| Frage:
2x Monitor UND Fernseher gleichzeitig mit nVidia?
Bis gestern hatte ich nur einen (1) Monitor und einen Fernseher auf dem ich sämtliche Overlay Bilder ausgespielt habe. Sprich, irgendwelche Videos, egal mit welchem Codec werden auf den Ferseher ausgegeben. Nun habe ich aber 2 Monitore und die nVidia Software schmeißt mir das Overlay dann IMMER auf die Sekundäranzeige, also meinen 2. Monitor. Die Videoausspiegelung soll aber weiterhin über den TV-Out funktionieren.

Antwort:
Ich fürchte, niemand! Nvidia bietet nur Dualhed-Grafikkarten an, keine Triplehead! Ergo können auch nur nur zwei Ausgabemedien gleichzeitig unterstützt werden.
Bei Dreischirmlösungen fällt mir im Augenblick nur Matrox (Parhelia) ein.
Oder:
Du hängst noch ne günstige PCI-Grafikkarte in deinen Rechner. Windows unterstützt beide Graka und via AGP-Graka lässt du das Overlay auf den TV. Darf dann aber nicht WinXP Home sein, denn das unterstützt keine zweite Grafikkarte.

31 Oktober 2002 - Autor(en): M,Peter,Roger | |
| |
| |