.footer { }
/// DV FAQ

Frage:

Was ist ein Richtmikrofon?






Antwort:

Mikrofone unterscheiden sich in ihrem Aufnahmewinkel. Ist der Aufnahmewinkel groß (180 Grad), wird praktisch alles aufgenommen, was sich vor und neben der Kamera abspielt. Je kleiner der Aufnahmewinkel ist, desto mehr engt sich die Richtung ein, aus welcher Schall vom Mikro aufgefangen wird.
Richtmikros haben einen sehr engen Aufnahmewinkel und nehmen fast nur den Schall auf, der in gedachter Verlängerung der Mikrofonachse auftritt. Solche Mikros sind damit insbesondere für Aufnahmen geeignet, bei denen möglichst wenig Umgebungsgeräusche aufgezeichnet werden sollen (z.B. bei Interviews).



7 Dezember 2001












Alle DV-FAQ Einträge

Suche in den FAQs:

FAQs: