Filmemachen Forum



Zeitraffer (24h) Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Gast

Zeitraffer (24h)

Beitrag von Gast »

Hi

Ich würde gerne z.B. der Himmel für 2 Tage aufnehmen und dann alles vielleicht auf 5minuten zusammenschrumpfen. Kann man bei manchen Kameras einschalten, dass z.B. anstatt per Sekunde 25/30 Bilder z.B. nur alle 2 Sekundne 1 Bild gemacht wird und das so abgespeichert wird dass z.B. 1h MiniDv reicht. Wenn ja... wäre das mit der PANASONIC NV-GS300/MVX4i oder der Sony DCR-HC96E möglich?

Oder muss ich da irgendwie anderst vorgehen?

Bin für jeden Hinweis dankbar



Gast

Re: Zeitraffer (24h)

Beitrag von Gast »

Hallo,

sowas macht man am Besten mit einem Fotoapparat (Spiegelreflexkamera). Hier bieten sich vor allem die Kameras von Canon an: Canon liefert selbst eine Software mit, mit der Du selbst bestimmen kannst, aller wieviel Minuten ein Bild gemacht wird und wenn das nicht reicht, gibt´s auch Software von Drittanbietern, die sogar die Belichtung automaitsch steuern können.
Wie gesagt: das geht scheinbar mit Canon Cams am Besten und die Bilder werden direkt auf den Computer übertragen. Wenn Deine Speicherkarte groß genug ist, kannst Du die natürlich auch intern abspeichern - viele der Fotoapparate haben so eine Timerfunktion auch eingebaut.

Mit ´ne Videocam ginge das zwar sicher auch, aber praktikabler erscheint mir eher eine DSLR.

Gruß
Jan



Goldi
Beiträge: 20

Re: Zeitraffer (24h)

Beitrag von Goldi »

für solche aufnahmen gibt's im netz ne gute software:
ich glaub für privat auch for free:

http://www.istopmotion.com/

...is halt für'n Mac

Goldi



mint400
Beiträge: 145

Re: Zeitraffer (24h)

Beitrag von mint400 »

Ohne eine der cams zu kennen (JAN,ACER wo seid ihr?)... viele Consumercams haben eine INtervallaufnahmefunktion..bei der Sony würde ich zu 99% sicher sagen, dass sie eine hat.

Die Spiegelreflexvariante macht sicher schönere Bilder in höherer Auflösung und es liesse sich auch der Sternenhimmel zeitraffern, ABER praktikabler ist diese Variante wohl nicht.



Gast

Re: Zeitraffer (24h)

Beitrag von Gast »

Ok, dann korrigiere ich meine Aussage: sie ist vielleicht nicht praktikabler (weil man eben einen Computer braucht), aber qualitativ in jedem Fall einer Videocam vorzuziehen.

Man schaue sich nur mal diese Aufnahmen hier an: http://599productions.com/TimelapseLarge.html - die sind mit einer Canon 20d gemacht worden und das sieht doch verdammt gut aus.

Gruß
Jan



Acer
Beiträge: 881

Re: Zeitraffer (24h)

Beitrag von Acer »

mint400 hat geschrieben:(JAN,ACER wo seid ihr?)
Leider hat keine Panasonic/Canon so eine Funktion. HC96 hat auch keine Intervallaufnahme. Du könntest aber auf ein Notebook oder einen PC (auf einer Festplatte allgemein) dein Videoaufzeichnen und dann z.B. mit Pinnacle Studio "verschnellern"...

Ciao;.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast

Re: Zeitraffer (24h)

Beitrag von Gast »

Ja klar kann man es dan verschnellern, aber es lässt sich dann auch nicht mehr als 1h aufnehmen:( Mit Pinnacle Studio würde es sowieso nicht gehen. Da kann man glaub ich nur bis zu 5x verschnellern:( Diest hat mich dort auch schon gestört....
Ne also ich glaube man muss es schon mit einer Videokamera machen, da sonst die Datenmenge zu gross werden würde und ich es relativ flüssig haben will. Um einen Tag auf ein MniDV zu bringen müsste es ja nur anstatt 25-30 Bilder / s abzuspeichern. 1 Bild /s abzuspeichern. Nachher das noch mit einem Programm verschnellern und gut ist... Jetzt ist halt die Frage ob das eine Videocam könnte...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zeitraffer (24h)

Beitrag von Markus »

Hallo,

Du könntest Deinen Camcorder über Firewire mit dem PC verbinden und dann das Livesignal mit ScenalyzerLive capturen. Dabei kannst Du einstellen, dass nur jedes n-te Bild aufgenommen werden soll, wodurch sich letztendlich ein Zeitraffer ergibt.

Ich meine mich zu erinnern, dass diese Lösung schon einmal vorgeschlagen wurde... moment, habe ihn gleich... Zeitrafferaufnahmen
Herzliche Grüße
Markus



Daniel_23
Beiträge: 47

Re: Zeitraffer (24h)

Beitrag von Daniel_23 »

Es gibt da n Programm namens Giotto, damit kann man sowas machen. Das nimmt in definierbaren Abständen Einzelbilder auf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 20:35
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Di 20:11
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07