.footer { }
/// DV FAQ

Frage:

Wozu kommt der Timecode aufs DV Band ?






Antwort:

Der Timecode wird automatisch vom Camcorder auf Band geschrieben wenn man filmt. Das heißt, der Timecode ist für jedes Band durchlaufend, egal welches Abspielgerät man benutzt, oder an welcher Position das Band ist, wenn man es abspielt. Das ist sehr praktisch beim späteren Editieren, deswegen sollte dieser durchgängige Timecode nicht unterbrochen werden. Neue Mini-Dv Bänder besitzen noch keinen Timecode - er wird erst während der ersten Aufnahme auf Band geschrieben. Die meisten DV-Camcorder fangen mit dem Schreiben der Position 00:00:00 an, wenn sie auf eine leere Stelle auf dem Band stossen, da sie annehmen das das der Beginn des Bandes ist. Wenn man aber z.B. eine Szene im Wiedergabemodus seines Camcorders anschaut und dann beim FastForward/Schnellen Vorlauf über bespielte Stück des Bandes überspult, dann interpretiert der Camcorder das folgende, noch leere, Stück als Bandanfang und schreibt den Timecode wieder von 00:00:00 an aufs Band - damit hat man auf einem Band nicht einen durchgehenden Timecode, sondern zwei Timecodes, und das ist ein Problem für die meisten Captureprogramme.
siehe auch §[63]



5 Dezember 2001 - Autor(en): Joachim












Alle DV-FAQ Einträge

Suche in den FAQs:

FAQs: