.footer { }
/// DV FAQ

Frage:

Welchen UV-Filter für meinen Camcorder?


Wollt mir nen UV-Filter für meine XM2 holen?Könnt ihr mir da welche empfehlen?



Antwort:

Also viel falsch machen kann man beim UV-Filter nicht. Achte darauf, dass die Oberfläche zumindest "vergütet", besser "mehrschichtvergütet" ist, dann bleibt dir auch die Bildqualität erhalten. Gute Erfahrungen hab ich mit diversen Filtern von HAMA gemacht, aber andere dürften das gleiche Ergebnis liefern.

Ich bin immer gut mit Filtern von B+W gefahren. Die werden im Gegensatz zu z.B. Hama nicht aus "Fensterglas" geschnitten, sondern aus Schottglaszylindern "abgetrennt". Dadurch sollen die Filter 100 % plan sein und weniger Reflexionen verursachen; sagt der Hersteller. Ob's tatsächlich so ist, sei dahingestellt. :o)





2 Dezember 2002 - Autor(en): Bernd E,Thorsten Schneider












Alle DV-FAQ Einträge

Suche in den FAQs:

FAQs: