.footer { }
/// DV FAQ

Frage:

Wie kann ich ein Monitorbild oder Fernsehbild ohne Flimmern abfilmen?






Antwort:

Wenn es sich um einen PC-Monitor handelt und man Zugang zu dem PC hat: §[132]


Wenn man von einem anderen Monitor oder Fernseher abfilmen will:

Um die genaue Frequenz festzustellen gibt es bei Conrad einen sogenannten Screen-Check. Dieses kleine handliche GerĂ€t misst Frequenzen von 20 - 200 Hz. und kostet nur € 11,--. Die Bestellnummer lautet: 128201-77

Du musst die Belichtungszeit der Kamera richtig einstellen damit das abgefilmte Bild nicht flimmert - wenn es nicht funktioniert, versuche die Frequenz des Bildschirms auch zu verÀndern bis es passt:

ZunĂ€chst einmal mußt Du die Bildwiederholfrequenz Deines Monitors messen bzw. ĂŒber die Eigenschaften anzeigen lassen.

Dann stellst Du bei der Belichtungszeit die gleiche Zeit oder eine kleinere, die durch die Frequenz des Monitors teilbar ist, ein (z.B. 1/120 stat ein 1/60 des Monitors). Am Camcorder mußt Du auf jeden Fall den Steadyshot ausschalten. Zur genauen Anpassung kannst Du dann allerdings noch am Camcorder nachregulieren, evtl. eine Einheit nach oben oder unten.




sonst: teure, professionelle Kameras haben eine Feineinstellung bei der Belichtungszeit - mit der du das Flimmern optimal wegbekommst

oder: man kann statt dem Röhren-Monitor einen TFT-Monitor anschließen - die Flimmern beim Abfilmen nĂ€mlich nicht

oder: vielleicht gibts ja doch irgendwo einen Videoanschluß von dem man direkt aufnehmen kann

oder: ein T-StĂŒck benutzen welches in die RGB-Leitung zum Monitor eingeschleift wird. Der Ausgang ist FBAS und den kann man direkt mit dem Camcorder aufzeichnen. Damit entfĂ€llt das lĂ€stige Abfilmen, und die QualitĂ€t durchaus akzeptabel (gibt es bei Conrad um die 200DM) .



Spezialfall: Medizinische Monitore

Die sind sehr verschieden, es gibt welche mit Video-Ausgang, in diesem Falle sollte mit einem angeschlossenen Videorecorder versucht werden, das Signal direkt als Video aufzunehmen. Es gibt von DrĂ€ger auch Patientenmonitore, die fĂŒr die Kurvendarstellung eine andere Bildwiederholfrequenz benutzen als fĂŒr die Darstellung der Schrift! Wenn du das abfilmst, flimmern die Kurven und die Schrift nicht. Versuch mal, die Belichtungszeit der Camera (slow shutter) in Stufen zu verlĂ€ngern, bis das Flimmern weg ist.




8 Dezember 2002 - Autor(en): Lothar,Lukashi,hannes,Achim,Peter












Alle DV-FAQ Einträge

Suche in den FAQs:

FAQs: