.footer { }
/// DV FAQ

Frage:

Was ist der Unterschied zwischen einem Weitwinkel und einem Fischauge Objektiv ?






Antwort:

Ein Weitwinkelobjektiv nimmt mit einem weiteren Bildwinkel auf als bei normaler Betrachtung. Du bekommst einen grösseren Ausschnitt der Realität auf Deinen Kamerachip.
Ein Fisheye-Objektiv macht das Gleiche und verzerrt dabei gleichzeitig die Abbildung noch kreisförmig. Durch die Verzerrung sind noch extremere Bildwinkel möglich. Der extremste Fall wäre wäre wohl ein Glaskugelobjektiv mit Rundumblick. Fisheye-Bilder sind ziemlich anstrengend zu kucken, weil sie den normalen Sehgewohnheiten nicht entsprechen und die runde Abbildung auf den rechteckigen Monitor an den Ecken schwarze Ränder (Vignettierung) hat.

Fisheye fängt _grob gesagt_ so bei Faktoren kleiner 0.5x (die neue Brennweite der Kamera errechnet sich aus 0.6x alte Brennweite) an, Du bekommst oft 0.45x und 0.42x zu kaufen, d.h. bei KB-analogen Brennweiten um die 20-24mm. Da merkt man schon heftige Biegungen von Bildlinien. 1:1 lassen sich die KB und Videosachen natürlich nicht vergleichen. Es gibt WW Objektive für KB SLRs, die weit unter 20mm gehen und immer noch keine Fisheyes sind - Entsprechend teure Optiken korrigieren dann halt die Krümmungen.

Kenko hat ein nettes, preiswertes 0.42x Weitwinkelobjektiv. Noch kleinere Faktoren sind mir nur vom US Hersteller Century Optics bekannt. Der Herstellungsaufwand und der rel. kleine Bedarf sind vielleicht die Gründe dafür, dass solche Apparillos mit 0.33x abschreckend teuer sind.

Wozu den Fisheye-Effekt? Ich stecke bei meiner Filmerei in der Situation auf engem Platz viel aufs Bild bekommen zu müssen, also Weitwinkel selten Fisheye, weil krumme Linien eh keiner lange ankucken will. Für auf die Schnelle einen optischen Effekt in einen 'normalen' Film zu bringen, würde ich das normal aufgenommene Bild eher fisheyemässig nachberabeiten oder mal eine Glaskugel/gefülltes Glas/Türspion... vor die Linse halten.


Kommentar:

Ich habe alles Probiert, keine Chance mit einem Türspion oder mit einer Glaskugel. Die Nachbearbeitung bringt einem auch nicht viel, da ja nicht mehr Bildauschnitt vorhanden ist. Jedoch ist momentan ein absolut geniales WW Objektiv auf dem Markt, welches sich ohne Probleme zu einem Mordsmässigen Fisheye tunen lässt. Das Objektiv ist das Kenko KCW-042, wenn jemand die Anleitung zum Umbau haben möchte, kurz bei mir melden(mr@oldschoolbaby.de) Fisheyes werden häufig im extreme Sport genutzt, die Sachen sehen einfach heftiger aus, Grösser etc



5 Dezember 2001 - Autor(en): Stefan












Alle DV-FAQ Einträge

Suche in den FAQs:

FAQs: