kingmarcus

Camcorder wird nicht vom Rechner erkannt (JVC-GR-DF470)

Beitrag von kingmarcus »

Hallo,

ich wollte soeben meinen o.g. camcorder an den Rechner via USB 2.0 anschließen. Bei diesem Model ist der Transfer der Videos auch über USB möglich.

Jedoch wird meine Kamera absolut nicht erkannt. Kein Fenster mit neuer Hardware gefunden. Nichts. Laut Beschreibung müsste sie als ganz normaler Wechseldatenträger erkannt werden (nutze WIN XP Prof.) Jedoch tut sich rein gar nichts. Außer das beim einstöpseln des USB-Kabels der WIN-Ton vom Rechner kommt. Aber ich kann überhaupt nicht auf die Kamera zugreifen.

Woran kann das liegen? Was läft hier falsch?


Danke schonmal für eure Hilfe



chrissi_410
Beiträge: 35

Re: Camcorder wird nicht vom Rechner erkannt (JVC-GR-DF470)

Beitrag von chrissi_410 »

Ja, ich habe leider auch keine Antwort für Dich!
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Camcorder "Sony DCR-PC5e" seit acht Monaten! Ich kann über das Firewirekabel keine Verbindung zu meinem PC erhalten, obwohl es vor ca 3/4 Jahr noch funktioniert hat.

Weil ich die Probleme mit XP SP2 auch gelesen habe, habe ich im Januar 05 das Betriebssystem neu installiert und das reine XP o h n e SP1 oder gar SP2 aufgespielt - und der Camcorder wurde trotzdem nicht erkannt.
Die Hinweise im Forum (an anderer Stelle) die Datei infcache.1 (5 Stück sollten vorkommen: ich habe nur eine solche Datei gefunden) zu löschen, habe ich durchgeführt.
Das Verzeichnis Windows/Treiber kann ich nicht finden (wie an anderer Stelle im Forum steht) und der Eintrag "Monitor" auch nicht (den sollte man löschen)!
Ich wollte übrigens an den betreffenden Stellen im Forum unter "ergänzen" diese Hinweise übermitteln - es ist n i c h t möglich, eine Nachricht abzuschicken, der Rechner geht auf Dauersanduhr! Vielleicht können sich die Admins mal darum kümmern....
Ciao



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder wird nicht vom Rechner erkannt (JVC-GR-DF470)

Beitrag von Markus »

@ kingmarcus
Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
-> 1. (b) Digitalen Camcorder/Recorder per Firewire oder USB anschließen?

@ chrissi_410
Vielleicht findest Du hier einen Anhaltspunkt: Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert. Das Service Pack 1 darf installiert sein (muss vielleicht auch?!), nur SP2 macht Probleme.
Herzliche Grüße
Markus



kingmarcus

Re: Camcorder wird nicht vom Rechner erkannt (JVC-GR-DF470)

Beitrag von kingmarcus »

Markus hat geschrieben:@ kingmarcus
Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
-> 1. (b) Digitalen Camcorder/Recorder per Firewire oder USB anschließen?

Hallo,

danke für Deinen Post.

Ich habe schon einigemale gelesen, dass das capturen via USB nicht von allen Programmen unterstützt wird. Sehe ich ja auch ein.

Jedoch ist bei meiner cam 1. der Transfer via USB möglich und 2. die beigelegte Software PowerDirector unterstützt dies explizit bzw. ist laut JVC dafür vorgesehen.

In der Beschreibung ist zu lesen, dass bei Anschluss an den USB, die Kamera als Massenspeicher erkannt werden soll. Tut sie aber nicht. Sie wird erkannt, aber es werden keine Treiber laut WIN-XP Installation gefunden. Auf der CD sind zudem nur WIN 98 Treiber vorhanden :(

Das ist erstmal mein Grundproblem :( Was ist da falsch?

Mfg Marcus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder wird nicht vom Rechner erkannt (JVC-GR-DF470)

Beitrag von Markus »

Hallo Marcus,

versuche doch einfach den anderen Weg: Was tut der Camcorder, wenn Du ihn per Firewire an den Rechner anschließt? Dann wärst Du mit dem Capturen weder an irgendwelche (fehlenden?!) Treiber gebunden noch an den PowerDirector.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Christian 671 - Sa 7:10
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 5:21
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 4:45
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - Sa 4:37
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» sdddssd
von dawdwad - Fr 22:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01