Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Problem mit externer Platte



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Philipp

Problem mit externer Platte

Beitrag von Philipp »

Hallo,

seit einiger Zeit besitze ich eine externe Festplatte (Samsung SP1604N), die ich für den Videoschnitt gebrauche.
Das Problem ist, dass sie z.B beim Fahren über die Timeline in Premiere, bei der Videovorschau oder bei sonstigen "arbeitsintensiven Vorgängen" abkackt, also sich selbst quasi ausschaltet (ein rotes licht an der Platte leuchtet und sie wird nicht erkannt) Dann muss ich sie immer das Stromkabel raus und wieder reinstecken (immer so 3-5 mal) und erst dann wird sie wieder erkannt.

Das nervt natürlich richtig... Wisst ihr wie ich das Problem beheben kann?

mfg Philipp



hannes

Re: Problem mit externer Platte

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : seit einiger Zeit besitze ich eine externe Festplatte (Samsung SP1604N)...


Ich auch.
Über USB habe ich genau dein Problem, über FireWire nicht.

Glückauf aus Essen
hannes



Philipp

Re: Problem mit externer Platte

Beitrag von Philipp »

(User Above) hat geschrieben: : Ich auch.
: Über USB habe ich genau dein Problem, über FireWire nicht.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes


Leider läuft meine nur über USB...

mfg Philipp



Kiara Borini

Re: Problem mit externer Platte

Beitrag von Kiara Borini »

(User Above) hat geschrieben: : Leider läuft meine nur über USB...
:
: mfg Philipp


Ich würde mal vermuten, dass irgend etwas am selben Strang wie die Platte hängt, was Interrups fordert. HID vielleicht (Tastatur, Maus), ein Gerät, das sich nach einer gewissen Zeit ausstellt (DigiCam) etc.

Abhilfe schafft vielleicht, die Kanalzuordung anders zu verteilen, evtl. ein aktiver Hub oder eine andere Konfiguration von Premiere.

Meine Erfahrung sagt, dass besonders die Lage der temporären Dateien kritisch ist. Diese also vielleicht lieber auf die lokale Platte legen. Die AVI-Rohdaten lassen sich meiner Erfahrung nach notfalls auch auf das Netzwerk auslagern; natürlich nur, wenn keine Ausgabe auf Band gewünscht ist, sondern ein AVI-Strom gerendert werden soll.

Kiara

kiarab -BEI- gmx.de



Stralestahle

Re: Problem mit externer Platte

Beitrag von Stralestahle »

Hi Philipp,

wenn du mit XP arbeitest würde ich auf nen Bufferoverflow tippen, also wie schon von Kiara gesagt die temporären Auslagerungsdateien und den virtuellen Speicher mal auf ne andere Partition legen. An den Interrupts kann das auch liegen, halte ich aber für unwahrscheinlich, da dann die Geräte meist ab Systemstart nicht mehr gehen und nicht erst bei Belastung den Dienst verweigern. Wäre interessant zu wissen, was für ein Motherboard mit welchen PCI-Karten du verwendest.
unter Win2k würde ich auf nen angeknacksten Codec tippen, der unter Volllast des Systems dann ganz zusammenbricht. Lösung: Codec-Pack neu installieren.
Am wahrscheinlichsten scheint mir jedoch, dass du ein Problem mit dem ATA-Chipsatz im Gehäuse der ExternenPlatte hast. Vor allem ältere Chipsätze, die meist auch nicht die volle USB2.0 Geschwindigkeit (480MBit/s) schaffen, haben Probleme größere Datenmengen zu verwalten und zu koordinieren was dann zum Abschalten der Platte und auch zu Problemen beim wieder einschalten führt. Wenn du mir sagen kannst, was für ein Gehäuse du verwendest helfe ich dir auch gern damit weiter. Ein Update der Firmware löst das dann aber auch meistens.
Warum ziehst du dir die Daten eigentlich nicht einfach zum Bearbeiten auf eine lokale Festplatte, da hier die Datenübertragung (vor allem bei solch Rechenintensiven Vorgängen) bei weitem schneller und stabiler ist als jedes USB oder Firewire Gerät es dir Momentan bieten kann?
Hoff ich konnte bischen helfen...
Schönen Tag dir noch und viel Erfolg...
Stralestahle

Stralestahle -BEI- gmx.de



Philipp N

Beitrag von Philipp N »

Das Gehäuse hat den Namen "hd 337 u2". Wäre echt nett wenn du mir weiter helfen könntest...

mfg philipp!



Markus
Beiträge: 15534

Problem mit externer Platte

Beitrag von Markus »

: Ich auch.
: Über USB habe ich genau dein Problem, über FireWire nicht.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes

Leider läuft meine nur über USB...
mfg Philipp

Hallo Philipp,

ein externes Festplattengehäuse mit USB- und Firewire-Anschluss könnte Dein Problem lösen...
Herzliche Grüße
Markus



Strahlemann
Beiträge: 110

Beitrag von Strahlemann »

Du könntest noch folgendes probieren...

Standardmäßig ist der Speicherbuffer externer Geräte abgeschaltet - sprich du hast keinen Speicherempfänger, sondern du schreibst direkt auf die Platte (was zu Buffer Underrun Fehlern führen kann)...

Wenn du die Platte an das System angeschlossen hast kannst du im Geräte Manager - Eigenschaften den Bufferspeicher der Festplatte aktivieren...

ABER VORSICHT!!! - Wenn du diese Option nutzt musst du jedes mal die Festplatte über den Assistenten für Tragbare Geräte wieder deaktivieren bevor du die Platte absteckst (damit sich der Inhalt vom Bufferspeicher auf der Festplatte verewigt).

Lg.
Lukas
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



Philipp

Beitrag von Philipp »

Danke für die Antwort, leider hat das nichts gebracht... Ich glaube mittlerweile, dass du mit deiner Vermutung dass es am ATA Chipsatz liegt, Recht hast.

Wo bekomme ich nun diese Firmware Update her?

mfg Philipp



Strahlemann
Beiträge: 110

Beitrag von Strahlemann »

Aus einem Forum gibt's keine guten Worte für den Rahmen:
http://www.informationsarchiv.net/foren ... sc-30.html

...aber der Herstellervarianten werden hier erwähnt - über deren Support könntest du vielleicht glück haben...
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



Philipp

Re: Problem mit externer Platte

Beitrag von Philipp »

Ich habe mich entschlossen ein neues Gehäuse zu kaufen. Würde das mein problem wirklich beseitigen? Und welches Gehäuse könntet ihr empfehlen?

mfg Philpp



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit externer Platte

Beitrag von Markus »

Hallo Philipp,

anschlusstechnisch ist sicher keine Hürde zu erwarten, doch ich habe die Erfahrung gemacht, dass nicht jedes Gehäuse mit jeder Festplatte harmoniert. Wenn ich ein neues Gehäuse benötige, nehme ich die betreffende Festplatte mit zu meinem Händler und sehe, ob die Komponenten miteinander kompatibel sind. Sind sie es nicht, werden nur geringe Übertragungsraten erreicht bzw. der Datenstrom bricht immer wieder zusammen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mi 0:26
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mi 0:14
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von ChrisDiCesare - Di 23:22
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Di 22:37
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Di 22:37
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Di 22:09
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von dienstag_01 - Di 21:06
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von macaw - Di 16:29
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Alex - Di 9:57
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von TheGadgetFilms - Di 8:44
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38