/// DV FAQ |  |
| Frage:
Was nutzt eine CAM mit 1,07MB Pixel bei PAL (768*568 Pixel)?
Hallo, ich möchte mir eine Mini-Cam von Sony kaufen. Entweder eine mit 1,07 MB Pixel oder eine mit 800 KB Pixel. Meine Videos sollen dann auf auf SVCD bzw. primär auf DVD verewigt werden, und über den (PAL-)Fernseher betrachtet werden. Bei PAL liegt die Framegrösse bei insgesamt 436224 Pixel (768*568). Wenn also etwas herabkonvertiert werden muss, reicht doch bei Weiten eine CAM mit 800 KB Pixel aus, oder bin ich auf einem falschen Fuss ? Fotos will ich nicht mit der CAM schiessen. Vielen Dank.

Antwort:
Die 414.720 Pixel haben eine Farbtiefe von 24Bit. 8 Bit für Rot, 8 Bit für Grün und 8 Bit für Blau. Die Pixel des CCD in der Kamera sind für alle Farben empfindlich. D.h. sie können Farben nicht untescheiden. Das Ergebnis ist ein Schwarz/Weiß-Bild. Erst durch ein vorgeschaltetes Farbfilter werden die Pixel für eine bestimmte Farbe sensibilisiert. Für ein PAL-Pixel werden also 3 CCD-Pixel gebraucht (Rot, Grün, Blau). Um die volle PAL-Qualität zu erreichen wären eigentlich 1.244.160 CCD- Pixel erforderlich. Bei DV ist die PAL-Auflösung 720 x 576 Pixel (ebenso bei der DVD). Dies ergibt 414.720 Pixel. Bei einem Seitenverhältnis von 4:3 sind die Pixel zwangsläufig rechteckig und nicht quadratisch. Dies sind die Grund für den Qualiftätsvorsprurg der 3-Chip Kameras. Die 1-Chip Kameras holen aber kräftig auf.

| |
| |
|
|
|