CoDuck
Beiträge: 20

Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.

Beitrag von CoDuck »

Hallo,

ich habe meine alte GoPro 8 durch eine DJI Osmo Action 4 ersetzt - sprich neu gekauft.

An die Bedienung muss ich mich noch gewöhnen, ist aber relativ ähnlich zur GoPro. Sollte kein großes Problem sein.

Ein Problem aber ist eine mögliche Überhitzung. Ich habe dazu ein YT-Video gesehen. Dort hat jemand bei warmen 25 Grad Zimmertemperatur behauptet (getestet), dass die Cam ca. 15-18 Minuten bei 4k/120fps durchhält, bevor sie sich ausschaltet.

Nun habe ich das ebenfalls mal getestet - bei 20 Grad.
Wenn ich 4k/120fps einstelle, kommt eine Warnmeldung, dass die cam nach knapp 10 Minuten überhizten würde. Mein Test hat aber ergeben, dass die Cam ca. 30 Minuten läuft - ich hab aber auch alle Screens nach 5 Sekunden ausschalten lassen und auch kein Stabi angemacht (ist auf eineem Stativ auch sinnentfreit ist). Was habt ihr für Erfahrungen dabei gemacht?

Was aber nach den 30 Minuten schon fast am Ende war, war der Akku. Als ich den Test gestartet habe, war er noch 70% voll. Zeitgleich mit der Hitzewarnung kam auch die Meldung, dass der Akku nur noch 10 % hat.
Liegt das nun daran, dass er mit 4k/120fps ausgelastet ist oder daran, dass er noch neu ist (das war der erste Ladezyklus).

Ausserdme noch eine Zubehör-Frage (passt aber zum Thema. Ich habe den 1,5m Stick und da einen kleinen Dreibein-Stativ-Fuß geschraubt. Das ganze ist mehr oder weniger stabil. Ich habe aber neulich jemanden gesehen, der die Füße von dem kleinen Stativfuß ausziehen konnte. Leider habe ich sowas bis jetzt nicht gefunden (oder falsch gesucht). Kennt jemand von euch solch einen Fuß´bzw. dessen Bezeichnung?

Danke für eure Hilfe



rush
Beiträge: 15045

Re: Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.

Beitrag von rush »

Ich nutze die Action 4 manchmal als POV Kamera oder zusätzliche feste WW Kamera... Hin und wieder auch als gelegentlichen Drohnen-Ersatz.

In Hinblick auf die Bedienung empfinde ich die Actions durchaus nutzerfreundlicher - aber das mag Geschmackssache sein.

Insbesondere bei statischen Aufnahmen kommt es durchaus zu Überhitzung oder teils sogar zur Abschaltung. Habe sie diesen Sommer häufiger Outdoor verwendet und da ist sie mir das ein oder andere Mal im Stand bei warmen Außentemperaturen um 25° und leichter Sonneneinstrahlung mittendrin ausgegangen... Stand immer auf 4k 50fps, Stabi aktiv meine ich.

Diese Kameras laufen in den HFR Framerates ab 50p am stabilsten wenn sie einen konstanten Luftzug abbekommen, was bei Action Aufnahmen oftmals gegeben ist. Bei statischen Aufnahmen oder im Studio fehlt eben jene Luftzirkulation.

Display und sonstige Funktionen zu deaktivieren hilft - kann aber im worst Case auch nicht vor einem Abschalten schützen. Daher sollte man da immer ein halbes Auge drauf haben ob die Dinger wirklich noch "rollen".

Mit 4k 25p hatte ich bei Wärme die wenigsten Probleme.

Zum Stativ: ich habe ein kleines insta360 Stativ, das hat so integrierte Beinchen... Gibt es in mehreren Längen meine ich - vielleicht suchst du sowas?
keep ya head up



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.

Beitrag von nicecam »

CoDuck hat geschrieben: Mo 13 Okt, 2025 15:31 Ausserdme noch eine Zubehör-Frage (passt aber zum Thema. Ich habe den 1,5m Stick und da einen kleinen Dreibein-Stativ-Fuß geschraubt. Das ganze ist mehr oder weniger stabil. Ich habe aber neulich jemanden gesehen, der die Füße von dem kleinen Stativfuß ausziehen konnte. Leider habe ich sowas bis jetzt nicht gefunden (oder falsch gesucht). Kennt jemand von euch solch einen Fuß´bzw. dessen Bezeichnung?
Folgender Stab hat ausziehbare Beinchen. Sehr praktisch. Ich habe ihn selber.
146cm Selfie Stick Stativ Kamera Action Kamera, ULANZI MT-71 Ausziehbar Selfie Stick Stativ Kompatible mit One XR/RS/GO 2 DJI Action

Diesen hab ich auch. Da wird ein kleines Tripod drangeschraubt.
SMALLRIG Invisible Selfie Stick Unsichtbarer Selfie-Stick für Insta360, Selfie-Stick-Stange mit Stativ für GoPro 12 10 9 8, für Insta360 X3, für DJI Action3, für AKASO und Telefon - 4758
CoDuck hat geschrieben: Mo 13 Okt, 2025 15:31 Ein Problem aber ist eine mögliche Überhitzung. Ich habe dazu ein YT-Video gesehen. Dort hat jemand bei warmen 25 Grad Zimmertemperatur behauptet (getestet), dass die Cam ca. 15-18 Minuten bei 4k/120fps durchhält, bevor sie sich ausschaltet.
Ähnliche Probleme hatte ich auch mit meiner Osmo Pocket 3 Anfang letzten Jahres in Afrika. Beim diesjährigen Besuch dort verhielt sie sich freundlich. Ja, immer ein Auge drauf haben, ob die Dinger noch rollen, wie rush meint.
Gruß Johannes



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.

Beitrag von nicecam »

nicecam hat geschrieben: Di 14 Okt, 2025 10:34
CoDuck hat geschrieben: Mo 13 Okt, 2025 15:31 Ausserdme noch eine Zubehör-Frage (passt aber zum Thema. Ich habe den 1,5m Stick und da einen kleinen Dreibein-Stativ-Fuß geschraubt. Das ganze ist mehr oder weniger stabil. Ich habe aber neulich jemanden gesehen, der die Füße von dem kleinen Stativfuß ausziehen konnte. Leider habe ich sowas bis jetzt nicht gefunden (oder falsch gesucht). Kennt jemand von euch solch einen Fuß´bzw. dessen Bezeichnung?
Folgender Stab hat ausziehbare Beinchen. Sehr praktisch. Ich habe ihn selber.
146cm Selfie Stick Stativ Kamera Action Kamera, ULANZI MT-71 Ausziehbar Selfie Stick Stativ Kompatible mit One XR/RS/GO 2 DJI Action

Diesen hab ich auch. Da wird ein kleines Tripod drangeschraubt.
SMALLRIG Invisible Selfie Stick Unsichtbarer Selfie-Stick für Insta360, Selfie-Stick-Stange mit Stativ für GoPro 12 10 9 8, für Insta360 X3, für DJI Action3, für AKASO und Telefon - 4758
Beide Stäbe lassen sich auch schön ergänzen durch so einen Kugelkopf:

SMALLRIG Mini Stativkopf Kugelkopf,Kugelgelenk mit 1/4 Blitzschuhadapter, 360° Drehbar Ball Head mit Hot Shoe Apdater zum LCD Monitor, Mikrofon, LED Licht - 761

So hat man alle Freiheitsgrade, um die Kamera auszurichten.
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Sa 23:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 22:57
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 20:28
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Sa 18:36
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56