ARTIKEL ÜBERSICHT
MIND THE GAP: TON VS. BILD
Jede Berlinale hat ihren roten Faden. Viele rote Fäden besser gesagt, denn jeder Vielseher folgt einem anderen, eigenen. Dieses Jahr hat sich uns die Verbindung zwischen Bild und Ton aufgedrängt, beziehungsweise auch die fehlende.
ZUM ARTIKEL >>
| SUBSTITUTE
Dieser wunderbare Fußball-Film, der nicht von Fußball handelt, wurde komplett auf Super8 gedreht. Und dafür sollte man dankbar sein...
ZUM ARTIKEL >>
|
BLINDFLUG Wir hatten Gelegenheit, ein längeres Gespräch mit Ben von Grafenstein zu führen, Absolvent der Filmakademie Baden-Württemberg, dessen Abschlussfilm “Blindflug” auf der Berlinale gezeigt wird. Dabei haben wir sehr interessante Sachen erfahren, zum Beispiel wie man aus zwei kleinen Flughäfen einen großen bastelt, oder auch warum es manchmal besser sein kann, am Set die Augen zu schließen. Außerdem haben wir den heimlichen Final Cut Pro–Fan Ben gefragt, warum er den Film nicht digital gedreht hat, wie die Zusammenarbeit mit seiner Kamerafrau aussah, und sehr viele andere Sachen. Wer sich immer gefragt hat, was ein Regisseur eigentlich macht, dürfte mit dieser Lektüre ein ziemlich klares Bild davon bekommen...
ZUM ARTIKEL >>
|