.footer { }
/// DV FAQ

Frage:

Wozu braucht man einen Waveform Monitor, wenn man mit mehreren Kameras dreht?






Antwort:

Ein Waveform Monitor ist vom Prinzip ein Ozilloskop, welches aber in der Videotechnik kleinere Spannung darstellen kann. Der Waveform Monitor zeigt das Bildsignal als elektrische Spannung an (z.B. entspricht weiß 0,7V, schwarz 0V-0,3V). Dieses Gerät wird u.a. zum matchen (abgleichen) von mehreren Kameras verwendet. Wer schon einmal mit mehr als einer Kamera ein Filmprojekt gedreht hat, dem ist bei der Nachbearbeitung sicher aufgefallen das Farb-, als auch Weiß und Schwarzwerte nicht identisch waren. Dieses ist bei jeder Kamera so, auch wenn sie vom gleichen Hersteller und gleichem Typ sind (natürlich ist die Serienstreuung hier geringer). Das was Kameras automatisch machen, den Schwarzabgleich als auch den Weißabgleich, macht man hier manuell, als auch nachher einen Unbuntabgleich, sprich die Farben werden mit einer Grautafel angepasst.


5 Dezember 2001 - Autor(en): Thomas,Neo












Alle DV-FAQ Einträge

Suche in den FAQs:

FAQs: