| Frage:
Was ist der Unterschied zwischen SVCD´s und DVD´s ?

Antwort:
DVD´s und SVCD´s sind beide mit MPEG-2 komprimiert, die DVDs allerding mit einer höheren Datenrate und einer grösseren Auflösung, da das Trägermedium der DVD-R gegenwärtig bis zu 4,8 GB Daten (im Gegensatz zu maximal 700 MB bei CDs) speichert. Die Qualität von DVDs ist deswegen besser.
DVD steht für "Digital Versatile/Video Disc": eine DVD fasst, je nach Komprimierung, 2 bis mehrere Stunden Video (auch MPEG-1). Sie kann auf allen DVD-Spielern wiedergegeben werden und auf Computern mit DVD-Laufwerk, Software-DVD-Player und genügend Rechenleistung. Die Qualität ist sehr gut.
PAL Video: bis zu 9,800 Mbit/s MPEG-2, 720x576 Pixel, 25 Bilder/s Audio: Dolby Digital, DTS, Stereo
|
SVCD steht für Super Video Compact Disc. Eine CD, die zwischen 35 und 80 Minuten in MPEG-2 komprimiertes Video enthält. Die Qualität hängt von der Komprimierungsrate ab, und ist bei der höchsten zulässigen Datenrate etwas schlechter als eine DVD, aber besser als die von VCDs oder VHS.
PAL Video: maximal 2600 bit/s MPEG-2 480 x 576 Pixel 25 Bilder mit bis zu 4 Subtiteln
Audio: von 32 bis 384 kbit/s MPEG-1 layer2 oder MPEG-2 mit bis zu 2 Audio Spuren
|

5 Dezember 2001 - Autor(en): Thomas | |
| |
| |