MacSeller
Beiträge: 102

ADOBE PREMIERE PRO CS4 + MACBOOK PRO 17 = kein flüssiges workflow

Beitrag von MacSeller »

hallo ihr profis,

ich habe mir vor zwei wochen die Canon HF10 zugelegt.

nun versuche ich mit CS4 zu bearbeiten, leider ruckelt es im vorschau box so stark das kein flüssiges abspielen der clip möglich ist.

selbst beim abspielen der mts datei mit vlc player, hackt es.

woran kann es bloß liegen, 2.4 GHz + 2 GB RAM + GeForce 8600M GT sollte eigentlich für AVCHD genügen oder ?

oder ist es wegen der lahmen 5.400 platte ?

lohnt es sich eine firewire 800 festplatte zu holen und von dort aus direkt die die mts datei bearbeiten ?

technischen daten:

OS: Mac OS X 10.5.6
Prozessor: 2.4 GHz Intel Core 2 Duo
RAM: 2 GB 667 MHz DDR2 SDRAM
GFX: GeForce 8600M GT + VRAM 256 MB @ 1920 x 1200
HDD: 150 GB (5.400rpm, 11 ms Zugriffszeit, 8 MB Cache) Hitachi HTS541616J9SA00

ich bin für jeden rat und tipp dankbar



andidhouse
Beiträge: 7

Re: ADOBE PREMIERE PRO CS4 + MACBOOK PRO 17 = kein flüssiges workflow

Beitrag von andidhouse »

hi,

ich habe ein macbook pro 2,2 ghz und 4gb ram. wenn ich versuche clips der Canon hf100 in premiere pro cs4 abzuspielen die im pro res encodiert sind sehe ich auch nur ruckeln. der gleiche clip in final cut pro läuft ohne probleme. mit dem nativen avchd format geht es gar nicht da diese rechenformat viel zu rechenintensiv für einen laptop ist.

aber die performance von final cut ist schon beeindruckend im vergleich zu pp!



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: ADOBE PREMIERE PRO CS4 + MACBOOK PRO 17 = kein flüssiges workflow

Beitrag von Bruno Peter »

Sag ich doch, es liegt an der umständlichen Programmierung bei Adobe, der liebe Jörg hier will das aber nicht glauben.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Jörg
Beiträge: 10843

Re: ADOBE PREMIERE PRO CS4 + MACBOOK PRO 17 = kein flüssiges workflow

Beitrag von Jörg »

ach Bruno, schau mal auf die Leistungsdaten der "Rechner", meine Maschine muss ich anbinden, damit sie nicht fertig ist, bevor ich anfange...



MacSeller
Beiträge: 102

Re: ADOBE PREMIERE PRO CS4 + MACBOOK PRO 17 = kein flüssiges workflow

Beitrag von MacSeller »

andidhouse hat geschrieben:hi,

ich habe ein macbook pro 2,2 ghz und 4gb ram. wenn ich versuche clips der Canon hf100 in premiere pro cs4 abzuspielen die im pro res encodiert sind sehe ich auch nur ruckeln. der gleiche clip in final cut pro läuft ohne probleme. mit dem nativen avchd format geht es gar nicht da diese rechenformat viel zu rechenintensiv für einen laptop ist.

aber die performance von final cut ist schon beeindruckend im vergleich zu pp!
es hört sich ja so toll an mit FCP, abbbbbbeeer ich muss die MTS datei ja erstmal encodieren to> Apples ProRes 422 und das dauert zeit

und dann kommt noch das problem mit ständiges RENDER oh mein gott



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: ADOBE PREMIERE PRO CS4 + MACBOOK PRO 17 = kein flüssiges workflow

Beitrag von RickyMartini »

Auf Windows-Basis ist der Umgang mit AVCHD dann doch deutlich angenehmer.
Du könntest XP/Vista auf dem MacoBook installieren und Sony Vegas/Movie Studio 9 PE oder Edius NEO verwenden. Dein Book ist dafür flott genug.

Ich selber verfüge über ein Notebook mit Intel P8600 (C2D 2,4Ghz), 4GB RAM, 320GB HDD, 9600M GT mit Vista und bearbeite mein AVCHD-Material mit Edius NEO und dem Canopus HQ-Codec.
Die Performance ist ganz ok. Allerdings kommt das Book nicht an die Leistung meines Quadcore-Systems ran (Q6600@3Ghz, 4GB RAM, 1,5TB HDD, ...).
Das Transcoding in den Intermediate-Codec benötigt nur das 0,75fache der Originallaufzeit.

Ich würde dir da doch eher zu einem Windows-Quadsystem raten, als Zeit und Geld mit dem Mac zu "verbraten"!
Den Quad nimmst du dann für die Videobearbeitung und den Mac für alles andere.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



MacSeller
Beiträge: 102

Re: ADOBE PREMIERE PRO CS4 + MACBOOK PRO 17 = kein flüssiges workflow

Beitrag von MacSeller »

RickyMartini hat geschrieben:Auf Windows-Basis ist der Umgang mit AVCHD dann doch deutlich angenehmer.
Du könntest XP/Vista auf dem MacoBook installieren und Sony Vegas/Movie Studio 9 PE oder Edius NEO verwenden. Dein Book ist dafür flott genug.
ich habe hier sony vegas pro 8 zu liegen, auf auf das cover steht nicht zum verkauf (von verkäufer als geschenk bekommen), da es sich bestimmt um ein demo handelt, fehlen bestimmt die avchd codec



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: ADOBE PREMIERE PRO CS4 + MACBOOK PRO 17 = kein flüssiges workflow

Beitrag von RickyMartini »

MacSeller hat geschrieben:
RickyMartini hat geschrieben:Auf Windows-Basis ist der Umgang mit AVCHD dann doch deutlich angenehmer.
Du könntest XP/Vista auf dem MacoBook installieren und Sony Vegas/Movie Studio 9 PE oder Edius NEO verwenden. Dein Book ist dafür flott genug.
ich habe hier sony vegas pro 8 zu liegen, auf auf das cover steht nicht zum verkauf (von verkäufer als geschenk bekommen), da es sich bestimmt um ein demo handelt, fehlen bestimmt die avchd codec
Teste das mal auf einer Windows-Maschine. Edius NEO gibt auch als Demo. Mit Bootcamp könntest du ja auch Windows auf dem MacBook nutzen. Vista ist ohne Aktivierung 30 Tage lauffähig.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06