festellen, nachdem ich windows xp glöscht
und windows 2000 aufgespielt hatte, dass auch hier das problem vorliegt.
Woran kann es denn jetzt noch liegen?
Danke im Voraus.
MFG. Tingle
Markus hat geschrieben:Capturest Du immer noch in einem Kompressionsformat (z.B. SVCD)? Überspiele die Daten mal unverändert vom Band auf den Rechner.
Wo beurteilst Du die Qualität Deiner Aufnahmen? Am Fernseher oder am Computermonitor? Videoaufnahmen sehen am PC-Monitor nicht gut aus.
Hallo, leider kann ich beides ausschließen.
Auch beim brennen auf cd und anschließendem Betrachten
auf dem Dvd Player kam es zu Unschärfe und Treppchenbildung.
Schlechte Qualität also auch auf der Festplatte vorhanden.
Könnte es nicht auch am fehlen eines Treibers liegen?
MFG Tingle
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.