| Frage:
16:9 per Kasch oder mit Adapter?
Um einen 16:9-Effekt zu erzielen, wird ja gerne die (kostenlose) Drüberkleb-Kasch-Methode empfohlen. Nun habe ich aber gehört, daß die Bildqualität dann schlechter sein soll, als wenn man die (ziemlich teuren) Adapter von Optex oder Century verwenden würde. Ist der Unterschied groß? Gibt es vielleicht noch andere (günstigere) Möglichkeiten für ECHTEN 16:9.

Antwort:
Ja, der Unterschied ist gross (je nachdem, wo der Film am Ende hin soll). Der Adapter sorgt dafür, dass ein 16:9-Bild (also 432 vertikale Pixel Deines Camcorders) mit der vollen PAL-Auflösung aufgenommen werden kann. Hier stehen also 432 den 576 Pixeln gegenüber, eine Qualitätssteigerung, die man sicher benötigt, wenn man DVD-Mastering oder FAZen mit den DV-Filmen vor hat .. nicht aber bei Urlaubsfilmchen und kleineren Filmprojekten ...

| |
| |