.footer { }
/// DV FAQ

Frage:

Was ist Phantomspeisung?


Ich wüsste gerne, was eine Phantomspeisung ist und was die Vor-und Nachteile gegenüber einer Speisung durch Batterie sind.



Antwort:

es gibt keine Vor- oder Nachteile.
Die Phantomspeisung wird bei Mikrofonen angewandt (Kondensator-Mikro), dies benötigt eine Spannung. Normalerweise ist eine Batterie im Mikro eingebaut. Die ist aber irgendwann erschöpft.
So erfand der Herr Phantom (kleiner Scherz) die gleichnamige Speisung, bei der die Stromversorgung durch das angeschlossene Gerät (Mixer/Verstärker usw. ) erfolgt.
Meist netzbetrieben brauchts deshalb keine Batterie- die Umwelt wird geschont und Her Phantom wird berühmt (wieder kleiner Scherz)

Zur Info:
www.schoeps.de/D/PDFs/Mikrofonbuch_Kap12.pdf
www.schoeps.de/D/PDFs/Mikrofonbuch_Kap13.pdf



5 Dezember 2002












Alle DV-FAQ Einträge

Suche in den FAQs:

FAQs: