/// DV FAQ |  |
| Frage:
Wie baue ich eine Bluebox ?

Antwort:
Ich habe in meinem Zimmer folgendes gemacht: Erstens im Baumarkt 4 Pflanzenstützstangen gekauft (sind die billigsten und leichtesten metallrohre, die ich kenne (ca. 3 Euro pro Stück, meistens außen mit grünem kunststoff ummantelt und bis 3 m erhältlich). Dazu vier 90 Grad wasserrohr-kupplungen (gabs im Sonderangebot), mit denen ich die Stangen zu einem Quadrat verbinden kann. Da ich Altbau wohne, kann ich das ganze an eine leere Zimmerwand bei mir lehnen ohne zu dübeln oder zu bohren. Dann habe ich auf dem Kaufhof Wühltisch einen tief-blauen Strech-stoff gesucht (und auch gefunden). Dieser war leider nur 1,5m breit. Also 6 m eingepackt zu zwei Bahnen ala 3 m zerschnitten und mit der Nähmaschiene und einem etwas elastischen Faden sorgfältigtst zusammengenäht. Wer das noch nie gemacht, sollte das lieber von jemandem machen lassen der nähen kann. Die Naht wird nämlich leicht schief, und das sieht man. Tiefes blau war übrigens vor 2 Jahren als ich das gamcht habe wohl äußerst out, weil ich für den Stoff nur ungefähr 12 EURO gelöhnt habe. Der Stoff kann dann ganz easy über den Rahmen gespannt werden, wenn man demenstprechende Spannlöcher einnäht (Befestigung, Stichwort Fleischerhaken). Wenn das ding gerade spannt, sieht man nichts von der Naht...... Außerdem richtet sich der Stoff fast von selbst faltenfrei aus, wenn man Ihm durch die Fleicherhaken die notwendige Bewegungsfreiheit läßt.
Zufällig habe ich übrigens auch einen superblauen Messeteppich mal für 5 Euro pro Quadratmeter kaufen könnte. Den rolle ich aus und stell den Rahmen drauf. Dafür musste ich allerdings das Tuch am boden über den Rahmen spannen, was etwas schwierigen ist. (um einen einigermaßen glatten Übergang zu bekommen. Dafür gibts jetzt auch Aufnahmen mit Füßen ;) Das ganze leuchte ich mit meinen Billo-Neonröhren (12 Stück á 5 Euro Sondernangebot) aus.

5 Dezember 2001 - Autor(en): Rudi (VideoX) | |
| |
| |
|
|
|