iasi
Beiträge: 21109

Re: Welche Kamera ist die Bessere? Blackmagic 12K, Sony A7 IV oder SonyA7S III

Beitrag von iasi » Sa 21 Jan, 2023 15:58

oove2 hat geschrieben:
Sa 21 Jan, 2023 13:50
Hätte aber schon gerne gewusst, ob mit einer a7s3 unter meinen Bedingungen besseres Bild (besonders in der dunklen Umgebung) möglich ist und das Handling gleich oder besser werden könnte.
Die A7S3 ist sehr empfindlich. Das ist eine ihrer Stärken. Wobei es schon sehr dunkel sein muss, um diese Stärke auch ausspielen zu können.

Handling?
Es kommt darauf an, was du darunter verstehst.
Sie ist leicht und kompakt, passt also auch auf kleine Gimbals.
Aber hier gibt es noch andere Aspekte zu bedenken.

Für Hand- oder Schulteraufnahmen ist vielleicht sogar die BMD 12k geeigneter.

https://www.slashcam.de/4K-Kamera-Vergleich.html




Darth Schneider
Beiträge: 14550

Re: Welche Kamera ist die Bessere? Blackmagic 12K, Sony A7 IV oder SonyA7S III

Beitrag von Darth Schneider » Sa 21 Jan, 2023 16:16

@iasi
Wobei aus der Hand ist die Pocket mit den Handgriffen, und Gerigge/Monitor, (was sie dann ja auch schnell mal 2.5Kg schwer macht), mit etwas Übung zwar durchaus gut.

Aber die kleine Panasonic Dslm trotzdem dank des Stabis, Autofokus und auch des kleinen Formfaktor (ganz Nackt ohne Gerigge) um Welten einfacher zu händeln…
Und sonst gar nicht schlechter, in keiner Hinsicht.
Für mich zumindest.

So ne Ursa Mini Pro aus der Hand geht sicher, aber kaum besser, geschweige denn einfacher…

Auf dem Gimbal ist mir persönlich die 4k Pocket mit Cage, 1kg Linse und Monitor schon zu unhandlich, verglichen mit der S5…

Auf dem Stativ mag ich hingegen die Blackmagic einfach am allerbesten, da kann die S5 dann doch nicht wirklich mithalten. Das ist ihre Königsdisziplin.

Wenn ich noch länger darüber nachdenke verkaufe ich dann meine 4K Pocket doch nicht…;)))

Gruss Boris




Skeptiker
Beiträge: 5048

Re: Welche Kamera ist die Bessere? Blackmagic 12K, Sony A7 IV oder SonyA7S III

Beitrag von Skeptiker » Sa 21 Jan, 2023 17:28

oove2 hat geschrieben:
Do 19 Jan, 2023 17:25
... Eigentlich bin ich mit der Sony A 6300 jetzt auch einigermaßen zufrieden. Der Autofokus ist nicht zu schnell und nicht zu langsam, die Farben ok, obwohl die Canon besser war.

Wenn ich jetzt nicht seit kurzem Streifen auf dem Bild hätte. Achso ... ich habe keine Akkus sondern einen Dummy - also Netzteil.
Meine Lichtquellen sind meist DMX gesteuerte LED-Sachen. Ich habe herausgefunden, dass die Streifen bei längeren Belichtungszeiten etwas geringer werden - vermutlich liegt es am 50 HZ Netz und dem gepulsten LED Licht.
Andererseits, die Streifen stehen still und es könnte auch ein defekter Sensor sein. (?)
Hier sieht man die Streifen ziemlich extrem - besonders auf ihrem Gesicht
https://www.dropbox.com/s/l9ynkw6dca5qr ... 2.mp4?dl=0 ...
Mein erster Beitrag war neben dem eigentlichen Thema und dieser neue bringt auch nicht die Lösung.
Und Du selbst bist ja unschlüssig, ob es mit der Sony A6300 weitergehen soll oder ob's nun eine Sony A7S III sein muss.

Du schreibst: "Wenn ich jetzt nicht seit kurzem Streifen auf dem Bild hätte".

Dann wäre die Frage wohl: Was war anders, bevor die Streifen auftauchten?
Um einen Defekt der A6300 auszuschliessen, müsste eine andere Kamera her (und wenn's ein Smartphone wäre).
Und wenn es nicht an der Sony Cam liegt, dann vielleicht am Stromnetz oder der Lichtquelle. Andere Lichtquelle schon getestet? Mantelstromfilter? Kamera-Akku statt Netz-Dummy? Und wenn's daran auch nicht liegt, hat Jott ja zuvor den Vorschlag gemacht, mal mit 25p und 1/50 Verschlusszeit zu filmen.
Falls die Streifen schliesslich so wundersam verschwinden sollten, wie sie aufgetaucht sind, bliebe noch das Bildrauschen der A6300. Ich weiss nicht, was zur Zeit das Software-Tool der Wahl ist, um das wegzuzaubern (und die Bildschärfe dabei nicht zu vernichten), aber es wäre vielleicht einen Versuch wert.
Ansonsten ist wohl die A7S III der letzte Rettungsanker (ich kenne sie leider nicht), sofern sie musikalisch nicht zu stark ablenkt! ;-)




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA spendiert seinen GPUs heimlich noch mehr parallele Videoencodings
von TheBubble - Sa 0:43
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 0:38
» Sony bringt potente Cine Vlogger Cam ZV-E1 für 2699 Euro, Fullframe bis 4K120p
von rush - Fr 23:20
» SIRUI Saturn 35mm T2.9 1.6x Anamorphot Vollformat L-Mount
von pillepalle - Fr 22:01
» Amazon Entlassungswelle: Auch DPReview.com muss schließen
von Skeptiker - Fr 21:17
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 20:48
» Braucht man QuickSync
von dienstag_01 - Fr 18:57
» Firmwareupdate für die S5II Vers. 1.1 veröffentlicht
von blueplanet - Fr 18:46
» Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
von Alex - Fr 18:35
» ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
von berlin123 - Fr 17:55
» Zeitraffer: JPGs werden nicht zu Sequenz??
von Marse - Fr 16:51
» Inspirierende KI-Bild-Variationen per Mausklick mit Stable Diffusion Reimagine / unCLIP
von Darth Schneider - Fr 15:46
» Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
von ida_26 - Fr 14:53
» AfterFx Tracker Horiz. Blickwinkel
von Skeptiker - Fr 13:18
» Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
von andieymi - Fr 10:10
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Fr 5:49
» Super interessantes Interview mit dem CEO von Open AI (Chat GPT)
von Blackbox - Fr 2:52
» VARIABLE ND 72 mm von TIFFEN - 59,00 € statt 122,00
von wabu - Do 22:47
» DEDOLIGHT LIGHTSTREAM
von andieymi - Do 17:51
» DJI: Neue verbesserte Brille und Steuerung für die FPV-Drohne Avata
von slashCAM - Do 10:45
» Waves stellt auf Abo um
von freezer - Do 9:42
» Wes Anderson - Asteroid City
von Frank Glencairn - Do 8:58
» Bearbeitung von ProRes Raw in Adobe Premiere Pro
von pillepalle - Do 7:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Map die Karte - Do 6:14
» Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera
von iasi - Mi 22:48
» Dynamo Dream
von macaw - Mi 20:22
» Insta360 Flow - Smartphone-Stabilisator mit KI-Tracking vorgestellt
von slashCAM - Mi 15:24
» KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?
von slashCAM - Mi 14:24
» IP-Workflows: NDI HX2-Update für Atomos Connect-Serie verfügbar
von slashCAM - Mi 11:27
» ATEM Mini Pro + Macbook: Bild spiegelverkehrt
von gstyleds - Mi 9:06
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mi 5:52
» irgendwie gefällt mir der Laden....
von Jörg - Di 16:16
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von DidahLostHisPassword - Di 15:24
» Atomos Zato Connect: Livestreaming mit nahezu jeder Kamera per HDMI und USB-UVC
von rush - Di 15:22
» Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras – auch für Video?
von andieymi - Di 13:04
 
neuester Artikel
 
KI-Bilder mit Adobe Firefly

Wir hatten bereits die Möglichkeit, Adobes neue KI-Tools namens Firefly auszuprobieren. Wie gut schlägt sich Adobes Einstieg in das Universum der KI-Bildgeneratoren? weiterlesen>>

Die besten DSLMs für Video 2023

Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>