.footer { }
/// DV FAQ

Frage:

Wie mache ich eine Autostart VCD, SVCD oder DivX-CD?


aber wie brenne ich eine VCD mit der autorun.inf Datei die auch in einem DVD Brenner funktioniert? Nero 6 kann das nicht!?



Antwort:

Moviestarter 1.2, ein Freeware-Programm:
Eine ziemlich komfortable Lösung: per Klick auf ein Infofenster erhält man Informationen zum Film. Mit einem Klick auf das Cover hingegen startet der Film. Ein Timerintervall dient dazu, den Film nach einer voreingestellten Zeit zu starten: www.computerchannel.de/download/dl_detailseite3_db.phtml?koop=&progid=18712&v=1

Einfacher Autostart des Mediaplayers:
(Diese Methode funktioniert nur mit Windows-Systemen, weil sie den Windows Mediaplayer nutzt.)

VCD:
Mit einem Texteditor eine Datei mit folgendem Text erstellen:
[autorun]
open=start mplayer2.exe /play /close \MPEGAV\avseq01.dat

Dieses File in das oberste Verzeichnis der VCD abspeichern unter dem Namen AUTORUN.INF

Schaut jedoch aus als ob das Start Kommando von Windows 2000/XP Systemen nicht akzeptiert wird. Auf meinem Windows 2000 PC funktioniert jedoch der Standard Mediaplayer Aufruf für das VCD Format:
[autorun]
icon=Iconname.ico
open=mplayer2.exe /play /close \MPEGAV\avseq01.dat

Mit dem optionalen icon= Eintrag lässt sich der CD noch ein icon hinzufügen.



SVCD:
Mit einem Texteditor eine Datei mit folgendem Text erstellen:
[autorun]
open=start mplayer2.exe /play /close \MPEG2\avseq01.mpg

Dieses File in das oberste Verzeichnis der SVCD abspeichern unter dem Namen AUTORUN.INF

Das funktioniert nur wenn ein Software DVD Player installiert ist.



DivX oder AVI:
Mit einem Texteditor eine Datei mit folgendem Text erstellen:
[autorun]
open=start mplayer2.exe /play /close \filmname.avi

Dieses File in das oberste Verzeichnis der SVCD abspeichern unter dem Namen AUTORUN.INF

"filmname.avi" umbenennen in den Namen des abzuspielenden Videos. Um einen DivX Film automatisch abzuspielen sollte der DivX-Codec installiert sein





31 Oktober 2002












Alle DV-FAQ Einträge

Suche in den FAQs:

FAQs: