/// DV FAQ |  |
| Frage:
Compositing in Premiere 6 und der Matox RT 2000?
Schon mal das Problem gehabt das z.B. 4 Bilder auf einmal mit einem Text darüber, der noch animiert ist, in der nächsten Szene mit einem Page Curl Effekt ausgeblättert werden soll?

Antwort:
Premiere hat zur Erstellung solcher Effekte ja die Virtuellen Clips . Also alle Effekte bzw. Spuren übereinander anordnen und mit der RT 2D/3D Keyframes die Bewegungen einstellen. Am besten vor dem eigentlichen Filmschnitt. Also 1Min. in der Timeline freilassen und dann erst mit dem eigentlichen Filmschnitt beginnen.
Nun den Virtuellen Clip in den eigentlichen Film einfügen. Nach dem Einfügen nun nicht die Stelle im Filmschnitt berechnen lassen, sondern die Ursprungsstelle des Virtuellen Clips. Nach der Berechnung ist dann zu beobachten das der Virtuelle Clip in der Position im Filmschnitt nicht mehr berechnet werden muss (kein Roter Balken mehr darüber). Dieser Virtuelle Clip kann nun auch an einer anderen Stelle verschoben werden, ohne das er neu berechnet werden muss! D.h. er kann immer in Real-Time abgespielt werden.
Somit lassen sich auch tiefste Verschachtellungen für Effekte wie Videos in bewegten Texten oder PiP Effekte in denen sich ebenfalls Effekte befinden erstellen.
Roman Jahn ROJ@Onlinehome.de

1 November 2001 - Autor(en): Roman Jahn | |
| |
| |
|
|
|