Schau mal hier http://www.videotreffpunkt.com/index.ph ... ?pageNo=13 , vielleicht findest Du hier Antworten auf deine Fragen!pele70 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe hier schon einige threads mit großem Interesse gelesen, aber leider noch keine abschließende Antwort auf mein Anliegen gefunden.
Momentan nutze ich die EOS 550d für Fotos und mit MagicLantern für Videos.
Leider bin ich mit der Videoqualität nicht mehr ganz so zufrieden, so dass ich mich da verändern möchte. Zudem ist der AF bei Video komplett unbrauchbar. Bei szenischem Filmen nutze ich gern manuellen Fokus mit focus peaking ML. Aber für spontane Videos wünsch ich mir einen praktikablen AF. Da ich nun schon ein bisschen in das Canon-System investiert habe, bin ich daran interessiert, Optiken und evtl. Blitz weiter zu verwenden.
Hier mal meine Ausrüstung:
- Canon EF 50mm 1:1.8 II (der Plastikbecher)
- Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC
- Canon EF 70-200mm 1:4,0L IS USM
- Tamron SP 90mm F/2.8
- Canon Speedlite 430EX II
Besonders das Canon EF 70-200mm 1:4,0L IS USM möchte ich weiter nutzen, da es von der Anschaffung her recht teuer war.
Sony 6300
Dslm finde ich sehr attraktiv, aufgrund der kleineren Bauweise. Meine Objektive nur über Adapter nutzbar. Wie gut ist allerdings die Frage. Hier bin ich gerade gespannt auf erste Daten des Sigma Mc-11. Sollte die Kombi Sony und canon Objektive damit gut funktionieren, wäre das eine echte Alternative. Vorbehalte gibt es bei der 6300 wegen des rollin shutter Effekts.
Ok, ich bin gespannt auf eure Tipps! Und ich bin natrülich auch offen für weitere Tipps, die ich noch nicht ins Blickfeld genommen habe, wie ein Panasonic Gehäuse.
vielen Dank und grüße
pele
Ich bin kein Auftragsfilmer und muss auch nicht meinen Lebensunterhalt damit verdienen. Es geht um Alltagssituationen, für die ich mir aber häufig im Vorfeld ein Konzept überlege bzw. versuche mir darüber klar zu werden, mit welchen Einstellungen ich das Ganze umsetzen kann. Letztlich so eine Mischung aus vorbereiteten, szenischen Sequenzen und spontanen Situationen. Daher auch mein Anliegen bzgl. eines guten AF.Jens1967 hat geschrieben:Wie soll man dir helfen, wenn man nicht weiß, was du überhaupt filmen möchtest. Für jeden Einsatzzweck gibt es die passende Kamera. Am Ende reicht den meisten sogar die GoPro 4
Canonknipsen sind mir ein Graus. Als Fotograf wie als Filmer. Ich hasse diesen Laden. Die werde ich also schon mal nicht empfehlen. ;-)
pele70 hat geschrieben:Ich auch! Ich hab nämlich keine Lust, mich blöd anmachen zu lassen, nur weil man nicht so im Thema ist, wie manche Spezialisten hier. Wie aussagekräftig ein post ist, hängt auch immer davon ab, mit welchem Hintergrundwissen man an die Sache ran geht. Und ich habe hier nie den Anspruch erhoben Fachmann zu sein. Von daher kann es schon sein, das Vorstellungen oder Gedanken noch nicht so präzise sind, wie bei jemandem, der sich auskennt! Schon erstaunlich, wie sich manche profilieren müssen. Wenn man raus ist, ok, aber muss man das auf diese Weise kommentieren? Vor allem, wenn man seine Zeit nicht auf dem Rummel gewonnen hat?Jens1967 hat geschrieben:
So viele Worte, um damit nichts zu sagen. Das muss man dir auch erst mal nachmachen.
Sorry, ich bin damit raus - ich hab meine Zeit auch nicht auf dem Rummel gewonnen.
Thread kann geschlossen werden...
coke hat geschrieben:Bei all deiner vorhandenen Ausrüstung würde ich die 7D Mark2 nehmen, nur weil sie stabiler ist und für länger Zeit ausgelegt ist. Das ist schon O.K. Aber für Video gibt es geeigneteres.pele70 hat geschrieben:Ich auch! Ich hab nämlich keine Lust, mich blöd anmachen zu lassen, nur weil man nicht so im Thema ist, wie manche Spezialisten hier. Wie aussagekräftig ein post ist, hängt auch immer davon ab, mit welchem Hintergrundwissen man an die Sache ran geht. Und ich habe hier nie den Anspruch erhoben Fachmann zu sein. Von daher kann es schon sein, das Vorstellungen oder Gedanken noch nicht so präzise sind, wie bei jemandem, der sich auskennt! Schon erstaunlich, wie sich manche profilieren müssen. Wenn man raus ist, ok, aber muss man das auf diese Weise kommentieren? Vor allem, wenn man seine Zeit nicht auf dem Rummel gewonnen hat?Jens1967 hat geschrieben:
So viele Worte, um damit nichts zu sagen. Das muss man dir auch erst mal nachmachen.
Sorry, ich bin damit raus - ich hab meine Zeit auch nicht auf dem Rummel gewonnen.
Thread kann geschlossen werden...
Ich habe zum Beispiel meine gesamte grosse Canonausrüstung verkauft und mir eine Sony Rx10 Mark1 für nur ein paar Euro gekauft den Rest in Ton und Licht investiert und bin soweit sehr, sehr, zufrieden. (Ich Filme schon seit den Hi8 Zeiten) spare jetzt allerdings auf einen schnelleren Rechner und dann kommt hoffentlich bald eine noch nicht auf dem Markt erhältliche Black Magic Pocket, Mark 2 bei mir ins Haus. Oder etwas vergleichbares.
Hallo pele,
vielleicht schaust Du ja doch noch mal in diesen Thread rein.
Zuerst einmal: mach Dir nichts aus dem blöden Kommentar, denn dieser spezielle Spezi (s.o) hätte Dir eh nicht weiterhelfen können.
Mein Tip an Dich: Beschäftige Dich doch mal mit der GH4, oder aber auch mit der älteren GH2. Denn schon die GH2 schlägt die 550 von Canon, nach meiner Meinung und Erfahrung, um Längen - sowohl bei Videos, wie bei Fotos. Und ist gebraucht und gut erhalten sehr günstig zu bekommen.
Viele Grüsse
Coke
Hallöchen,
Super Kameras aber zu kompliziert für den Verwendungszweck, finde ich.
Bei allem Respekt möchte ich jedoch Jensel in Schutz nehmen weil die Kritik ja schon ein Bischen angebracht war und ausserdem nur weil jemand Harsch rüber kommt muss nicht gleich ein schlechter Mensch sein oder die falsche Meinung haben oder ?Aber wir haben halt alle ein zu grosses Ego, oder viele von uns und können nicht mehr mit Kritik umgehen ohne gleich beleidigt zu sein. Ich Zähl mich auch dazu.
Ebenfalls
Viele Grüsse,
Darh Schneider