Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
cantsin
Beiträge: 16466

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Fr 24 Jan, 2025 22:12 Ich kann mir das ehrlich gesagt überhaupt nicht anschauen, vor allem in HDR. Danach konnte ich die Seite von SlashCam nicht mehr richtig sehen. Mehr FPS als 24 wirken so unnatürlich, wie soap, mit inszenierter Romantik und Dramatik. Nix für mich und wenn das so in Kinos läuft als etwas spezielles für extra Preis, weil alles teuere Projektoren die 500fps abspielen können und wegen HDR mit super leser lichter...dann ist Kino für mich definfiv tot.
Das Problem bei HFR ist, dass es einen Teil der Künstlichkeit und damit der Traum- und Nacht-Illusion von Kinobildern wegnimmt. Es sieht so aus, als ob man aus dem Traum aufwacht und griessgrämig eine Strasse im Tageslicht herunterläuft und da all die Hässlichkeit und den Dreck sieht.

Und man sieht vor allem auch, dass die Schauspieler spielen. Es wirkt so, als ob man einer Probe zusieht. Wenn HFR nochmal was werden soll im Kino, müsste man da IMHO das Schauspiel (inkl. Ausbildung/Coaching) komplett umstellen, so wie früher schon von Theater- zu Filmschauspiel. Wenn schon ein im Theater geschulter Schauspieler 90% seiner Expressivität vor der Kamera rausnehmen muss, muss ein geschulter Filmschauspieler IMO dasselbe für HFR tun.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 541

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von micha2305 »

roki100 hat geschrieben: Fr 24 Jan, 2025 23:03
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 24 Jan, 2025 11:21 Doof das ZCam bei den teureren Modellen nicht ProRes 4444 oder XQ rec intern anbietet.
Dann würde sich ZCam verglichen mit ähnlichen teuren Kameras von der Konkurrenz abheben.
ProRes 4444 (XQ) werden in Workflows genutzt, bei denen Transparenz (Alphakanal) erforderlich ist, z.B. für Titel, Grafiken, Animationen usw. Wer das nicht macht, sondern nur Looks gestaltet, dem reicht ein robuster 10bit 422 Codec.

Auch 10Bit 420 höher aufgelöst als 4K, dann ist das natürlich ein etwas anderer Fall, aber nicht unbrauchbar fürs Grading, besonders wenn man mit einer hohen Auflösung wie z.B. bei S5 5.2K arbeitet und auf 4K herunterskaliert, kann man auch einwenig Bit-"Depth" gewinnen.
Wie würdest Du zwischen 4k 422 oder 5,7k 420 wählen ?



roki100
Beiträge: 18183

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von roki100 »

4K 422, reicht doch vollkommen aus.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24943

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Darth Schneider »

Kommt darauf an.
Wer zum Beispiel mit Greenscreen arbeitet, oder eher mehr Colorgrading betreibt ist mit 422 im Vorteil.
Und wer seine Filme in 4K abliefern will, gerne in Post ins Bild rein cropt/zoomt und nicht viel Colorgrading macht, liegt mit 5.7K 420 im Vorteil.

Mir wäre 422 wichtiger als mehr Auflösung.

Gruss Boris



micha2305
Beiträge: 541

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von micha2305 »

Wenn man man allgemein fragt:

Von z.B. allen M43 Kameras, welche hat davon aktuell den besten und fortschrittlichsten Sensor ?


Und welche Vollformat Kamera ?



roki100
Beiträge: 18183

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: So 26 Jan, 2025 19:16 Von z.B. allen M43 Kameras, welche hat davon aktuell den besten und fortschrittlichsten Sensor ?
G9II/GH7
Und welche Vollformat Kamera ?
Kommt drauf an, mehr/weniger RS, DR etc.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28875

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Fr 24 Jan, 2025 23:05
roki100 hat geschrieben: Fr 24 Jan, 2025 22:12 Ich kann mir das ehrlich gesagt überhaupt nicht anschauen, vor allem in HDR. Danach konnte ich die Seite von SlashCam nicht mehr richtig sehen. Mehr FPS als 24 wirken so unnatürlich, wie soap, mit inszenierter Romantik und Dramatik. Nix für mich und wenn das so in Kinos läuft als etwas spezielles für extra Preis, weil alles teuere Projektoren die 500fps abspielen können und wegen HDR mit super leser lichter...dann ist Kino für mich definfiv tot.
Das Problem bei HFR ist, dass es einen Teil der Künstlichkeit und damit der Traum- und Nacht-Illusion von Kinobildern wegnimmt. Es sieht so aus, als ob man aus dem Traum aufwacht und griessgrämig eine Strasse im Tageslicht herunterläuft und da all die Hässlichkeit und den Dreck sieht.

Und man sieht vor allem auch, dass die Schauspieler spielen. Es wirkt so, als ob man einer Probe zusieht. Wenn HFR nochmal was werden soll im Kino, müsste man da IMHO das Schauspiel (inkl. Ausbildung/Coaching) komplett umstellen, so wie früher schon von Theater- zu Filmschauspiel. Wenn schon ein im Theater geschulter Schauspieler 90% seiner Expressivität vor der Kamera rausnehmen muss, muss ein geschulter Filmschauspieler IMO dasselbe für HFR tun.
Man muss es nun aber auch nicht übertreiben, mit dem Verteidigen der alten 24fps, die wir nur haben, weil eine Kameramagazin bei 120fps sehr schnell und recht laut leergerattert wäre.
Und vor allem, weil die Kopienkosten und der Aufwand für die Kino selbst bei 48fps sehr viel höher gewesen wäre.

Allein der Transport und das Aufspulen ... :)

HFR entspricht dem Blick aus dem Fenster, eben auch, weil es das Flickern verhindert, das entsteht, wenn die Wahrnehmung unterlaufen wird.

Nur weil manche noch die verwischten Bewegungen gewohnt sind, die die Bewegungen weniger abgehakt erscheinen lassen sollen, ist diese Krücke doch nicht cinematisch, sondern nur nostalgisch.

HFR beeinflusst vor allem in keiner Weise das Schauspiel.

Künstlichkeit, die nur durch technische Kompromisse entsteht, ist zudem nichts erstrebenswertes.

Hier ist nichts zu sehen von Bewegungsunschärfe oder Anamaroph oder geringer Schärfentiefe - und doch ist das herausragendes Kino:



Darth Schneider
Beiträge: 24943

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Darth Schneider »

@roki/iasi
(Was günstige dslms betrifft/Sensor im Zusammenspiel mit Aufnahme Formaten.)

MFT:
Panasonic
(Ist ja nicht so das Panasonic betreffend MFT Kamera Technik viel Konkurrenz hätte…:)))

Bis auf Blackmagic, mit älterem Sensor/simplerer Kamera Technik, (nämlich mit der Pocket 4K)
Die sehr potent und günstig, dank BRaw, doch sehr nah an die G9/Gh7 heran kommt.D

FF:
Nikon und Sony.
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2209

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: So 26 Jan, 2025 20:10
Nur weil manche noch die verwischten Bewegungen gewohnt sind, die die Bewegungen weniger abgehakt erscheinen lassen sollen, ist diese Krücke doch nicht cinematisch, sondern nur nostalgisch.

Es war immer alles bestens in 24 fps oder 25 fps und Deine HFR Ambitionen sind wohl Dein sehr persönlicher und sehr eigener Geschmack, was ja auch ok ist.
Aber es ist nicht die breite Masse.

Noch nie von jemanden gehört, daß irgendwas abgehackt aussieht in Spielfilmen bei 24 fps.
Verstehe wirklich nicht Dein Anliegen, auch die Sache mit dem Blick aus dem Fenster verstehe ich nicht, und man muss da auch nichts verstehen, weil es gut ist, so wie es ist.
Es gibt da keinen Änderungsbedarf, außer man will bewusst eine Soap drehen oder vergleichbares oder gewollt einen Videolook möchte.



Clemens Schiesko
Beiträge: 809

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Clemens Schiesko »

Die F6 bekommt bei Tom Cruise und Christopher McQuarrie Höhenflüge.

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Clemens Schiesko
Beiträge: 809

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Clemens Schiesko »

... und hat auch Spaß beim Fallschirmspringen.

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Clemens Schiesko
Beiträge: 809

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Clemens Schiesko »

Firmware release 1.0.10 - Z CAM E2 Series

Fixed: System auto restart bug in 1.0.8 release
Added: Z CAM EzPlay support
Added: Video Flip when using H.265/H.264 (not supported in ProRes mode)
Added: Gamma/Matrix/Color Correction settings.
Added: Scope / Zebra / False Color in web client.
Improved: Gallery user interface optimized in web client.
Changed: Multicam Synchronisation naming: Main/Subordinate
Changed: IP Access Management | Allow List / Deny List

Z CAM E2
https://drive.google.com/file/d/19AXg_Z ... sp=sharing

Z CAM E2C
https://drive.google.com/file/d/1xJbNTJ ... sp=sharing

Z CAM E2-M4
https://drive.google.com/file/d/1gdD0-T ... sp=sharing

Z CAM E2-S6
https://drive.google.com/file/d/1SdrvJ1 ... RoJVu/view

Z CAM E2-S6G
https://drive.google.com/file/d/1ZWfnX0 ... g33dQ/view

Z CAM E2-F6
https://drive.google.com/file/d/16iQUm8 ... S1QC0/view

Z CAM E2-F8
https://drive.google.com/file/d/1AD9yPs ... sp=sharing
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Darth Schneider - Mi 22:00
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Clemens Schiesko - Mi 21:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:55
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 20:14
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57