| Frage:
Sollte ich besser SCSI oder EIDE-RAID einsetzen ?

Antwort:
Früher waren SCSI-Platten für RAID-Systeme die einzige Möglichkeit, und RAID wurde nur in Servern eingesetzt, heute sind IDE RAID-Systeme auch für den Heimanwender erschwinglich und dank der fortgeschrittenen Entwicklung, der Schnelligkeit und des Preises EIDE-Platten die beste Wahl. Ein Vorteil von SCSI-Arrays ist, das bis zu 15 Geräte an einem Kabel hängen können und die Kabellänge größer als bei EIDE sein darf– die Platten also auch extern in einem anderen Gehäuse untergebracht werden können, während die maximale Kabellänge für EIDE-Drives bei der Unterbringung aller Platten in einem Gehäuse Probleme verursachen kann. Und: Es müssen für EIDE-RAID genügend freie Kanäle vorhanden sein: optimal ist einer pro Festplatte, ein normales Mainboard stellt 2 Kanäle zur Verfügung, jede zusätzliche EIDE-Controllerkarte nochmal 2, billige RAID-Karten 2, besserere 4.

5 Dezember 2001 - Autor(en): Thomas | |
| |
| |