Gast (catkater)

MiniDV od. MicroMV Camcorder für Club (dj set aufnahmen)

Beitrag von Gast (catkater) »

hallo

Wollte fragen ob ihr einen Camcorder empfehlen könnt der
bei wenig Licht halbwegs gute Bilder aufnimmt?
Wichtig wäre das die Tonqualität gut aufgenommen wird.
Es soll damit der DJ im Club gefilmt werden der sein dj set abspielt.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

PS.: Budget beträgt höchstens 500-600€, wenn weniger umso besser!

Danke schonmal für eure Hilfe!!!



Gast

Re: MiniDV od. MicroMV Camcorder für Club (dj set aufnahmen)

Beitrag von Gast »

Also wir filmen ziemlich oft in Clubs (mit einer VX2K) und damit bekommen wir recht gute Ergebnisse. Aber eben nicht in deinem Preisbereich.
Aber du wirst da in dem Preisbreich nicht allzuviel bekommen die im LowLight so gut sind, kommt eben ganz auf deine Apsrueche an.
Ton kannst du gleich knicken. Zwar nehmen die Kameras mittlerweile recht gut auf, aber da du die Kamera in der naehe des DJ Pult und der Monitorbox hast wirst du mit aller wahrscheinlichkeit ein uebersteuertes Signal bekommen.
Wir nehmen entweder a.) die Audospur sperat auf und legen sie ueber das Video, oder b) mit externem Mirofon, wobei du dann hier auch noch die Club ueblichen Nebengerausche mit draufbekommst.
Am besten ist aber beides und das vernuenftig abgemischt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: MiniDV od. MicroMV Camcorder für Club (dj set aufnahmen)

Beitrag von Bernd E. »

Dem Praxisbericht von "Gast" ist kaum noch etwas hinzuzufügen. Weil du aber im Titel "MicroMV" erwähnst, doch noch folgende Anmerkung: Von diesem Format würde ich von vornherein die Finger lassen, da es vom einzigen Hersteller Sony eingestellt wurde, neue Camcorder dafür nicht mehr auf dem Markt sind und obendrein die Nachbearbeitung umständlicher ist als bei MiniDV.
Eine Alternative zur bestgeeigneten, aber weit über deinem Budget liegenden Sony VX2000/2100 wäre vielleicht eine gebrauchte Panasonic NV-DX1, die zu ihrer Zeit (das heißt, vor Erscheinen der VX2000) als "Königin der Nacht" galt. Sie sollte in deinem Preisrahmen zu finden sein, besitzt allerdings keinen Firewire-Anschluss. Zum Überspielen der Aufnahmen auf den PC musst du also einen anderen Weg gehen.

Gruß Bernd E.



Gast (catkater)

Re: MiniDV od. MicroMV Camcorder für Club (dj set aufnahmen)

Beitrag von Gast (catkater) »

hi

danke für die schnelle hilfe.
was ist der vorteil bei firewire bei den cams?
gibts denn wirklich keine alternativen mehr?
es muss wie gesagt nicht wie im film aussehen, also
nicht mega proffesionel.

mfg
catkater



Gast

Re: MiniDV od. MicroMV Camcorder für Club (dj set aufnahmen)

Beitrag von Gast »

Der Vorteil liegt im überspielen des Videos von der Kamera auf den Computer.
Alternative, klar gibts die..
Such dir doch jemand der eine Kamera hat und sowas vieleicht schon ofters gemacht hat.
Denn allein mit einer Kamera kommst du nicht weit. Das ganze soll ja nach was aussehen (und anhören) und fest von einem Stativ abfilmen haut heute keinem mehr vom Hocker.

Wir filmen nicht nur mit einer Cam um den DJ bei einem Set auch von anderen Perspektiven zu bekommen und hin und wieder auch das Publikum. Denn mal will ja auch sehen das die Leute auf die Musik abgehen und es nicht in irgendeinem Keller aufgenommen wurde.



Gast (catkater)

Re: MiniDV od. MicroMV Camcorder für Club (dj set aufnahmen)

Beitrag von Gast (catkater) »

Hab mir jetzt mal die Panasonic NV-DX1 näher angesehen, blöd ist nur
das die kein kleinen Bildschirm hat. Den brauch ich aufjedenfall.

Die Aufnahmen gehen wirklich nur aufs Pult und den Dj, soll aber
so sein. Irgend ne Cam muss es doch noch geben.
Ich brauch wirklich keine Profikamera.

hoffe auf weitere hilfe bei der suche!



Markus
Beiträge: 15534

Re: MiniDV od. MicroMV Camcorder für Club (dj set aufnahmen)

Beitrag von Markus »

Gast (catkater) hat geschrieben:Ich brauch wirklich keine Profikamera.
Der Punkt ist halt, dass Du Ansprüche gestellt hast, die nur hochpreisige und damit professioneller ausgestattete Camcorder erfüllen können. Filmen bei schlechter Beleuchtung ist ein Klassiker bei Fragen nach Billigcamcordern. Und nie finden die Leute das, was sie suchen. Einfach weil es das nicht gibt.

Das wäre genauso, als hättest Du gerne ein Auto, mit dem Du bei der Formel 1 als erster ins Ziel fährst, mit dem Du aber gleichzeitig 40 Leute transportieren kannst und das nur 5 Liter auf 100 km verbraucht. Du merkst schon, welcher Widerspruch das ist.

Genauso ist das bei Camcordern auch. Die billigen sind in zweierlei Hinsicht billig (kleiner Preis, wenig Leistung) und die teureren kosten mehr und können auch mehr.

Was ist Dir also wichtiger? Schnellster sein oder Sprit sparen? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



firedance
Beiträge: 4

Re: MiniDV od. MicroMV Camcorder für Club (dj set aufnahmen)

Beitrag von firedance »

Würd dir auch empfehlen noch ein bissel geld zu sparen und was besseres zu kaufen...da haste mehr freude dran...film auch schon seit fast 4 jahren regelmäßig auf events mit elektronischer musik und konzentrier mich da auch meist auf den DJ und hab auch die ersten 2,5 jahre mich mit ner Hitachi DVD Cam rumgeschlagen (wo die kumples immer alle völlig begeistert von der Quali waren...was mir heutzutage ein totales rätsel is wie man das toll finden konnte) aber bin dann vor 1,5 jahren auf ne FX1 umgestiegen und ich sag dir das is ne unterschied wie tag und nacht. Habe danach meine hitachi nie wieder angemacht.

Also wenn es nur ein mal zum gefallen fürn DJ sein soll hör dich lieber um ob dir irgendwo mal ne gute leihen kannst....aber wenn das regelmäßig machen willst dann spar lieber! Dardurch hast du selber und auch die leute für die du die aufnahmen machst mehr davon ;)



Gast (catkater)

Re: MiniDV od. MicroMV Camcorder für Club (dj set aufnahmen)

Beitrag von Gast (catkater) »

Viele sagen ja hier im Forum das da die Sony HC's ganz gut sein sollen.
Was sagt ihr zu denen?

mfg
catkater



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07